Poppele-Zunft

Beiträge zum Thema Poppele-Zunft

Nachrichten
Stephan Glunk, Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft. | Foto: Oliver Fiedler/Archiv
4 Bilder

Narretei in sich wandelnder Gesellschaft
Warum braucht es in der jetzigen Zeit die Fastnacht?

Kreis Konstanz. Eigentlich gibt es aufgrund der aktuellen Situation in der Gesellschaft und Politik wenig Grund zur Freude, nach der Bundestagswahl eher sogar zur Skepsis. Warum dann in dieser Zeit die Fastnacht bedeutender denn je ist, haben wir die lokalen Narrenoberhäupter gefragt. Stephan Glunk, Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft Die Fasnet ist eine ganz besondere Zeit. Im Jahresablauf ist sie, was die Vorfreude darauf anbelangt, durchaus gleichrangig zu vergleichen mit Weihnachten:...

Mediathek
100 Bilder

Drei Stunden lang Narrenfest
Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 3

Gottmadingen. Es wurde ausgelassen und fröhlich gefeiert beim Festumzug der Gerstensäcke in Gottmadingen am Sonntag vor vielen tausenden von ZuschauerInnen. Erfreulich der hohe Anteil an Kindern, sowohl im Umzug als auch im Publikum. Die Bilder zeigen die weiteren Teilenehmer von den Grendgeistern aus Wiechs angefangen über die Schaflinger aus Worblingen über die Randenwölfe aus Nordhalden bis zur großen Singener Poppelezunft oder den Kisslegger Huddelmale.

Nachrichten
Schreier Fastnetmäntig

Politische Positionen zum närrischen Frühschoppen in Gottmadingen
"Eine Sau kann man schätzen, aber nicht die Wahl«

Gottmadingen. „Ein Frühschoppen von internationaler Güte“ wurde von Christoph Graf mit einem Rundumschlag auf Putin, Erdogan, Trump und „Brexit“ in der Gottmadinger Eichendorffhalle eröffnent. „Politiker die im Nebensaal der Pizzeria Goldene Kugel unter Ausschluss der Medien über Ausländer schimpfen“, sind für Graf freilich ein Zeichen, dass auch hierzulande die Pressefreiheit bedroht sei. Dass die Gerstensackzunft international offen sei, bringe schließlich Zunftmeister John Weber zum...