Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nachrichten
Nach den Ehrungen (von links): Die beiden Ex-Ortschaftsräte Biesendorfs Markus Hildebrand, Ewald Kaufmann, die langjährigen Feuerwehrmänner Josef Trunz und Karl Müller, sowie die ehemaligen Mitglieder des Gemeinderates Peter Kamenzin, Erika Fritschi und Heinrich Holl (ganz rechts) zusammen mit Bürgermeister Frank Harsch (Zweiter von rechts). | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Neujahrsempfang
"Eine Stadt ist nie fertig und das ist auch gut so"

Engen. "Die Projekte gehen nicht aus" in der Stadt unter dem Hohenhewen: Das machte der Engener Bürgermeister Frank Harsch mit seiner Ansprache zum Neujahrsempfang am 10. Januar in der Stadthalle deutlich, in Rück- und Ausblick gleichermaßen. Dass in der Stadt mehr und mehr Kinder leben, führe zum Beispiel dazu, dass Kindergärten aus- oder neugebaut werden müssen. Beim Kindergarten Glockenziel sei damit inzwischen begonnen worden, so Harsch. Beinahe fertiggestellt ist die Anschlussunterbringung...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 12.01.25
Nachrichten
Die Geehrten des Neujahrsempfangs 2024 zusammen mit Bürgermeister Frank Harsch und vier Vertreterinnen der Trachtendamen. Der Neujahrsempfang 2025 findet am 10. Januar statt. | Foto: Anja Kurz

Sieben Ehrungen
Neujahrsempfang mit Bürgerehrung in der Stadthalle

Engen. Die Stadt Engen ehrt am kommenden Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr in der Stadthalle im Rahmen des Neujahrsempfangs Erika Fritschi, Peter Kamenzin, Heinrich Holl, Markus Hildebrand, Ewald Kaufmann, Karl Müller und Josef Trunz. Bürgermeister Frank Harsch wird das Engagement der zu Ehrenden in dieser Feierstunde gebührend würdigen. Die Festrede wird Bernd Sieber, Diplom Volkswirt und Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz, halten. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.01.25
Nachrichten
Die Geehrten des Neujahrsempfangs in Engen (hinten von links) Hans Meßmer, Ingrid Egner und Klaus Hertenstein mit seiner Enkelin Mia Hertenstein. Ganz rechts Bürgermeister Frank Harsch, sowie vorne vier Vertreterinnen der Trachtendamen. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Neujahrsempfang 2024
Künftig wird mehr ums Finanzielle diskutiert

Engen. Zu seinem ersten Neujahrsempfang hatte Engens Bürgermeister Frank Harsch am Freitag, 12. Januar, eingeladen. Den Auftritt vor der vollbesetzten Stadthalle meisterte er trotz Nervosität gut. Wie schon während seines Wahlkampfes konnte er bei seiner Ansprache mit einem immer wieder eingestreuten Humor punkten. "Glauben Sie mir, ich muss mich noch immer ein wenig zusammenreißen, dass ich nicht aus Versehen 'Gemeinde Braunsbach' sage", gestand er etwa bei der Begrüßung der Engener...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 15.01.24
Mediathek
Foto: Ute Mucha
21 Bilder

Neujahrsempfang Engen
Für eine starke Gemeinschaft

Engen. Mit einem Rück- und Ausblick von Bürgermeister Johannes Moser, den traditionellen Bürgerehrungen und der Neujahrsrede von FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Ann-Veruschka Jurisch war der Neujahrsempfang nach zweijähriger Corona-Pause in Engen unterteilt. Musikalisch umrahmten die Stadtmusik Engen die Veranstaltung in der Stadthalle.

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.01.23
Nachrichten
Umrahmt von den Trachtenfrauen ehrte Bürgermeister Johannes Moser im Rahmen des Neujahrempfanges der Stadt Engen Bernhard Albrecht, Margit Boßlet-Dietrich und Ewald Böhrer. | Foto: Ute Mucha
3 Bilder

Neujahrsempfang in Engen
Für eine starke Gemeinschaft

Engen. Der Rahmen war feierlich, die Musik anspruchsvoll und die Gastrednerin beeindruckend. Die Bürgerehrungen waren hochverdient, die Gäste zahlreich und die Häppchen delikat. Und doch unterschied sich der Neujahrsempfang am Freitag in der schmucken Stadthalle wesentlich von jener vor Corona im Jahr 2020, als die Welt in Engen noch in Ordnung war. Denn drei Jahre Pandemie, der Ukrainekrieg, die Energiekrise und eine hohe Inflation haben auch Spuren in der Hegaustadt hinterlassen, die mit...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 15.01.23