Ausstellungen & Führungen in Engen

Foto: Stadt Engen
  • 19. April 2025 um 16:00
  • Städtisches Museum + Galerie
  • Engen

Führung der Sonderausstellung «Sachlich. Kritisch. Magisch.»

Nach der Niederlage des Ersten Weltkriegs und dem Scheitern des expressionistischen Aufbruchs entstand zu Beginn der 1920er Jahre eine neue Kunstrichtung, die ohne Pathos und idealistische Illusionen die gesellschaftliche Realität ins Auge fasste. Im Jahr 1925 erhielt sie von Gustav Friedrich Hartlaub, dem Direktor der Kunsthalle Mannheim, ihren programmatischen Titel: Die Neue Sachlichkeit. Weitere Infos unter www.museum-engen.de

Foto: Stadt Engen
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Städtisches Museum + Galerie
  • Engen

Führung der Sonderausstellung «Sachlich. Kritisch. Magisch.»

Nach der Niederlage des Ersten Weltkriegs und dem Scheitern des expressionistischen Aufbruchs entstand zu Beginn der 1920er Jahre eine neue Kunstrichtung, die ohne Pathos und idealistische Illusionen die gesellschaftliche Realität ins Auge fasste. Im Jahr 1925 erhielt sie von Gustav Friedrich Hartlaub, dem Direktor der Kunsthalle Mannheim, ihren programmatischen Titel: Die Neue Sachlichkeit. Weitere Infos unter www.museum-engen.de

Foto: VA
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Hegaublick
  • Engen

Genusswanderung - 10 Jahre Stettener Panoramaweg

Sie sind herzlich zu einer offenen Wanderung mit verschiedenen Genussstationen eingeladen, die nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch leckere Überraschungen bieten wird. Weitere Infos unter www.engen.de

Foto: Stadt Engen
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Freilichtbühne hinterm Rathaus
  • Engen

Abendliche Führung mit dem Nachtwächter und seiner Bürgersfrau

Warum sich manch Engener wie gerädert fühlte, wem ein Zacken aus der Krone brach oder wann alles in Butter war, das erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang mit dem Nachtwächter und der Bürgersfrau. Im Jahr 1800, Napoleons Truppen hatten die Stadt belagert und sind nun abgezogen, kehrt wieder der Alltag ein. Der Nachtwächter, ausgestattet mit Hellebarde, Laterne und Rufhorn, führt Sie durch die Gassen und erzählt über die wechselvolle Geschichte der Stadt, die letzte Hinrichtung und wie er...