Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Nachrichten
Pavillon | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 8. Juli 2024

Vor einer besonderen Schlussrunde stehen derzeit die politischen Gremien in der Region, denn es steht nicht nur die Verabschiedung der alten Kreis- und Gemeinderäte auf dem Plan, vor dem Wechsel gilt es noch einige Dinge zu Ende zu bringen. In Radolfzell hat der Finanzausschuss nach einen Geschäftsordnungsantrag der FGL den Tagesordnungspunkt zur Anpassung der Gebühren für die Kindergärten in die nächste Legislaturperiode verschoben, was in anderen Gemeinden in der aktuellen Runde noch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.07.24
Nachrichten
 In den Ruhestand verabschiedete GLKN-Geschäftsführer Bernd Sieber (li außen) die Chefärzte Dr. Thomas Hafner, Dr. Bernhard Ciolek und Dr. Alexander Thoma (v.l.n.r.). Zur Erinnerung erhielten sie je eine Originalzeichnung ihrer ehemaligen Wirkungsstätten. | Foto: GLKN/ Andrea Jagode
5 Bilder

Drei Chefärzte am HBK verabschiedet
Ein "Tripple" zum Abschluss

Singen.  Im Rahmen einer sehr gut besuchten Veranstaltung wurden am 25. Juni gleich drei Chefärzte in der Skylounge des MAC2 in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam waren sie 85 Jahre im Gesundheitsverbund des Landkreises, genauer gesagt an den Kliniken Singen und Radolfzell, tätig gewesen. Als erfolgreiches „Tripple“ würdigte GLKN-Geschäftsführer Bernd Sieber das Wirken der drei Chefärzte Dr. Bernhard Ciolek (Radiologie Klinikum Singen) sowie der beiden ehemals Radolfzeller Anästhesisten Dr....

Nachrichten
Groß ist die Freude bei Prof. Andreas Trotter und seinem Team von der Singener Kinderklinik, weil die hohe Versorgungsqualität der Klinik erneut  usgezeichnet wurde. Das Gütesiegel hat zwei Jahre Gültigkeit. | Foto: GLKN / Andrea Jagode

Singener Kinderklinik erneut mit dem "Ausgezeichnet"-Label

Singen. Kranke Kinder und Jugendliche gehören in Qualitäts-Kinderkliniken, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und brauchen medizinisch und pflegerische eine Versorgung, die auf sie zugeschnitten ist. Davon ist Prof. Dr. Andreas Trotter, Chefarzt der Singener Klinik für Kinder und Jugendliche, überzeugt. Er freut sich, dass seine Kinderklinik nun bereits zum achten Mal in Folge das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für KINDER“ erhalten hat. Um das Siegel erlangen zu können, müssen ausnahmslos...

Nachrichten
Noch eine ganze Weile dürfte das Gelände für die neue Klinik noch "grüne Wiese" bleiben, denn jetzt geht es erst einmal darum, welche Gestalt die neue Klinik bekommen soll und vor allem, wie das der Landkreis finanzieren kann. | Foto: of/ Archiv

Lange Debatte um Risiken des Klinikneubaus
Nichts tun wäre die teuerste Alternative

Kreis Konstanz / Singen. Nach einer längeren Debatte hat der Kreistag in Konstanz in seiner letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen einer Realisierung des geplanten Krankenhaus-Neubaus im "Partnering-Verfahren" zugestimmt. Nun sollen von einem Gremium die Auswahlkriterien für einen Generalplaner erarbeitet werden, denen dann letztlich der Kreistag zustimmen muss um in die eigentliche Ausschreibung zu gehen. In der Sitzung wiederholte der Steißlinger Bürgermeister und Vorsitzende des Gemeindetags...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.06.24
Nachrichten
Das Bild zeigt das "Facharztzentrum" (MVZ) am Klinikum Konstanz, das als rechtlich eigenständiges Unternehmen in Partnerschaft mit dem Klinikum wie auch mit dem Gesundheitsverbund des Landkreises tätig ist.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           | Foto: EAB Konzmann

Inbetriebnahme auf Anfang 2025 jetzt vorgesehen
MVZ Singen wird nun Eigenbetrieb der Stadt

Singen. Einen Richtungswechsel hat die Stadt Singen für die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in der jüngsten Gemeinderatssitzung vollzogen. Das MVZ soll nun als Eigenbetrieb der Stadt begründet werden und zum Jahresbeginn 2025 auch in Betrieb gehen, so der einstimmig gefasste Beschluss. Die Stadt hatte gemeinsam mit Gottmadingen und Gailingen durch das Unternehmen Dostal & Partner Management ein Konzept zur Einrichtung der lokalen MVZ erstellen lassen. Während Gottmadingen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.05.24
Nachrichten
Landratsamt | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 13. Mai 2024

Es ist die letzte Kreistagssitzung vor den Wahlen am heutigen Montag, und da geht's nochmal um einiges. Denn wenn der Kreistag zu seiner Sitzung vor der Sommerpause am 15. Juli wieder zusammenkommt, ist die Besetzung für die nächste Legislaturperiode schon gewählt. Das Thema des neuen Klinikstandorts in Singen wird heute ein sehr strittiges werden, denn die Bürgermeister im Landkreis rebellieren angesichts der noch nicht darstellbaren Finanzierung des Großprojekts in einer Zeit, da sich auch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.05.24
Nachrichten
Klinik Singen | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 7. Mai 2024

Landkreis und die müssen alle gegangen werden. Nachdem der Finanzausschuss des Landkreises darüber schon beraten hatte, ist nun am heutigen Dienstag der Singener Finanzausschuss an der Reihe die Modalitäten für einen "Generalplaner" für das neue Klinikum zu bekräftigen, damit dazu das europäische Ausschreibungsverfahren gestartet werden kann. Bis zur Vergabe wird es eine Weile gehen, aber dann können die weiteren Schritte bis zur Auslobung eines Planerwettbewerbs genommen werden. Unterdessen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.05.24
Nachrichten
Dr. Thilo und Eva Bielefeld, das Ehepaar Raul und Christiane Depner, Chefarzt Prof. Andreas Trotter sowie  GLKN Geschäftsführer Bernd Sieber. | Foto: Andrea Jagode

Kinderchirurgie
Abschied und Begrüßung am Klinikum Singen

Singen. In einem großen Kreis von Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleitern wurde am 23. April 2024 in einer Feierstunde im Turmsaal des Klinikums Singen Dr. Thilo Bielefeld, der erste Kinderchirurg der Klinik für Kinder und Jugendliche am Hegau-Bodensee-Klinikum, in den Ruhestand verabschiedet. Bielefeld hatte seit dem 1. Juli 2012 die damals neu gegründete Sektion Kinderchirurgie geleitet und sich und der Klinik einen guten Namen erarbeitet – im unermüdlichen Einsatz zum Wohle seiner...

Nachrichten
Fröhliche Gesichter bei der kleinen Ernennungsfeier (von links): Susanne Kern, Leiterin des Geschäftsbereichs Personal und Recht, Chefarzt Neurochirurgie Prof. Dr. Sven Gläsker, Turab Gasimov, Ltd. Oberarzt in der Neurochirurgie, Personalreferentin Anna Karge, und Prof. Dr. Andreas Trotter, Ärztlicher Direktor. | Foto: Andrea Jagode

Klinikum Singen
Turab Gasimov ist neuer Leitender Oberarzt der Neurochirurgie

Singen. Die Entwicklung der Neurochirurgie am Klinikum Singen schreitet stetig voran. Ein weiteres sichtbares Zeichen ist die Ernennung von Turab Gasimov zum Leitenden Oberarzt. Chefarzt Prof. Dr. Sven Gläsker freut sich, mit Gasimov einen bestens ausgebildeten und engagierten Facharzt in seinem Team zu haben, der von Anfang an beim Aufbau der neuen Sektion für Neurochirurgie mitgewirkt hat. Turab Gasimov hat einen beeindruckenden beruflichen Werdegang. Der Aserbaidschaner wurde in Baku...

Nachrichten
Einen Einblick in die Pflegeberufe des GLKN bekommen Interessierte wie hier bei der Premiere 2023 beim Young Talents Day am 8. Mai. | Foto: GLKN

Young Talents Day der Pflegeschulen
Pflegeberufe hautnah erleben

Singen/Konstanz. Pflegeausbildung hautnah erleben, das können am „Young Talents Day“ am 8. Mai an den beiden Pflegeschulstandorten der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN alle Ausbildungsinteressierten, deren Freunde und Angehörige. Die größte Schule für Pflegeausbildung im Landkreis Konstanz lädt nach dem großen Erfolg des ersten Ausbildungstags im vergangenen Jahr wieder an den Krankenhausstandorten Singen und Konstanz ein, zwischen 13 und 16 Uhr einen spannenden Blick in die Welt der...

Nachrichten
Schon am Eingang präsentierte sich die geplante Zukunft des Singener Klinikums und Gesundheitsverbunds mit den Projekt Neubau im Singener Norden. Im Bild beim Start des offiziellen Rundgangs GLKN Geschäftsführer Bernd Sieber, Singens OB Bernd Häusler, Landrat Zeno Danner, sein Büroleiter Jens Bittermann, der ärztliche Leiter Prof. Andreas Trotter, die Vorsitzende das Krankenhaus-Fördvereins, Veronika Netzhammer wie die neue Pflegdirektorin Ursula Röder. | Foto: Fiedler
31 Bilder

Großer Andrang im Hegau-Bodensee-Klinikum
"Tag der offenen Türe" am "offenen Herzen"

Singen/ Konstanz. Mit zwei groß angelegten und parallelen "Tagen der offenen Türe" stellten sich am Samstag, 20. April, das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen wie auch das Klinikum Konstanz vor. Es war natürlich eine Aktion am "offenen Herzen", denn beide Krankenhäuser waren an diesem Tag fast voll in Betrieb, sodass sich auch Patienten unter den Gästen bei den zahlreichen Vorstellungen befanden. Verschiedene Bereiche wie etwa die OPs waren aus verständlichen Gründen nicht geöffnet, dafür wurde...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.04.24
Nachrichten
Landeplatz | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 20. April 2024

Klar, am heutigen Samstag geht's in Krankenhaus. Natürlich hoffentlich nicht als Patient, aber doch letztlich um einen "Patienten" zu besuchen. Zum großen Tag der offenen Türe laden heute das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen wie das Konstanzer Klinikum des Gesundheitsverbunds zeitgleich ab 11 Uhr ein. Das Programm ist gewaltig, die Zahl der Aktionen ebenfalls wie auch der Vorträge zu aktuellen Themen in der Gesundheitsversorgung, so dass man sich schon Zeit nehmen sollte um möglichst viel...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.04.24
Nachrichten
Im Jahr 2018 konnte man sich zuletzt im Riesendarm des Hegau-Bodensee-Klinikums tummeln. Jetzt ist es am Sonntag wieder so weit. | Foto: GLKN

Tag der offenen Türen in den GLKN-Kliniken
"Willkommen im begehbaren Darm"

Singen/ Konstanz. Am kommenden Samstag, 20. April, laden das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen wie auch das Klinikum Konstanz zeitgleich von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. Es ist seit sechs Jahren wieder das erste Mal, dass sich die Kliniken einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können und den Blick hinter ganz viele Kulissen anbieten können. Zahlreiche Aktionen begleiten den Tag der offenen Türe, schon im Eingangsbereich kann man durch einen begehbaren Darm wandeln. Krankenwägen...

Nachrichten
Krankenhaus Radolfzell | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 16. April 2024

Zwei Geschwindigkeiten gibt es offensichtlich in Sachen einer möglichen Nachnutzung des Radolfzeller Krankenhauses. Während der Gutachter noch an der Wertermittlung des einst durch den Gesundheitsverbund genutzten Hauses, das von der Fördergesellschaft des Hegau-Bodensee-Klinikum in Erbpacht ohne Pachtzins belegt wurde, was aber an die Nutzung als Krankenhaus gebunden war, geht es im Radolfzeller Gemeinderat am heutigen Donnerstag bereits im einen möglichen Teilverkauf. In den Startlöchern...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.04.24
Nachrichten
Das Singener Wohnbauunternehmen H&B Wohnbau von Abdullah Öztürk (links) hat der Singener Kinderklinik eine Spende über 1000 Euro überreicht. Das Geld kommt den kleinen Patienten zugute. In der Mitte Chefarzt Andreas Trotter und rechts Melanie Öztürk. | Foto: Andrea Jagode

Singener Wohnbaufirma spendet für Kinderklinik
„Wir sind froh, dass es sie gibt“

Singen. „Wir sind froh, dass es die Singener Kinderklinik gibt“ - mit diesen Worten übergaben Melanie und Abdullah Öztürk eine Spende über 1.000 Euro an Prof. Dr. Andreas Trotter, Chefarzt der Singener Klinik für Kinder und Jugendliche. Abdullah Öztürk ist Geschäftsführerder Singener Firma H&B Wohnbau, die immer wieder durch ihr soziales Engagement auffällt. Aus den Gewinnen des Unternehmens unterstützt der Familienvater gerne Einrichtungen in der Region, die sich um das Wohl von Kindern...

Nachrichten
Die glücklichen Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Akademie für Gesundheitsberufe mit ihrer Kursleiterin und Schulleiterin bei ihrer Abschlussfeier oben an der "Skylounge" des MAC 2. | Foto: GLKN/ Andrea Jagode

Generalistische Pflegeausbildung gemeistert
Abschluss in "einem der schönsten Berufe der Welt" gefeiert

Singen. Strahlende Gesichter und eine gelöste Stimmung gab es bei der Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe der Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN). Es war ein „starker Kurs“ mit sehr guten Abschlussnoten, lobte Akademie-Leiterin Dr. Sabine Proksch in ihrer Begrüßung. Viele waren gekommen, um gemeinsam mit den erfolgreichen Auszubildenden im schönen Ambiente in der Skylounge des...

Nachrichten
Andreas Trotter, Chefarzt der Kinderklinik Singen nimmt dankend die Spende von Erika Jetschmanegg in Höhe von 622 Euro entgegen, die sie durch einen Hof- und Garagen-Flohmarkt eingenommen hat. | Foto: Andrea Jagode/GLKN

Flohmarkt für die gute Sache
Rentnerin mit Herz übergibt Verkaufserlös an die Kinderklinik

Singen-Schlatt unter Krähen. So richtig mitspielen wollte das Wetter auch dieses Mal nicht. Dennoch hat Erika Jetschmannegg ihren Plan durchgezogen und mit einem Hof- und Garagenflohmarkt Geld für einen guten Zweck gesammelt. Bereits Ende November 2023 hätte der Flohmarkt stattfinden sollen. Damals kam allerdings starker Schneefall dazwischen. Im vergangenen März startete sie deshalb einen weiteren Versuch. Schnee gab es diesmal nicht, dafür aber starken Wind. Dennoch kam ein Erlös von 622 Euro...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 02.04.24
Nachrichten
Flühlingsblüher | Foto: Fiedler

Fiedlers Tag vom 13. März 2024

Das neue Klinikum des Gesundheitsverbunds im "Singen Nord" ist zwar gefühlt noch weit weg, doch dieses Jahr ist natürlich ein weiteres der entscheidenden Weichenstellungen. Während der Kreistag und die Geschäftsleitung des Gesundheitsverbunds derzeit darum ringen müssen, vom Land möglichst viele Gelder sich zu sichern, das ja noch immer von seiner Pflicht, für die Infrastruktur der Gesundheitsversorgung zu sorgen, Welten entfernt ist, geht es in Singen um Ausschuss für Stadtplanung schon heute...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.24
Nachrichten
Zwei überlebensgroße Organmodelle zeigen beim Tag der offenen Tür am Klinikum Konstanz eindrucksvoll wie Knie und Lunge funktionieren. | Foto: GLKN

GLKN
Medizin und Pflege hautnah beim Tag der offenen Tür

Singen/Konstanz. Nach der langen Corona-bedingten Pause an öffentlichen Veranstaltungen freuen sich die Mitarbeitenden der beiden Akut-Kliniken des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN)in Singen und Konstanz der Bevölkerung mit einem großen Tag der offenen Tür die große Bandbreite der Leistungsspektren zeigen zu können. Geplant ist am Samstag, 20. April, von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Medizin und Pflege hautnah“ ein buntes und attraktives Programm, gestaltet von den verschiedensten...

Nachrichten
Foto: Andrea Jagode

Fastnacht im Krankenhaus
Waldberghexen besuchen die Singener Kinderklinik

Singen. Auch in diesem Jahr besuchte am Schmotzige Dunschtig eine Abordnung der Waldberghexen Singen e.V. die Singener Kinderklinik, um allerlei Schabernack mit den Patienten und den Mitarbeitenden zu treiben – zur Freude von Klein und Groß! Besonders angetan waren die Hexen vom Spielzimmer der Kinderklinik, wo sie sich gleich einmal am Puppentisch zur närrischen Kaffeerunde niederließen, um auf Chefarzt Prof. Andreas Trotter und Erzieherin Conny Frei anzustoßen. Quelle: GLKN

Nachrichten

Klinikum Singen
Neue Erdenbürgerin in der Silvesternacht geboren

Singen. Das diesjährige Neujahrsbaby im Landkreis Konstanz wurde um 3.01 Uhr im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen geboren. Als zweites Kind der Neujahrsnacht erblickte Leya-Khaleesi im neuen Singener Kreißsaal das Licht der Welt. Für die Eltern Melanie Kirst und Tom Siegemund ist es ihr erstes Kind. Für das erste Kind wurde eine Veröffentlichung nicht erlaubt. Das erste Kind in der Konstanzer Klinik des GLKN kam um 4.27 Uhr mit Joris Naim Belling auf die Welt. Im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen gab...

Nachrichten
Erzieherin Conny Frei (von links), Chefarzt Prof. Dr. Andreas Trotter und Veronika Netzhammer, Vorsitzende des Krankenhaus Fördervereins mit den Geschenktüten für junge Patienten. | Foto: Krakenhaus Förderverein

Kinderklinik Singen
Weihnachtsüberraschung für junge Patienten

Singen. Einen Wagen voller Geschenktüten überbrachten den Kindern und Jugendlichen, die an Weihnachten in der Singener Kinderklinik bleiben müssen, Erzieherin Conny Frei, Chefarzt Prof. Dr. Andreas Trotter und Veronika Netzhammer, Vorsitzende des Krankenhaus Fördervereins. In den Tüten befanden sich altersgerechte Spiele, welche Conny Frei passend für jeden Patienten ausgesucht hatte, und die der Krankenhaus Förderverein finanziert hat. Ein kleiner Trost ans Krankenbett, der bei den kleinen und...

Nachrichten
Bei der symbolischen Übergabe. OB Bernd Häusler mit dem Chor Sisingas und den Vertretern der Krankenhausseelsorge und der Klinikleitung. | Foto: A. Jagode/ GLKN

Erster Klinikrundgang nach vier Jahren
Ein "Merci" für den starken Dienst im Krankenhaus

Singen. Die Tradition der Weihnachtsrundgänge am Klinikum Singen, die drei Jahre lang wegen der Corona-Pandemie pausieren mussten, wurde in diesem Jahr wieder aufgenommen. Der Singener Oberbürgermeister Bernd Häusler wurde bei seinem Gang über die Flure des Krankenhauses nicht nur von VertreterInnen der Klinikleitung und Klinikseelsorge begleitet, sondern natürlich auch vom Klinikchor Sisingas. Der Chor sang an jedem Stationsstützpunkt im Haus mehrere Weihnachtslieder, um den Patienten und den...

Nachrichten

Fiedlers Tag vom 21. Dezember 2021

Die Entscheidung überrascht nicht, dass sich die Gesellschafter der Gesundheitsverbund im Landkreis, bei denen der Landkreis ja auch die Mehrheit hat, für den von allen - außer des Radolfzeller Stiftungsrats - gutgeheißenen Standort "Singen Nord" entschieden hat. Nun geht es freilich ans Eingemachte zum Thema des neuen "Zentralklinikums", denn ob es dieses einmal wirklich geben wird, ist damit nicht gesetzt. In den Haushaltsreden des Kreistags wurde das immer als riesige Herausforderung gesehen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.12.23