Von der »Neuen Mitte« nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten.
Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen getrennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel versehen?
Zirka zwei Stunden.
Treffpunkt: Rathaus, Marktstraße 1
Weitere Informationen unter www.tengen.de
Autor:WasWannWo aus Singen |