Ausstellungen & Führungen

Foto: MAC Museum
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

SUSANNE RESKE no limits! - Frauenportraits

„Zuerst ist da eine Inspiration, die mein Herz berührt… sie ist das Fundament meines kreativen Prozesses.“ Beeinflusst durch ihr Studium der Sozialpädagogik erforscht Susanne Reske Themen wie Weiblichkeit, Stärke, Resilienz und das Rollenbild der Frau im gesellschaftlichen Wandel. Ihre Frauenportraits sind das Resultat ihrer inneren Auseinandersetzung mit der Biografie oder der individuellen Persönlichkeit eines Menschen. Diese Quintessenz fließt als farbiger Ausdruck der Emotionen in ihre...

Im Stadtmuseum findet am Sonntag, 18.05.2025, der internationale Museumstag statt. | Foto: Kultur Radolfzell
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Stadtmuseum Radolfzell
  • Radolfzell am Bodensee

Internationaler Museumstag

Unter dem Motto „Museum für alle“ ist am Internationalen Museumstag der Eintritt in die Dauerausstellung und die Sonderausstellung des Stadtmuseums Radolfzell kostenfrei. Mit dem Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam. Als ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch übernehmen sie nicht nur Verantwortung für unser Kulturgut, sondern fördern weltweit Verständigung, Toleranz und Vielfalt. Aktuell ist im Radolfzeller Stadtmuseum die...

Foto: Alain Fleischer
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

Ferrari: Das Heiligtum - Fotografien von Alain Fleischer

Besonderes Highlight der Ausstellung sind die künstlerischen Fotografien des renommierten französischen Fotografen und Filmemachers Alain Fleischer. Fleischer, bekannt für seine Reflexionen über Form und Mechanik, hat den Ferrari 599 GTB Fiorano als abstraktes Kunstwerk festgehalten. Seine Arbeiten zeigen die komplexe Ästhetik der Karosserie- und Motorformen, die er in den Werkshallen von Ferrari in Maranello fotografisch verewigt hat. Diese Bilder fangen den Geist der Automobilkunst ein und...

Foto: VA
2 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Villa Bosch
  • Radolfzell am Bodensee

non finito

In den Gemälden von Beate Bitterwolf bildet die Auseinandersetzung mit Natur und der hiesigen Seelandschaft den Schwerpunkt. An der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstrahierung, genauer Beobachtung und freier Geste, entfalten ihre Bilder mit transparenten Räumlichkeiten eine Aura des Weiten und Offenen. Durchdringungen von Farbe und Licht, Wasser und Himmel, lassen starke atmosphärische Stimmungen und träumerische Momente entstehen. „Bilder werden weitergearbeitet, verändert,...

Foto: Heimat- und Museumsverein e.V.
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Dorfmuseum
  • Rielasingen-Worblingen

"Wir Drei sind Eins"

Anlässlich der 50. Wiederkehr des freiwilligen Zusammenschlusses der Gemeinden Rielasingen (mit Arlen) und Worblingen zu einer Einheitsgemeinde am 01. Januar 1975 zeigt der Heimat- und Museumsverein in einer umfangreichen Ausstellung Bilder und Dokumente aus einem halben Jahrhundert Politik und Kultur. Zahlreiche noch nie öffentlich gezeigte Schriften aus dem Archiv der Gemeinde sowie wertvolle fotografische Schätze werden zum ersten Mal dem interessierten Publikum nahegebracht und auf...

Foto: E. Eberwein
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Mia und Hermann Hesse Haus und Garten
  • Gaienhofen

Gaienhofen: Hermann Hesses Garten

Naturraum Wiese – Kräuterwanderung und Verkostung unter sachkundiger Anleitung im Haus und Garten des berühmten Dichters Hermann Hesse. Hermann-Hesse-Weg 2, 78343 Gaienhofen Anmeldung erforderlich unter 07735- 440653, weitere Infos unter www.mia-und-hermann-hesse-haus.de

Foto: Kerstin
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Blumenfeld
  • Tengen

Historische Schlossführung

mit Stadtführerin Claudia Schäffer Seit über 500 Jahren thront das Schloss Blumenfeld auf einem mächtigen Kalkfelsen hoch über dem Wasserfall der Biber. Schicht auf Schicht bergen die Mauern Relikte aus allen Epochen der wechselhaften Nutzung des Schlosses, das einst vom Deutschen Ritterorden erbaut wurde. Weitere Infos unter www.schloss-blumenfeld.de

Foto: Stadt Singen
  • 19. Mai 2025
  • Singen (Hohentwiel) Innenstadt
  • Singen (Hohentwiel)

Interaktive Stadtführung per Smartphone

Mit der kostenlosen „zeigmal.“-App lassen sich nicht nur Singener Sehenswürdigkeiten interaktiv und multisensorisch erkunden. Durch interessante Informationstexte, faszinierende Fakten, lebendige Audiospuren lokaler Guides und historische Bilder lädt die App dazu ein, in die spannende Geschichte der Stadt Singen einzutauchen. Die zugehörige App steht in gängigen App-Stores kostenfrei und ohne Registrierung zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen in der Tourist Information Singen:...

Foto: Stadt Stockach
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Stadt Stockach
  • Stockach

"Frühling in stürmischen Zeiten"

Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben blühen auf, Licht durchbricht die Dunkelheit. Hoffnung liegt in der Luft. Doch zugleich erleben wir eine Welt voller Unruhe: Leid, Hass, Konflikte und Krieg. Die Ausstellung „Frühling in stürmischen Zeiten“ setzt Impulse inmitten dieses Spannungsfeldes. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Emotionen und erleben Sie einen Dialog zwischen Schönheit und Herausforderung, zwischen...

Foto: Chris Korner
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Dauerausstellung " Gaienhofener Umwege"

Im ersten, noch gemieteten Wohnhaus des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesses kann sein Leben und Werk erkundet werden. Zudem informieren zwei Dauerausstellungen über die Künstler- und Literaturlandschaft Höri. Weitere Infos unter www.hesse-museum-gaienhofen.de

Foto: Stadt Singen
  • 20. Mai 2025
  • Singen (Hohentwiel) Innenstadt
  • Singen (Hohentwiel)

Interaktive Stadtführung per Smartphone

Mit der kostenlosen „zeigmal.“-App lassen sich nicht nur Singener Sehenswürdigkeiten interaktiv und multisensorisch erkunden. Durch interessante Informationstexte, faszinierende Fakten, lebendige Audiospuren lokaler Guides und historische Bilder lädt die App dazu ein, in die spannende Geschichte der Stadt Singen einzutauchen. Die zugehörige App steht in gängigen App-Stores kostenfrei und ohne Registrierung zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen in der Tourist Information Singen:...

Foto: Stadt Stockach
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Stadt Stockach
  • Stockach

"Frühling in stürmischen Zeiten"

Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben blühen auf, Licht durchbricht die Dunkelheit. Hoffnung liegt in der Luft. Doch zugleich erleben wir eine Welt voller Unruhe: Leid, Hass, Konflikte und Krieg. Die Ausstellung „Frühling in stürmischen Zeiten“ setzt Impulse inmitten dieses Spannungsfeldes. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Emotionen und erleben Sie einen Dialog zwischen Schönheit und Herausforderung, zwischen...

Foto: Stadt Stockach
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtmuseum Stockach
  • Stockach

Bilder einer bewegten Zeit – Stockach und der Erste Weltkrieg in der Fotografie

Die Ausstellung verfolgt das Leben und Wirken des Fotografen Gustav II. Hotz (1878-1916), der ab 1907 in Stockach ein Fotoatelier in dritter Generation betrieb. Seine faszinierenden Aufnahmen zeigen ein fast vergessenes Stockach und die westliche Bodenseeregion, lange vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und dem Wachstum der Nachkriegszeit. 1914 zog er als Soldat in den Ersten Weltkrieg – die Kamera mit dabei – und fiel 1916 an der Westfront. Die in dieser Zeit entstandenen Aufnahmen...

Foto: Chris Korner
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Dauerausstellung " Gaienhofener Umwege"

Im ersten, noch gemieteten Wohnhaus des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesses kann sein Leben und Werk erkundet werden. Zudem informieren zwei Dauerausstellungen über die Künstler- und Literaturlandschaft Höri. Weitere Infos unter www.hesse-museum-gaienhofen.de

Foto: Wessenberggalerie
2 Bilder
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Sonderausstellung „Norbert Jacques. Mit Lust gelebt am Bodensee“.

Ausstellung findet vom 16.03.2025 bis zum 15.06.2025 statt. Gemeinsam mit der literarische Gesellschaft Forum Allmende präsentiert das Hesse Museum Gaienhofen die Ausstellung: „Norbert Jacques – Mit Lust gelebt am Bodensee“ im Hesse Museum Gaienhofen. Der Autor, Norbert Jacques, 1880 in Luxemburg geboren, ist allenfalls noch als Erfinder des „Dr. Mabuse“ bekannt, der bis heute in der Populärkultur präsenten Schurkengestalt. Über sie hat er nicht nur einige Romane verfasst; Jacques wirkte auch...

Foto: Stadt Singen
  • 21. Mai 2025
  • Singen (Hohentwiel) Innenstadt
  • Singen (Hohentwiel)

Interaktive Stadtführung per Smartphone

Mit der kostenlosen „zeigmal.“-App lassen sich nicht nur Singener Sehenswürdigkeiten interaktiv und multisensorisch erkunden. Durch interessante Informationstexte, faszinierende Fakten, lebendige Audiospuren lokaler Guides und historische Bilder lädt die App dazu ein, in die spannende Geschichte der Stadt Singen einzutauchen. Die zugehörige App steht in gängigen App-Stores kostenfrei und ohne Registrierung zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen in der Tourist Information Singen:...

Foto: Stadt Stockach
  • 21. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Stadt Stockach
  • Stockach

"Frühling in stürmischen Zeiten"

Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben blühen auf, Licht durchbricht die Dunkelheit. Hoffnung liegt in der Luft. Doch zugleich erleben wir eine Welt voller Unruhe: Leid, Hass, Konflikte und Krieg. Die Ausstellung „Frühling in stürmischen Zeiten“ setzt Impulse inmitten dieses Spannungsfeldes. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Emotionen und erleben Sie einen Dialog zwischen Schönheit und Herausforderung, zwischen...

Foto: Stadt Stockach
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtmuseum Stockach
  • Stockach

Bilder einer bewegten Zeit – Stockach und der Erste Weltkrieg in der Fotografie

Die Ausstellung verfolgt das Leben und Wirken des Fotografen Gustav II. Hotz (1878-1916), der ab 1907 in Stockach ein Fotoatelier in dritter Generation betrieb. Seine faszinierenden Aufnahmen zeigen ein fast vergessenes Stockach und die westliche Bodenseeregion, lange vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und dem Wachstum der Nachkriegszeit. 1914 zog er als Soldat in den Ersten Weltkrieg – die Kamera mit dabei – und fiel 1916 an der Westfront. Die in dieser Zeit entstandenen Aufnahmen...

Foto: Chris Korner
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Dauerausstellung " Gaienhofener Umwege"

Im ersten, noch gemieteten Wohnhaus des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesses kann sein Leben und Werk erkundet werden. Zudem informieren zwei Dauerausstellungen über die Künstler- und Literaturlandschaft Höri. Weitere Infos unter www.hesse-museum-gaienhofen.de

Foto: Wessenberggalerie
2 Bilder
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Sonderausstellung „Norbert Jacques. Mit Lust gelebt am Bodensee“.

Ausstellung findet vom 16.03.2025 bis zum 15.06.2025 statt. Gemeinsam mit der literarische Gesellschaft Forum Allmende präsentiert das Hesse Museum Gaienhofen die Ausstellung: „Norbert Jacques – Mit Lust gelebt am Bodensee“ im Hesse Museum Gaienhofen. Der Autor, Norbert Jacques, 1880 in Luxemburg geboren, ist allenfalls noch als Erfinder des „Dr. Mabuse“ bekannt, der bis heute in der Populärkultur präsenten Schurkengestalt. Über sie hat er nicht nur einige Romane verfasst; Jacques wirkte auch...

Foto: MAC Museum
  • 21. Mai 2025 um 14:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

Mythos Ferrari - Die Geschichte einer Legende

Das MAC Museum Art & Cars in Singen präsentiert ab dem 26.10.2024 die Sonderausstellung Mythos Ferrari im Level 3 des MAC2. Die Besucher erwartet eine exklusive Zusammenstellung legendärer Ferrari-Modelle, begleitet von einer tiefgehenden Erzählung über die Geschichte der Marke und die Vision ihres Gründers, Enzo Ferrari. Weitere Infos unter www.museum-art-cars.com

Foto: Alain Fleischer
  • 21. Mai 2025 um 14:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

Ferrari: Das Heiligtum - Fotografien von Alain Fleischer

Besonderes Highlight der Ausstellung sind die künstlerischen Fotografien des renommierten französischen Fotografen und Filmemachers Alain Fleischer. Fleischer, bekannt für seine Reflexionen über Form und Mechanik, hat den Ferrari 599 GTB Fiorano als abstraktes Kunstwerk festgehalten. Seine Arbeiten zeigen die komplexe Ästhetik der Karosserie- und Motorformen, die er in den Werkshallen von Ferrari in Maranello fotografisch verewigt hat. Diese Bilder fangen den Geist der Automobilkunst ein und...