Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

HBK Gefäßtag | Foto: Dr. Tomas Pfeiffer, Chefarzt der Gefäßchirurgie im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz, lädt am 9. November 2019 zum 15. Gefäßtag ins Klinikum Singen ein. Von 14 bis 17 Uhr dreht sich alles um die Gesundheit der Gefäße. Das Angebot ist für die Bevölkeru

15. Gefäßtag am Klinikum Singen am 9. November/ Bevölkerung ist eingeladen
Gefäßmedizin - immer besser und leistungsfähiger

Singen. Die Gesundheit der Gefäße hat der Gefäßtag der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin alljährlich im Herbst im Blick. Bei Vortragsveranstaltungen informieren Experten über Erkrankungen und Behandlungsmethoden des Gefäßsystems. Am Samstag, 9. November, laden die Gefäßexperten der Klinik für Gefäßchirurgie, Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Klinikum Singen zwischen 14.00 und 17.00 Uhr in den Turmsaal zum 15. Gefäßtag ein. Nach der Begrüßung durch Chefarzt PD Dr....

Kürbis Ziegeleiweiher | Foto: Beim Kürbiswiegen am Ziegeleiweiher. swb-Bild: pr

Zur Größe von 5.525 Gramm gewachsen
Wer hat den größten Kürbis in seinem Garten?

Singen. Die Mitglieder der Gartenanlage „am Ziegeleiweiher“ hatten bei der Pflanzentauschbörse im April Samen der französischen Kürbissorte „Potiron Galeux d Eysines“ an die anwesenden Kinder ausgegeben. Sie sollten die Kerne im Garten einpflanzen und sich dann um Ihre Kürbispflanze kümmern, um schlussendlich an dem Wettbewerb teil zu nehmen. Vor kurzem wurde dieses Wettwiegen durchgeführt. Die Kinder brachten tolle Exemplare dieser Kübissorte und waren sehr aufgeregt. Wer hat wohl den...

Fiedlers Tag | Foto: Steg

Fiedlers Tag vom 7. November 2019

Mohamed El Bachiri war Metrofahrer in Brüssel, bis zum 22. März 2016, als Selbstmordattentäter sich und 32 unbeteiligte Personen in den Tod rissen. Mohamed El Bachiri verlor dabei seine Frau, sie war das einzige muslimische Opfer dieses brutalen Anschlags, der ja die "Europäer" treffen sollte. Dass dieser Mann diese Woche den Konstanzer Konzilspreis bekam und auch noch ausgerechnet von Herman Van Rompuy, dem ersten Präsident des Europäischen Rats, dafür auserwählt wurde, ist eine gutes Zeichen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.11.19
Kinder- und Jugendkarte Singen | Foto: Bürgermeisterin Ute Seifried; Martin Burmeister, Leiter Sozialplanung; Petra Merklin, Städtische Familienberatung; Udo Engelhardt und Alexandra Guldin, Kinderchancen e.V. (v.l.). swb-Bild: bg

Kinder-und Jugendkarte geht an den Start
Den Kindern gemeinsam Wege ebnen

Singen. Die Stadt Singen schreibt erneut Sozialgeschichte, gemeinsam mit dem Verein Kinderchanchen e.V.: „Unsere Kinder-und Jugendkarte geht an den Start!“, so Bürgermeisterin Ute Seifried sichtlich stolz am Montag im Rathaus im Beisein von Udo Engelhardt von Kinderchancen e.V. . „Die KiJuKarte ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, deren Eltern finanziell nicht so üppig dastehen.“ Die KiJuKarte soll Kindern den Weg ebnen, Sport, Kultur, Musik und attraktive Freizeitangebote lokal besser...

Benefizkonzert Assfalg | Foto: Susan Albers wird in bewährter Weise am 17. November beim 40. Benefizkonzert des Musikhaus Assfalg bei Südstern Bölle auftreten. swb-Bild: of/Archiv

Peter Baartmans und Susan Albers konzertieren
Benefizkonzert Nummer 40

Singen. Es hat wirklich eine lange Tradition der guten Tat, das jährliche Benefizkonzert des Musikhaus Assfalg für das Kinder Peter und Paul. Dieses Jahr findet es zum 40. Mal statt, am Sonntag, 17. November, 19 Uhr. Helmut Assfalg ist es auch dieses Jahr wieder gelungen, seine bewährten Stars an den Tasten der neuen Yamaha-Keyboards, Peter Baartmans und Susan Albers für einen wirklich einmaligen Konzertabend im Ausstellungsraum des Autohaus Südsten Bölle (Georg-Fischer-Str. 55) zu gewinnen und...

Blutspender Singen | Foto: Langjährige Blutspenderinnen und -spender wurden von Oberbürgermeister Bernd Häusler (ganz rechts) im Bürgersaal für ihr Engagement ausgezeichnet. swb-Bild: Stadt Singen

Langjährige Blutspender*innen wurden geehrt
„Sie sind Vorbilder für alle!“

Singen. Mit einer Feierstunde im Bürgersaal des Rathauses ehrte Oberbürgermeister Bernd Häusler Singener Bürgerinnen und Bürger, die sich als Blutspender*innen zur Verfügung gestellt haben. Insgesamt wurden 24 langjährige Blutspenderinnen und -spender für dieses soziale Engagement mit goldenen Ehrennadeln und Geschenken der Stadt ausgezeichnet. Das Gesundheitssystem in Deutschland würde nicht funktionieren, wenn es keine Blutkonserven gäbe. Viele Operationen wären nicht möglich und auch...

Fiedlers Tag | Foto: Silber

Fiedlers Tag vom 6. November 2019

Bei seinem Auftritt in Tengen beim Schätzele_Markt wurde der Grünen-Politiker Cem Özdemir bereits von zahlreichen Sicherheitsbeamten begleitet, und Özdemir ging noch mit Humor auf seinen Begleitertross ein, der hier für seine Sicherheit sorgen sollte. Dass es kein Spaß war, wurde nun am Wochenende deutlich, als bekannt wurde dass gegen ihn und die Grünen-Spitzenpolitikerin Claudia Roth durch eine rechtsextreme Gruppierung Morddrohungen ausgesprochen wurden. Sie machen das Gewaltpotenzial von...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.11.19
Revierleiter Werner Hornstein Aach | Foto: Sieht fast wie ein Kunstwerk aus: Revierleiter Werner Hornstein zeigt die von Borkenkäfern geschädigte Baumrinde.swb-Bild:mu

Hornstein mahnt zum Handeln gegen das Waldsterben
Den Wald für die Zukunft machen

Aach /Hegau. In den letzten eineinhalb Jahren hatte Werner Hornstein viele schlaflose Nächte. Der 51-Jährige aus Aach ist Förster mit Leib und Seele, dem das leise Sterben des Waldes zu schaffen macht. Als Diplom Forstingenieur ist er seit 2002 im Hegau tätig und für den Forst in den Gemeinden Aach, Mühlhausen- Ehingen, Hilzingen und ab 2020 Volkertshausen zuständig. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben umfangreicher Fachkenntnis auch Weitsicht erfordert und die Liebe zur Natur voraussetzt....

Takeda Dengue | Foto: Große Freude herrschte ob der Eröffnung der ersten Dengue-Impfstofffabrik von Takeda in Singen. swb-Bild: stm

Erste Dengue-Impfstoffabrik in Singen von Takeda für 130 Millionen Euro
Ein Impfstoff aus Singen für die Welt

Singen. Takeda eröffnet die ersten Dengue-Impfstofffabrik in Deutschland und investiert hierfür 130 Millionen Euro in den Standort Singen, aber wartet noch auf die Zulassung des Impfstoffs. Wenn der Botschafter von Japan in der Bundesrepublik Deutschland Takeshi Yagi am Dienstag zu Gast in Singen ist, dann muss das Ereignis etwas ganz Besonderes sein: Und tatsächlich könnte die erste Produktionsstätte von Takeda für Dengue-Impfstoffkandidaten in Deutschland ein wichtiger Meilenstein sein, um...

Benefizkonzert Hospiz | Foto: Benefizkonzert von Pianist Alexander Krichel für den Hospiz-Verein. swb-Bild: uj

Benefizkonzert von Pianist Alexander Krichel für den Hospiz-Verein
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Singen. Der Hospizverein feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass konnten am vergangenen Sonntag rund 400 Zuschauer ein unvergessliches Musikereignis erleben. Zugunsten des Hospizvereins spielte der auf internalen Bühnen gastierende Klavier-Virtuose Alexander Krichel im Rahmen eines Benefizkonzerts. Dabei begeisterte und faszinierte er mit seiner unglaublichen Spielweise, die auch bei langsamen Stücken mit schnell gespielten Tastenanschlägen begeisterte. Ricarda...

Foto: Die Postkarte zu den Hohentwielfestspiele Wilhelm Tell 1913 oder 1914 ist im Stadtarchiv zu besichtigen. swb-Bild: Stadtarchiv

Ausstellung historischer Postkarten mit Hohentwiel-Motiven im Stadtarchiv Singen
„Gruß vom Hohentwiel - Singen“

Singen. Das Stadtarchiv zeigt ab sofort in seinem Benutzersaal eine kleine Ausstellung mit historischen Postkarten, die den Singener Hausberg auf ganz unterschiedliche Arten in den Blick nehmen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs in der Julius-Bührer-Str. 2 noch bis zum 3. Februar 2020 besichtigt werden. Der Hohentwiel im Mondschein, Wintersport am Hohentwiel oder Wanderer am Ekkehardsrutsch – die Postkarten sind künstlerische Kleinodien, die nicht nur aus der Hand...

Fiedlers Tag | Foto: Karlsbad

Fiedlers Tag vom 5. November 2019

Auch in der Pharma-Industrie geht es natürlich immer um Geschäftsmodelle. Der japanische Konzern Takeda, der einst das glücklose Konsortium Nykomed übernommen hatte, erweist sich als durchaus gewieft im Aufspüren von Versorgungslücken mit Chancen auf Alleinstellungsmerkmale. Das Dengue-Fieber ist so ein Fall. Rund 400 Millionen Infizierte - meist noch in Afrika - und bislang kein richtig guter Wirkstoff. Die Hilfe kommt nun aus Singen, denn dort hat Takeda seit 2016 eine Riesenfabrik zur...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.11.19
Martini Singen Verkaufsoffen | Foto: Mitmacher und Organisatoren freuen sich auf den 19. Martinimart mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. November in Singen. swb-Bild: stm

19. Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag am 10. November
Strahlkraft mit »Singener Gesicht«

Singen. Schon zum 19. Mal lädt die Stadt Singen zum Martinmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein und wird damit am 10. November wieder zum großen Anziehungspunkt der Region, betonte Dr. Gerd Springe von Singen Aktiv bei der Pressekonferenz am Montag im Holiday Inn Express. Die hohe Zentralität Singens von fast 200 sei kontinuierlich gewachsen und nur durch das Ausschöpfen des Potenzials aus der Region möglich. In Zeiten der Digitalisierung müsse die Stadt zum, wie es auf der Expo hieß, »Place to...

Hip Hop Battle | Foto: Tolle Akrobatik wurde beim 10. Hip Hop Battle in der Scheffelhalle geboten. swb-Bild: uj

Zehn Jahre Hip-Hop-Battle als Super-Event
Für ein buntes Miteinander in Singen

Singen. Der albanische Kulturverein »ACC Rinia Singen« war dieses Jahr der offizielle Veranstalter der nun seit zehn Jahren in Singen stattfindenden Hip-Hop-Battle, bei der es um ein Preisgeld von 1.000 Euro ging. Die Scheffelhalle erlebte am vergangenen Samstag über sieben Stunden lang Tanz, Akrobatik, Hip-Hop und Showeinlagen pur. Mit den über 100 Tänzern sprang der Funke der Begeisterung sofort auf die Zuschauer über. Das Projekt »Fighting for the South« organisiert der Bboy- bzw....

Bürgerstiftung Jugendverkehrsschule | Foto: Willi Streit und Conny Rappenecker von der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau danken Renate Weißhaar und Thomas Hauser von der Bürgerstiftung Singen für die großzügige Spende in Höhe von 2.250 Euro. swb-Bild: le

Bürgerstiftung Singen spendet an Jugendverkehrsschule
Für die Sicherheit der Kinder

Steißlingen. Die Bürgerstiftung Singen spendete der stationären Jugendverkehrsschule in Steißlingen am Dienstag der vergangenen Woche 2.250 Euro€ zur Beschaffung neuer Kinderfahrräder. Bei der Übergabe der Spende durch die Vorstandsmitglieder Renate Weißhaar und Thomas Hauser an die Schatzmeisterin Conny Rappendecker und den Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau Willi Streit betonte dieser, dass eine gute und fachmännische Ausbildung der Kinder als junge Radler und damit auch...

Jenische Berlin | Foto: Im Bild beauftragter Fabritius mit Vertretern der Jenischen (v.l.n.r.): Klaus Vater, Venanz Nobel, Alexander Flügler, Peter Hammerschmidt Quelle: BMI

Prof. Dr. Bernd Fabritius empfängt Delegation aus dem Hegau in Berlin / Zentralrat gegründet
Jenische sehen Chancen auf Anerkennung als nationale Minderheit

Berlin/Singen. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, hat im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Vertreter der Jenischen zu einem Gespräch empfangen. In einem konstruktiven und in freundlicher Atmosphäre geführten Gespräch informierten die Vertreter des im Oktober 2019 gegründeten Zentralrat der Jenischen über dessen Gründung und machten Ausführungen zu Geschichte, Kultur und Herkunft ihrer Gemeinschaft. Ziel...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.11.19
Fiedlers Tag | Foto: Art

Fiedlers Tag vom 4. November 2019

Klimaschutz bald umgesetzt. Das will der Landkreis nun mit einem ersten Paket für Photovoltaik unter Beweis stellen. Der Landkreis will dabei auch mehr als eine Eigenlösung schaffen, also nicht nur die Deckung des Eigenbedarfs in den Vordergrund stellen, sondern auch überchüssigen Strom ins Netz einspeisen und die Dachflächen privaten Investoren anbieten, die man selbst nicht nutzen will. Landrat Zeno Danner hatte bereits in der letzten Kreisgtagsitzung signalisiert, dass man für eine Umsetzung...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.11.19
Caritas Neu | Foto: Das neue Führungstrio der Caritas Singen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dekan Matthias Zimmermann (Mitte) und den beiden geschäftsführenden Vorständen Oliver Kuppel und Wolfgang Heintschel. swb-Bild: of

Vorstandsteam jetzt professionalisiert / 450 Mitarbeiter nach Aufnahme des Elisabethenvereins
Neue und mehr Aufgaben vor der Caritas Singen-Hegau

Singen (of). Neu aufstellen wird sich der Caritas-Verband Singen-Hegau müssen und wollen. Wie bereits im Wochenblatt berichtet, wurde im Einvernehmen mit den angeschlossenen Pfarrgemeinden aus dem Hegau bereits am 9. Oktober beschlossen in Zukunft auf eine Hauptamtliche Struktur zu setzen. Der dabei eingesetzte Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Dekan Matthias Zimmermann hatte dabei wie geplant am 23. Oktober Wolfgang Heintschel und Oliver Kuppel als hauptamtliche und geschäftsführenden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.11.19
Poppele | Foto: Einen Tag nach dem Martinsumzug wird in diesem Jahr der Burggeist Poppolius für für eine närrische Saison auferstehen. swb-Bild: of/Archiv

Martini am 11. November und Beginn des Vorverkaufs für die Fasnetbälle
Poppele starten in die Fasnetsaison

Singen. Die Poppele-Zunft bereitet sich auf die nächste Fasnet vor: bei der traditionellen Martinisitzung am 11. Novem-ber in der Gems wird der Poppele wieder aus seiner Gruft am Hohenkrähen kommen und sich von Zunftkanzler Ali Knoblauch berichten lassen, was seit dem letzten Aschermittwoch in Singen passiert ist. Die Sitzung beginnt um 11.11 Uhr und ist öffentlich. Platzreservierungen sind erbeten an zunftmeister(at)poppele-zunft.de. Am 12. November beginnt bereits der Kartenvorverkauf für die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.11.19
Fiedlers Tag | Foto: Friedhof

Fiedlers Tag vom 3. November 2019

Ende September hat das Hospiz "Horizont" in der Singener Innenstadt seinen Betrieb aufgenommen. Es hatte schon eine "Warteliste" gegeben, die freilich auch symbolisch sein musste, was mit einer angekündigten Inbetriebnahme verbunden ist, berichtet Wolfgang Heintschel als einer der Geschäftsführer des ökumenischen Projekts. Die Mitarbeiter hatten bereits über einen Monat zuvor ihren Dienst begonnen, um sich auf diese Aufgabe vorzubereiten. Noch ist freilich der Bau nicht vollständig finanziert...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.11.19
Katzdorf Arlen | Foto: Die Katzdorfer Narren freuen sich auf ihre schönste Zeit des Jahres. swb-Bild: Verein

Martini im Kulturpunkt Arlen
Katzdorfer eröffnen die Fasnetsaison

Arlen.Traditionell eröffnen die Katzdorfer Narren ihre Fasnet am 11. November ab 19.30 Uhr im Kulturpunkt Arlen. Alle Freunde der Arlener Fasnet sind herzlich eingeladen, zusammen mit Katzen, Bauern, Mägden und Oberholzern des Narrenvereins den Beginn der wichtigsten Jahreszeit närrisch zu feiern. Rumd um ein paar fröhliche Stunden soll es dabei natürlich schon im die Themen gehen, die zur Fasnet auf die Bühne der Dorfabende kommen, und die auch auf die Straße gebracht werden sollen.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.11.19
Fiedlers Tag | Foto: Rathaus

Fiedlers Tag vom 2. November 2019

Ein schönes Zeichen setzt heute das Unternehmen Fondium in der Singener Stadthalle. Das Unternehmen ist noch nicht mal ganz ein Jahr alt - aber es kann heute Nachmittag Mitarbeiter Ehren die sein sage und Schreibe 50 Jahren mit dabei sind in der "Fitting", wie die Eisengießerei lange im Singener Volksmund hieß. Nach vielen Modernisierungen und auch dem Entschluss des Mutterkonzerns, das Thema Eisengießerei, mit dem alles im 19. Jahrhundert begann, abzuhaken, ist das Thema "Fitting" ohnehin...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 02.11.19
MAC Lorean | Foto: Todd Willamson und Laddie John Hill mit Tex Bauer und Christoph Karle im "silbernen Raum" der Ausstellung. swb-Bild: of

Todd Willamson und Laddie John Hill mit "dedicadet" Installationen seit Freitag präsent
Ein neuer "Blockbuster" für das MAC Museum Art & Cars

Singen. Das wird mit Sicherheit ein „Blockbuster“ sind sich Gabriela Unbehaun-Maier vom MAC Museum Art & Cars und Galerist Ted Bauer , der schon die Ausstellung mit Francis Gill mit eingefädelt hatte sicher. Bauer war auch hier der Vermittler dieser wirklich außergewöhnlichen Schau, die immerhin mit Todd Willamson und Laddie John Hill zwei Biennale-Teilnehmer nach Singen bringt. Beide Künstler waren bereits Anfang der Woche aus Los Angeles eingeflogen und es wurde mit ihnen die Ausstellung...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 02.11.19
Fiedlers Tag | Foto: Friedhof

Fiedlers Tag vom 1. November 2019

Schon wer gestern Abend noch in den Abendstunden unterwegs war hat es bemerkt, das leuchten der Friedöfe in dieser Nacht vor dem katholischen Feiertag Allerheiligen. Den verstorbenen wird heute gedacht, schon in den Tagen zuvor war Hochbetrieb auf den Friedhöfen, denn den Gräber sollen ja noch herausgeputzt werden für den Winter. Das war für manche richtiger Stress. Und heute werden die Friedhöfe zum Versammlungsort. Hoffentlich bleibt da die Gelegenheit, etwas Ruhe zu finden.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.11.19