Gestalterbank Offenburg-Villingen und Volksbank Rhein-Wehra in finalen Verhandlungen
Nächste Volksbanken-Fusion bahnt sich an

- Volksbank-Fusion
- Foto: Nach der Verschmelzung der Volksbanken Ortenau und Schwarzwald-Bahr-Hegau (im Bild beide Zentralen) steht nun eine Fusion mit der Volksbank Rhein-Wehra an. swb-Bild: Gestalterbank
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Villingen/Offenburg/Lörrach. Die Volksbank eG – Die Gestalterbank - die aus der Fusion der Volksbanken Ortenau und Schwarzwald-Bahr-Hegau 2020 entstanden war - und die Volksbank Rhein-Wehra eG mit Hauptsitz in Bad Säckingen wollen ihre Kräfte bündeln und sich zusammenschließen, wurde nun aktuell aus Offenburg informiert.
Beide Banken hätten eine vergleichbare Geschäftsausrichtung, seien wirtschaftlich sehr erfolgreich und verfügten über eine stabile Vermögensbasis. Dies waren die wichtigen Voraussetzungen, um einen Zusammenschluss ins Auge zu fassen.
Am 18. Januar 2022 hatten laut der Mitteilung die Aufsichtsräte beider Banken die Vorstände beauftragt, einen Zusammenschluss der beiden Volksbanken zu sondieren. Ziel ist es, die Sondierungsgespräche Anfang zweites Quartal 2022 abzuschließen.
Bei positivem Verlauf der Gespräche sollen die notwendigen Vorbereitungen für eine Fusion noch im Jahr 2022 getroffen werden. Über die Fusion selbst stimmen die Vertreterversammlungen der Banken dann im Sommer ab - möglichst in Präsenz.
Vorstand und Aufsichtsrat erwarten durch einen Zusammenschluss eine weitere Stärkung, um die gute Marktstellung in den jeweiligen Regionen weiter auszubauen, Wachstumschancen zu nutzen und damit die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Volksbanken weiter zu stärken.
Die beiden Genossenschaftsbanken werden gemeinsam von über 130.000 Mitgliedern getragen und beschäftigen derzeit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die aggregierte Bilanzsumme beider Banken liegt zum Jahresende 2021 bei über 12 Milliarden Euro. Die Bank würde damit zu den größten Genossenschaftsbanken in Deutschland zählen, bestünde dann aus drei Geschäftsgebieten, die sich nicht berühren als Inseln.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare