Tengen

Foto: Stadt Tengen
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtverwaltung Tengen
  • Tengen

Geführte E-Bike Tour

Von aussichtsreichen Höhen zu geschichtsträchtigen Niederungen Zunächst geht es steil hinauf, dann darf der Blick über einzigartige Panoramen schweifen: Im Westen präsentiert sich der Schwarzwald bis zum Feldberg. Im Osten begeistert die weite Sicht über die Vulkanlandschaft hinweg zum Bodensee und an klaren Tagen zeigt sich die Alpenkette. Nach rasanter Abfahrt führen kleine Nebenstraßen und Radwege durch die bezaubernde Landschaft des oberen Hegaus. Unterwegs gibt es Interessantes zum Schloss...

Foto: Veranstalter
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Tengen Altstadt
  • Tengen

Mystische Stadtführung

Seit alters her trägt Tengen das magische Ein­horn im Wappen, das immer schon eine beson­dere Faszination und Mystik ausstrahlte. Mit­tels uralter Überlieferungen wird man auf dem Gang durch die Altstadt und Mühlbachschlucht in versunkene Glaubens-Welten geführt. Wer waren die drei Edelfräulein von Tengen? Was steckt hinter der Neun-Jungfrauen-Legen­de? Von welchen wundersamen Verwandlun­gen nahe des Burgturmes berichten die heimi­schen Sagen? Und was hat es mit dem Einhorn auf sich?  ca. 2...

Foto: Claudia Schäffer
  • 7. Juli 2025 um 19:00
  • Marktstraße 1
  • Tengen

Historische Stadtführung – Kleine Stadt mit großer Geschichte

Von der »Neuen Mitte« nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten. Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen ge­trennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel...

Foto: Veranstalter
  • 10. Oktober 2025 um 15:00
  • Römischer Gutshof von Büßlingen
  • Tengen

Römischer Gutshof

Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald führt über den römischen Gutshof von Büßlingen, der zu den größten Anlagen dieser Art in Baden-Württemberg zählt. Anhand der konservierten Fundamente der römischen Bauwerke werden Einblicke in die römische Geschichte des Hegaus sowie in das Leben der Bewohner der Villa Rustica vor etwa 1800 Jahren geboten. Ca. 2 Std. Treffpunkt: Römischer Gutshof, Büßlingen Eintritt frei