Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
32 Bilder

Doppeltes Jubiläum gefeiert
Gemeinsamer Umzug der Narren aus Ehingen und Mühlhausen

Mühlhausen-Ehingen. Der mit letzte Umzug am Fasnetsmontag fand wohl in der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen statt. Anlässlich ihres jeweils 75-jährigen Bestehens hatten die Narrenzunft Käfersieder Mühlhausen und die Quakenzunft Ehingen zum Umzug in beiden Orten eingeladen. Los ging es am Rathaus in Mühlhausen in Richtung Ehingen. An der Eugen-Schädler-Halle warteten dann bereits die Ehinger Narren. Gemeinsam ging es durch Ehingen und dann zum gemeinsamen Feiern in der Halle.

Mediathek
Foto: Tobias Lange
66 Bilder

Bunter Abend
Wilde Zeitreise mit der Quakenzunft Ehingen

Ehingen. Mit einem bunten Programm haben die Narren der Quakenzunft Ehingen für jede Menge Unterhaltung gesorgt: Bei ihrem bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle zogen sie wieder alle Register und boten ihrem Publikum Tanz, Musik und natürlich jede Menge Lacher - alles unter dem Motto Zeitreise. Passen dazu führte kein geringerer als Doc Brown aus den Zurück in die Zukunft-Filmen - verkörpert durch Florian Dold - durch das Programm. Bilder vom Abend gibt es hier:

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
13 Bilder

Narrensturm
Bürgermeister Stärk ist gleich zwei Rathausschlüssel los

Mühlhausen-Ehingen. Dass sich ein Schultes nicht nur einmal, sondern gleich zweimal geschlagen geben muss, das gibt es nicht überall. Aber Mühlhausen-Ehingen ist eben doch ein besonderer Ort. Und so durfte Bürgermeister Patrick Stärk den Narren des Orts dann auch zwei Rathausschlüssel überreichen. Los ging es dann auch in Mühlhausen, wo die Käfersieder mit ihrem Narrenspiel aufzogen. Sie entführten in die Anfangszeit der Narrenzunft, als dieser in den 50er Jahren gerade als Narrenverein...

Nachrichten
Foto: Fiedler
14 Bilder

Großer Andrang bei den ""Käfersiedern"
Der Wind ließt die Funken mächtig stieben

Mühlhausen. Einen sehr großen Zustrom verzeichneten die Narren der Mühlhauser Käfersieder am Sonntagabend zu ihrem "Funkensonntag" nach alpenländischem Brauch, der hier mit dem "Schiebeschla" verbunden ist, bei dem glühende Holzscheiben über ein Katapult in den nächtlichen Himmel geschossen werden, mit Wünschen für die Zukunft und nartürlich auch für die kommende Fastnacht im ,kommenden Jahr. Fast hundert Personen hatten hier auf den "Offeren" in der Nachbarschaft des Mägdebergs den Weg gesucht...

Nachrichten
Narrenpräsident Rainer Hespeler (links) gemeinsam mit Stefan Heiser, Alexander Bohnenstengel und Bürgermeister Patrick Stärk. | Foto: Philipp Findling
35 Bilder

Sternmarsch von Käfersiedern und Quaken
"50 Johr, sind mir nun eine Gmond"

Mühlhausen-Ehingen. Das Jahr 2024 steht in Mühlhausen-Ehingen ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gemeindezusammenführung. Diese Feierlichkeiten gingen nun bei einem großen Sternmarsch der beiden Narrenzünfte der Mühlhauser Käfersiedler und der Ehinger Quaken am Montagabend, 12. Februar weiter. Von den jeweiligen Treffpunkten aus - beim Bürgerhaus in Ehingen sowie am Rathausplatz in Mühlhausen - machten sich die beiden Zünfte mit einem jeweils etwa 100 Närrinnen und Narren starken...

Nachrichten
Bürgermeister Patrick Stärk gibt sich nach einem spannenden Quiz-Duel geschlagen und übergibt den Rathausschlüssel an Narrenpräsident Alexander Bohnenstengel. | Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
4 Bilder

Zweifach abgesetzt
Bürgermeister Stärk gibt sich den Narren der Doppelgemeinde geschlagen

Mühlhausen-Ehingen. Das gibt es auch nicht überall: Gleich zweimal mussten Bürgermeister Patrick Stärk und die Verwaltung der Gemeinde am Schmotzigen gegen die Narren im Ort ankämpfen und sich am Ende geschlagen geben. Die Narrenzunft Käfersieder ließen in einer Ausgabe der Sendung „Wer weiß denn so was?“ ein Team Gemeinderat mit Erwin Häufle (Bernd Schamberger) und Brigitte Ammelounx (Sabrina Dreher) gegen ein Team Fasnet besetzt mit Quakennarrenrätin Ramona Stückler und Narrenpräsident...

Nachrichten
Foto: Uwe Johnen
3 Bilder

Mühlhausen feiert das Narrenspiegel-Comeback
Mit Barbie und Ken das Käferle fliegen lassen

Mühlhausen-Ehingen. »Käferle, flieg«, hieß es endlich nach fünf Jahren Pause wieder am vergangenen Samstag, 27. Januar, in der Mägdeberghalle in Mühlhausen-Ehingen. Diese war bis auf den letzten Platz besetzt und das bestens gelaunte Publikum freute sich auf den Narrenspiegel-Abend mit vielen großartigen Gästen. Direkt nach dem Brauchtumstanz der Kindernarren und der Begrüßung durch Narrenpräsident Alexander Bohnenstengel übernahmen die direkt aus dem Singener Cineplex kommenden Barbie und Ken...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
120 Bilder

Narrenspektakel in der Mägdeberghalle gefeiert
Ausgelassene Show der Käfersieder zum Narrenspiegel-Comeback

Mühlhausen. Erstmals seit fünf Jahren konnten die Mühlhauser Käfersieder endlich wieder zu ihren fulminanten Narrenspiegel in die Mägdeberghalle einladen. Und das war ein richtiges närrisches Feuerwerk aus Comedy, Narrenschelte und vielen Tänzen und Showelementen, durch die "Barbie und Ken" persönlich führten. Hier sind die Bilder dazu.

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
55 Bilder

18 neue Obristen und Walter Benz geadelt
Zunftmeistertagung ehrt verdiente Narren der Region

Mühlhausen-Ehingen. Die Delegationen fast aller 120 Zünfte der Narrenvereinigung stimmten sich am Sonntag in der Schädler-Halle in Ehingen mit der Käfersiederzunft als Gastgeber mit ihrer traditionellen Ehrungssitzung in die Fastnacht 2024 ein. Die Stimmung unter den Zunftmeistern mit ihrem Gefolge in der vollbesetzten Eugen Schädler Halle war hervorragend. Im zentralen Mittelpunkt standen die Ernennung von achtzehn hochverdienten Narren zu «Obristen», sowie die Ehrung der «Allzweckwaffe»...

Nachrichten
Bei der Zunftmeistertagung der Hegau Bodensee Narrenvereinigung wurden achtzehn verdiente Narren zu Obristen für ihr närrisches Lebenswerk ernannt. | Foto: Achim Holzmann
4 Bilder

18 neue Obristen bei der Narrenvereinigung
Der größte Narrenorden aller Zeiten für die "Allzweckwaffe"

Mühlhausen-Ehingen. „Narri – Narro - Käferle flieg» hieß es am Sonntag Nachmittag bei der alljährlichen Zunftmeistertagung, die in diesem Jahr die Narrenzunft Käfersieder Mühlhausen in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen ausrichtete. Die Sieder- und Quaken- Musik unter der Leitung von Jochen Schroff schmetterte den einheimischen Narrenmarsch, sowie den lokalen Fastnachtsohrwurm: «S´got de gegä». Anwesend waren fast alle 120 Zünfte. Die Stimmung unter den Zunftmeistern mit ihrem Gefolge in der...

Nachrichten
Im letzten Tageslicht stiebten die Funken auf dem Offeren beim traditionellen "Schibeschla" des Narrenverein Käfersieder. | Foto: Oliver Fiedler
8 Bilder

Schibeschla beim Narrenverein Käfersieder
Funkende Wünsche für den Weltfrieden

Mühlhausen-Ehingen. Nun ist auch in Mühlhausen bei den Käfersiedern die Fastnacht 2023 zu Ende. Am traditionellen Funkensonntag versammelten sich doch einige Dutzend Anhänger des Narrenvereins hoch droben auf dem "Offeren", um mit dem "Schibeschla" die Saison abzuschießen und die glühenden "Schiebe" mit guten Wünschen funkenstiebend in die Nacht zu schicken. Aus insgesamt rund 350 ehemaligen Weihnachtsbäumen, die Anfang des Jahres im Ort gesammelt wurde, konnte ein durch den heftigen Wind...

Mediathek
Präsident der Quaken Stefan Heiser bei der Begrüßung. | Foto: Anja Kurz
37 Bilder

Bunter Abend der Quakenzunft Ehingen
Wilder Mix im Quaken-Nest

Mühlhausen-Ehingen. Die Quakenzunft bot seinem Publikum beim Bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle wieder eine facettenreiche Mischung auf der Bühne, am vergangenen Fastnachtssamstag. Doch bevor Lied, Tanz und Sketch die Bühne einnahmen, wurde noch Patrick Stärk als Bürgermeister der Doppelgemeinde auf die Bühne gezaubert, inklusive Mix-Häs von Quaken und Käfersiedern. Danach zeigten die diversen Untergruppen der Quakenzunft, des MGV Mühlhausen-Ehingen und ein paar Ehren- und Sondergäste...

Nachrichten
Auf den Wunsch von Patrick Stärk (Mitte) selbst, bekam dieser ein Mix-Häs der Käfersieder Mühlhausen (rechts Narrenratsmitglied Alexander Bohnenstengel) und der Quaken Ehingen (links Zunftmeister Stefan Heiser). | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Bunter Abend der Quakenzunft Ehingen
Zwei Zünfte, ein besonderes Häs

Mühlhausen-Ehingen. Ein "Kindergeburtstag" in der Eugen-Schädler-Halle? Ja und was für einer! Denn unter diesem Motto lud die Quakenzunft Ehingen dorthin ein, um ihren Zuschauern wieder ein buntes Programm am Abend des Fastnachtssamstags zu bieten. Dabei waren nicht nur die Auftritte auf der Bühne selbst kunterbunt, sondern auch der Hintergrund. Dieser war, wie jedes Jahr, aus 20 Platten aufgebaut, die hier jedoch nicht ein Bild ergaben, sondern jeweils separat bemalt wurden. Die Künstler...

Nachrichten
Viele kleine und private Gruppen bereicherten Umzug durch Mühlhausen am Sonntag. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Hegau-Umzug in Mühlhausen gefeiert
Närrisches Stelldichein auf der "neuen" Schlossstraße

Mühlhausen-Ehingen. Auch wenn im Hegau in Schlatt bereits das keine Landschaftstreffen der Narren bei den "Breame" stattgefunden hatte, so ist die Lust am "Züglen" weiter groß gewesen. Nachgeholt wurde der Hegau-Umzug, der von den Käfersiedern aus Mühlhausen in diesem Jahr als Gastgeber mit den Nachbarn aus Schlatt und Hausen an der Aach am Sonntag. Insgesamt 26 Gruppen waren dabei durch die Schlossstraße mit einer Schleife in Richtung Mägdeberghalle unterwegs, wo die Party dann weiter ging....

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
52 Bilder

26 Gruppen unterwegs durch Mühlhausen
Ab in den Weltraum beim Hegauumzug

Mühlhausen-Ehingen. Auch wenn im Hegau in Schlatt bereits das kleine Landschaftstreffen der Narren bei den "Breame" stattgefunden hatte, so ist die Lust am "Züglen" weiter groß gewesen. Nachgeholt wurde der Hegau-Umzug, der von den Käfersiedern aus Mühlhausen in diesem Jahr als Gastgeber mit den Nachbarn aus Schlatt und Hausen an der Aach am Sonntag. Insgesamt 26 Gruppen waren dabei durch die Schlosstraße mit einer Schleife in Richtung Mägdeberghalle unterwegs, wo die Party dann weiter ging.

Nachrichten

Dritter Hegauumzug in Mühlhausen
"Kummet uf d'Gass" am Fasnetsonntag

Mühlhausen. Bereits zum dritten Mal ist die Narrenzunft Käfersieder aus Mühlhausen nun Ausrichter des großen Hegau-Umzugs. Der erste große Hegau Umzug fand mit seiner Premiere 2015 auch in Mühlhausen statt. Er steigt am Fasnachtssonntag, 19. Februar um 14 Uhr. Im jährlichen Wechsel richten die drei Zünfte Breamen aus Schlatt u.Krähen, die Rebläuse aus Hausen a.d. Aach und die Käfersieder aus Mühlhausen am Fasnachtssonntag den Hegau-Umzug im eigenen Ort aus. Nach zweijähriger Corona-Pause darf...

Nachrichten
Schiebeschla | Foto: Der Westwind ließ die Funken auf dem Offeren ordentlich stieben. swb-Bild: of

Schiebeschla mit Rekordfeuer auf dem Offeren bei Mühlhausen
Glühende Boten für die nächste Fasnet

Mühlhausen. Mit einen Rekordfeuer beendeten auch die Freunde des Mühlhauser Narrenvereins Käfersieder zum Funkensonntag bei strammen und später reichlich freuchtem Westwind ihre Fastnacht. Ganze sechs Anhänger voller ausgedienter Weihnachtsbäume aus der Gemeinde, die die Narren Anfang des Jahres eingesammelt hatten, wurde hier in der Dämmerung entzündet. die Zahl wird auf über 500 geschätzt. "Sie viele Bäume hatten wir noch nie", so Zunftmeister Bernd Schamberger. Das Feuer wurde durch den Wind...

Nachrichten
Narrenvereinigung | Foto: Die Probleme der Narren mit den Genehmigungsbehörden könnten bis zur Fastnacht 2020 gelöst sein, hofft der Präsident der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, Rainer Hespeler, der einen Lösungesweg auf den Narrenkonvent am Sonntag vorstellte. swb-Bild: of

Bewegung in die Genehmigungsprobleme bekommen
Hegauer Narretei ist Staatssache geworden

Mühlhausen-Ehingen (of). Für Bürgermeister Hans-Peter Lehmann war es eine besondere Ehre, denn trotz fast 30 Jahren Amtszeit war es doch das erste Mal gewesen, dass er einen Narrenkonvent der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee eröffnen konnte. Möglich gemacht hatte das die Ehinger Quakenzunft, die hier als Gastgeber des traditionellen Termins vor der Eröffnung der fünften Jahreszeit fungierte. Den „Quaken“ mit ihren aktuell 387 Mitgliedern, davon 211 Hästräger, gab dies die Gelegenheit, ihren...