Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Fiedlers Tag | Foto: Gewitter

Fiedlers Tag vom 25. April 2019

In Schaffhausen lädt heute die Projektgemeinschaft Chroobach für den geplanten kleinen Windpark auf dem Schienerberg zur großen Medienkonferenz ein. "Wie viel Wind hat es und wie geht es weiter?" ist dort das Thema bei den aktualisierte Prognosen und deren Interpretationen beim Unternehmen SH Power, einem der Projektpartner, vorgestellt werden sollen. Damit wird auch auf das erste Betriebsjahr des Windpark Verenafohren bei Tengen eingegangen, dessen Ergebnis in Sachen Windernte angesichts des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.04.19
Pflanzenbörse | Foto: Symbolbild Rettich

Samenausgabe bei Pflanzentauschbörse am Samstag
Singener Kleingärtner starten Kürbis-Wettbewerb

Singen. Jeder, der einen Garten hat, kennt das Problem: Zuerst wird mit viel Hingabe und Liebe gehegt und gepflegt und plötzlich stellt man fest, dass der Garten Grenzen hat. Wohin also mit den überzähligen Gewächsen? Deshalb organisieren die Gartenfreunde Singen in der Anlage »Am Ziegeleiweiher/weißer Rettich« (in der Singener Nordstadt, Bruderhofstraße) in diesem Jahr für alle Hobbygärtner oder solche, die es noch werden wollen, eine "Pflanzentauschbörse". Getauscht oder abgegeben werden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.04.19
Blasorchester Singen | Foto: Das neue Vorstandsteam und die geehrten Mitglieder. U.a. der Präsident des BOS Hartmut Rackow (4. von links), der neue Dirigent David Krause (5. von links), der 1. Vorsitzende Thomas Kolb (7. Von rechts) und Verbandspräsident Johannes Steppacher (3. Von r

Gemeinsames Konzert mit dem Madrigalchor am 17. November
Ausblick und Neubeginn beim BOS

Singen. Der Vorsitzende Thomas Kolb durfte bei der Jahreshauptversammlung des Blasorchesters der Stadt Singen e.V. (BOS) auf sein erstes Jahr im Amt zurückblicken. Prägend war dabei, weil unerwartet, die Ankündigung des Dirigenten Michael Stefaniak im Oktober, dass er sein Engagement beim BOS zum Jahresende aufgeben muss. Stefaniak nahm das Angebot der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz an, künftig, statt in Teilzeit zu musizieren, eine volle Stelle als Hornist zu besetzen. Die daraufhin...

Fiedlers Tag | Foto: Schmetterlinge

Fiedlers Tag vom 24. April 2019

Die Signale stimmen doch hoffnungsfroh. Ostern war ja offensichtlich das Ausflugwochenende par Excellence und wen man auch hörte gestern, die oder der berichtete von überfüllten Ausflugszielen, Altstädten und anderen Orten - und Parkplatzsuche. Und da macht der Hohentwiel keineswegs eine Ausnahme. Für den Start eines Hohentwiel-Shuttle mit Start ab Bahnhof bis hinauf zu Domäne war das natürlich ideal. Und immerhin einige hundert Personen nutzten das Angebot, das nun an den kommenden Wochenenden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.04.19
Hohentwiel Shuttle | Foto: An Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen befördert der Hohentwiel-Shuttle (Hontes-Bus) Fahrgäste im Stundentakt kostenlos auf den Singener Hausberg. Hier bei der Endhaltestelle am Infozentrum. swb-Bild: Stadt Singen

Am Osterwochenende startete kostenlose Bus-Shuttle
Gute Resonanz beim Hontes-Bus

Singen. Am Karfreitag startete der Hontes-Bus, der Fahrgäste gratis auf den Hohentwiel befördert. Und der Beginn der Testphase des kostenlosen Bus-Shuttles an Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen, um die Verkehrssituation auf dem Hohentwiel zu beruhigen, lief am Osterwochenende recht vielversprechend an. Wie Kathrin Fuchs von der Stabstelle Tourismus der Stadt Singen auf Nachfrage des WOCHENBLATT erklärte, hätten am Karfreitag 101 Fahrgäste, am Karsamstag 90 Fahrgäste und am Ostersonntag 97...

Fiedlers Tag | Foto: Arlen

Fiedlers Tag vom 23. April 2019

Mit dem Hund im Radolfzeller Stadtbus fahren. Das geht eigentlich, und das sogar kostenlos. Aber offensichtlich doch nicht immer. WOCHENBLATT-Leser Heiko Westphal hat einen großen Hund, schreibt er. Deshalb hatte er sogar vorab bei den Stadtwerken Radolfzell nachgefragt, ob der Hund nun mit hineindarf in den Stadtbus. Doch letzten Mittwoch war die Erfahrung eine andere. Der Fahrer an einer Haltstelle in Böhringen winkte kurzerhand ab und wollte den Hund nicht im Bus drin haben, ließ denn Mann...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.04.19
Johannes Passion | Foto: Hartmut Kasper mit dem ALU Madrigalchor beim Schlussapplaus nach der Johannespassion in der Herz-Jesu-Kirche. swb-Bild: of

Alu-Magrigalchor führt die Johannespassion in Herz-Jesu auf
Leidenschaft bis zum bitteren Ende

Singen. Nach rund zwei Stunden kehrte Stille ein in der Herz.Jesu Kirche, der Vorhand des Tempels war zerrissen und mit der Arie von Altistin Florence Awotula wurde das "Es ist vollbracht ausgerufen, der Leichnam sollte an Jose von Arimathia übergeben werden, damit das Prophezeite seinen Lauf nehmen konnte. Erst nach Minuten, nachdem die Glocken der Herz-Jesu-Kirche ihr Geläut aufgenommen hatten, durfte der Applaus einsetzen. Er war ein gewaltiger Dank für ein großes Konzert, dass der ALU...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.04.19
Spende Kapelle | Foto: Auf dem Gruppenbild (von links nach rechts): Lea Heim, Florian Neumann, Monika Golka, Martina Specht und Petra Diekmann-Lächele. swb-Bild: aj

Neuer Lichterständer ist auch für Rollstuhlfahrer bedienbar
"Inklusive Spende" für die Krankenhauskapelle

Singen. Das Team vom „Inklusiven Krankenhaus“, bestehend aus Mitarbeitern und Bewohnern des Caritasverbands Singen-Hegau und des Klinikums Singen, spendete der Klinikseelsorge 500 Euro für den Lichterständer in der neuen Singener Klinikkapelle. An diesem Ständer zünden viele Menschen in schönen und in schweren Stunden Kerzen an. Dank der Umgestaltung der Kapelle ist diese nunmehr barrierefrei, auch der neue Ständer ist jetzt gut zugänglich für Menschen im Rollstuhl und mit Rollatoren. Die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.04.19
Fiedlers Tag | Foto: Mahlspüren

Fiedlers Tag vom 22. April 2019

Die Hoffnungen auf Frieden wenigstens für Ostern waren schnell zerstört. Die Anschlagserie auf Kirchen und Christen auf Sri Lanka mit (in der Nacht auf Montag) 290 getöteten Menschen hat da ein merkwürdiges Zeichen gesetzt für ein symbolisches Datum. Das war dann auch Thema auf den Kanzeln bei den Ostergottesdiensten in der Region. Immer wieder war es Fassungslosigkeit, die hier zum Ausdruck kam. In die Reihe der Überbringer von Kondolenzen haben sich auch die Singener Muslime eingebracht, auch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.04.19
Tafel Vorstand | Foto: Im Bild von Links Anita Hoffmann (Konstanz), Margot Kammerlander (Stockach), Hildegard Gallenschütz (Radolfzell), Christine Ghazouani (Singen), Renate Schwarz-Massat (Konstanz) Udo Engelhardt, Ute Knopf, Willy Wagenblast (alle Singen), Beate Jörg (Engen)

Udo Engelhard bleibt Vorsitzender des Vereins
Zahl der Tafelkunden sinkt leicht ab

Singen. Bei der Jahreshauptversammlung der Singener Tafel am 16. April konnte der Vorsitzende Udo Engelhardt Mitglieder aus allen Tafeln im Landkreis Konstanz begrüßen. In seinem Bericht war dann auch die die Zusammenarbeit der fünf Tafeln ein ganz zentrales Thema. Über das zentrale Lager werden von Lebensmittelgeschäften und Produzenten, wertvolle Lebensmittel im gesamten Landkreis eingesammelt und nach der Qualitätskontrolle wieder an die Tafelläden ausgeliefert. Die im Landkreis tätigen 180,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.04.19
Untersee | Foto: Untersee

Fiedlers Tag vom 21. April 2019

Sie ist rum die Osternacht 2019. In den evangelischen Gemeinden wurde schon im Morgengrauen der Auferstehung Christi gedacht, in vielen katholischen Kirchen die Osternacht gefeiert. Gut ist es in gewisser Weise, dass Ostern jedes Jahr gefeiert wird, zumindest von einer zunehmend kleineren Minderheit, die diesen höchsten christlichen Feiertag nicht als Ferienanlass sieht. So wird auch jedes Jahr der mit dieser Auferstehung verbundene Friedensauftrag wiederholt, der eigentlich an uns alle...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.04.19
Fiedlers Tag | Foto: Andeer

Fiedlers Tag vom 20. April 2019

Dabei sein ist heute alles, wenn in der Singener Münchriedhalle ab 17 Uhr zum ersten Heimkampf des StTV Singen in der 1. Bundesliga eingeladen wird. Schon der Aufstieg war eine Sensation, eine weitere wäre es, wenn die Mannschaft, die in den meisten Positionen unverändert weitergemacht hat, diese Liga auch halten könnte. Dazu braucht es natürlich auch eine starke Fankurve heute abend gegen das Team aus dem Saarland. Vielleicht ist eine Sensation ja dadurch heute Abend möglich.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.04.19
Hausen Sozial | Foto: Der neue Bürgerverein Hausen hat sein ersten zertifizierten Einsatzkräfte für Häusliche Betreuung ausbilden können. swb-Bild: ly

Der neue Bürgerverein Hausen hat sein ersten zertifierten Einsatzlkräfte für Häusliche Betreuung ausbilden können.
Häusliche Betreuung in Hausen

Singen-Hausen (ly). Wie können ältere, kranke, hilfebedürftige Menschen unterstützt werden? Der demografische Wandel zeigt da eine enorme Herausforderung auf. Der Bürgerverein Singen- Hausen zeigt mit seinem Kursangebot »Häusliche Betreuung in der Altenhilfe« der nun nach 18 Abenden mit jeweils 3 Kursstunden zu Ende ging, neue Wege auf. Der Kurs wurde von der Katholischen Landfrauenbewegung (KLFB) in Kooperation mit der AOK angeboten. »Die Nachbarschaftshilfe ist zunächst für die Ortsteile...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 19.04.19
Grüne Kreistag | Foto: Im Bild einige der Kandidaten der Grünen für die Kreistagswahl im Bezirk Singen (von links): Dr. Mario Hüttenhofer, Karin Leyhe-Schröpfer, Regina Henke, Dr. Isabelle Büren-Brauch, Dorothea Wehinger, Eberhard Röhm- swb-Bild: pr

Grüne Kreistagskandidaten stellen Wahlprogramm für Wahlbezirk Singen vor
Der Klimaschutz steht obenan

Singen. »Der Klimaschutz ist unser aller Aufgabe«, so Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger und Dr. Mario Hüttenhofer, die beiden Spitzenkandidaten der Grünen für die Kreistagswahl im Wahlkreis Singen. »Konsequenter Klimaschutz ist unabdingbar, wenn wir die Folgen des Klimawandels aufhalten wollen und auch den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen wollen«, konstatiert Dorothea Wehinger, die auf Platz 1 kandidiert. »Mir ist es ein großes Anliegen, dass neben...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 19.04.19
Stadt Pedelecs | Foto: Mit den Vertretern der lokalen Fahrradhäuser wurden die zehn neuen Pedelecs vor dem Rathaus in Betrieb genommen. swb-Bild: Stadt Singen

10 Räder mit elektrischer Unterstützung in Betrieb genommen
Städtische Mitarbeiter steigen um aufs Pedelec

Singen. Zehn neue Pedelecs nehmen ihren Betrieb bei der Stadtverwaltung Singen auf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können damit (kurze) Dienstfahrten schnell – mit maximal 25 Stundenkilometern – und klimafreundlich zurücklegen. Die Bediensteten, die die Räder hauptsächlich nutzen werden, erhielten eine kleine Einweisung. Auch OB Häusler ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, eine kleine Runde auf dem Rad zu drehen. Petra Jacobi als städtische Radverkehrsbeauftragte freute sich sehr über...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.04.19
Fiedlers Tag | Foto: Tagwerker

Fiedlers Tag vom 18. April 2019

Weil der 19. April schon seit jeher der Tag der Amtsübernahme im Volkertshauser Rathaus war, soll dies auch für Marcus Röwer gelten, der nach 36 Jahren Amtszeit Alfred Mutter am 19. April ablöst. Obwohl dies in diesem jahr mit dem Karfreitag einer der bedeutendsten christlichen Feiertage ist. Da die Sondersitzung des Volkertshauser Gemeinderats im Sitzungssaal um 11 Uhr ist, die katholischen Zeremonien erst am Nachmittag anstehen, sei dies auch noch verträglich, sagte Alfred Mutter in der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.04.19
Pfaffenhäule | Foto: An dieser Stelle des Kreuzungsbereichs von Güterstraße und Pfaffenhäule will die Stadt eine sichere Straßenüberquerung für Fußgänger und Radfahrende schaffen. swb-Bild: Stadt Singen

Stadt Singen reagiert mit Umbau auf Unfälle der jüngsten Zeit
Übergang am Pfaffenhäule soll sicherer werden

Singen. Die Kreuzung von Güterstraße und Pfaffenhäule soll für Fahrradfahrende und Fußgänger sicherer werden. Die Stadtverwaltung wird nach Ostern mit einigen kleineren Umbauarbeiten den Bereich entschärfen, wurde nun über die Pressestelle der Stadt angekündigt. So sollen bessere Straßenübergänge geschaffen werden. Im direkten Kreuzungsbereich am Gehweg werden zusätzlich Poller und Ketten angebracht, um den querenden Radverkehr in dem Bereich auf die sicheren Straßenübergänge zu lenken. Im...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 17.04.19
Littering | Foto: Ein trauriger Fall von Littering in Singens Fußgängerzone, direkt neben dem Ständer, das das zu verhindern versucht. swb-Bild: Römer

Wochenblatt-Leserin findet paradoxe Situation
Vermüllung trotz Vermeidungsaktion

Singen. WOCHENBLATT-Leserin Cornelia Römer aus Singen hat beeindruckendes Bild vom letzten Wochenende geschickt: »Dieser Anblick in der August-Ruf-Straße in Singen ist mir ins Auge gefallen und ich musste ihn festhalten. Offenbar erzielen die gut gemeinten Schilder, welche zur Achtsamkeit aufrufen, nicht ganz die erhoffte Wirkung. Wenn es nicht so traurig wäre, dann wäre es fast schon auf absurde Weise witzig. Es regt mich dann aber doch eher zum Kopfschütteln als zum Lachen an – zumal der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 17.04.19
Osterkonzert | Foto: Der Chor St. Peter und Paul in Singen feiert Ostern mit »Gloria concertata«. swb-Bild: of/Archiv

Besondere Messen in den Kirchen Peter und Paul und Herz-Jesu
Ostern mit Chorkonzerten

Singen. Der Kirchenchor St. Peter und Paul Singen, singt am Ostersonntag, 21. April, 11 Uhr die Missa »Gloria concertata« von Claudio Monteverdi. Unter der Leitung von Matthias Wodsak musiziert das Orchester mit dem Chor. Solistinen aus dem Chor sind Cindy Kolb und Françoise Moliner, als Gastsänger wirken Julian Fack und Georg Herzberger mit. Zum Abschluss erklingt das Halleluja von G.F. Händel. In der Kirche Herz Jesu erkingt in der Euchariesiefeier ab 9 Uhr die »Missa Sancti Gabrielis« von...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 17.04.19
Fiedlers Tag | Foto: Schiffslände

Fiedlers Tag vom 17. April 2019

Eigentlich denkt gerade Alles an das bevorstehende Osterfest und dessen Organisation zum Familienanlass, da kreuzt eine Weihnachtsnachricht auf. Aus Schaffhausen kommt die Meldung, dass der Weihnachtsmarkt im Kreuzgang von Allerheiligen zumindest für 2019 gerettet sei. Zuviel Aufwand, kaum Ertrag war das Argument für die Marketing-Agentur "Leading Communication GmbH" für ihren Rückzug vor einigen Wochen. Nun ist erneute eine Marketingagentur, die "Kommpass GmbH" aus der Stadt eingesprungen, die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 17.04.19
Untersee | Foto: Untersee

Fiedlers Tag vom 16. April 2019

Noch sind die Ereignisse der Brandnacht am 1. August auf Hof Balisheim nicht gänzlich aufgearbeitet, denn das Gerichtsverfahren gegen einen Verdächtigten aus Paraguay, wird erst im Juni aufgenommen, wie kürzlich durch das Landgericht Konstanz bekannt gegeben wurde. Trotzdem geht es darum, einen Neubeginn vorzunehmen für das Anwesen. Am heutigen Dienstagabend hat der Gemeinderat von Gaienhofen über den Antrag auf Baugenehmigung für die notwendigen Neubauten zu befinden. Insgesamt 17...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.04.19
Stadtturnverein | Foto: Für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft wurden bei der Hauptversammlung des Stadtturnverein Singen Ingeborg Bahlke, Ulrich Alder, Verena Siegmund,Silke Kaiser, Hildegard Maier, Christine Schabinger, Wolfram Harder, Kurt Mautner sowie Ewald Halder u

Pläne für Anbau an der eigenen Waldeckhalle vorgestellt
Noch ein Neubau beim Stadtturnverein Singen

Singen (ly). Dass beim Singener Stadtturnverein (StTV) alles im grünen Bereich ist, zeigte die Jahreshauptversammlung die in kurzer Zeit effizient durchgeführt wurde - trotz Bundesliga Lampenfieber. Der alte Vorstand ist dabei zugleich auch der neue, Susanne Suttrop, stellvertetende Vorsitzende, Hans-Peter Storz, Vorsitzender und Schatzmeister Kurt Paul wurden einstimmig wieder gewählt. Bürgermeisterin Ute Seifried nahm die Entlastungen vor. Der größte Sportverein der Region mit seiner...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.04.19
Fiedlers Tag | Foto: Sandstein

Fiedlers Tag vom 15. April 2019

Sie hat Wirkung gezeigt, die 10. Grenzüberschreitende Erzählzeit zwischen Singen und Schaffhausen, deren Ausläufer inzwischen sogar bis nach Blumberg reichen. Literatur kann begeistern wenn sie zu den Menschen kommt. Das war das wirklich positive Signal dieses Festivals, dass einst in Singen vor über 20 Jahren gestartet ist mit dem Versuch Literatur an ungewöhnlichen Orten zu präsentieren. So kann Kulturvermittlung gelingen, und die Region liegt damit absolut im Trend. Freuen wir uns auf die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.04.19
Erzählzeit | Foto: "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" des Schweizer Literaturpreisträgers Peter Stamm stand beim Sonntagsfrühstück im Foyer der Singener Stadthalle zum Finale des Literaturfestivals im Mittelpunkt. Stamm wurde musikalisch begleitet. swb-Bild: of

Kaum eine der 59 Lesungen unter 100 Zuhörern / Termin für 2020 steht schon fest
Grenzenlose Erzählzeit mit über 5.000 Besuchern

Singen. Nach acht Tagen ging die 10. Auflage der "Grenzenlosen Erzählzeit" am Sonntag mit dem von 250 Literaturfreunden besuchten Sonntagsfrühstück mit dem Schweizer Literaturpreisträger Peter Stamm schon wieder ins Finale. Singens OB Bernd Häusler konnte dazu schone eine erste Bilanz ziehen: Das deutsch-schweizerische Literaturfestival, das dieses Jahr vom 6. bis 14. April stattfand, erfreute sich auch bei seiner 10. Austragung mit über 5’000 Besucherinnen und Besuchern in der ganzen Region...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.04.19