Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
In der Radolfzeller Artothek in der Villa Bosch können Kunstwerke gegen eine Gebühr ausgeliehen werden – zum Beispiel die Fotografie „Printing tides Saint-Paul-de-Vence, Frankreich,2019“ von Laura Rößiger. | Foto: Laura Rößiger

Kunst zum Ausleihen in Radolfzell
Die "Artothek" stellt sich vor in der Villa Bosch

Radolfzell. Eindrucksvolle Fotografien, farbenfrohe Gemälde und faszinierende Skulpturen: Die Radolfzeller Artothek in der Villa Bosch hat vieles zu bieten, was das Kunstherz höherschlagen lässt. Die Einrichtung macht es möglich, die eigenen vier Wände mit wenig finanziellem Aufwand mit regionalen Kunstwerken zu verschönern.Eröffnet wird die neue Saison im Jahr 2024 mit der Ausstellung „Leih mich aus!“, bei der von Mittwoch, 24. Januar, bis Sonntag, 28. Januar, sämtliche Kunstwerke gezeigt...

Nachrichten
Im Bild Ulrich Backes, Barbara Baumgart, Anke Christel-Weidemann, Gabi Ehrminger, Barbara Eppler, Margret Fecht-Nischak,Robert Hoch, Magdalena Oppelt, Laura Rößiger, Hans Thoma, Mirjam Wingender mit Heike Endemann und Carina Heer (rechts) vom Radolfzeller Kulturbüro vor der Eröffnung der Ausstellung Radolfzeller Künstler. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Dritte Stadtausstellung eröffnet
Radolfzeller Künstler mit spannenden Spektrum in der Villa Bosch

Radolfzell. Nach dem großen Erfolg der Ausstellung „Radolfzeller Künstler“ in 2016 und 2019 geht die Ausstellungsidee 2023 nun in die dritte Runde. Mit Radolfzell sind eine Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern verbunden. Während der damaligen Kulturleitbildentwicklung „Kultur Radolfzell 2020“ entstand die Idee, dieser Kunstvielfalt eine Präsentationsmöglichkeit in der Villa Bosch zu geben. Das Kulturbüro Radolfzell suchte für diese besondere Ausstellung KünstlerInnen, die ihren...

Nachrichten
Eine sehr aufmerksame "Wandergruppe" war am Samstagnachmittag im Mettnaupark unterwegs, um die Ergebnisse des 4. Bildhauersymposiums zu bestaunen, hier ein riesiges Samenkorn aus Eichenholz von Beate Leinmüller. | Foto: Fiedler
22 Bilder

Fünf neue "Gäste" im Mettnaupark
Eine Eiche für drei Kunstwerke

Radolfzell. Eine Woche lang hatten die fünf BildhauerInnen Birgit Feil, Jan Doume, Vincenz Repnik, Heike Endemann und Beate Leinmüller ganz öffentlich im Mettnaupark für das inzwischen vierte Bildhauersymposium gearbeitet, mit einem sehr stimmungsvollen "Spaziergang" konnten am Samstag nun die Ergebnisse vorstellt werden, die nun die nächsten zwei Jahre mindestens als neue "Gäste" des so malerischen Parks bestaunt werden können. Das besondere daran in dieser Version: eine alte Eiche aus dem...

Nachrichten
Im Bild Sara Dahme bei ihrer Einführung in die Bildhauer-Ausstellung in der Villa Bosch am Sonntagabend - inmitten einer Marmorgruppe von Claudia Dietz. | Foto: Fiedler

4. Bildhauersymposium auf der Mettnau
Willkommen zurück in der Kunst

Radolfzell. Nach Zeiten, in denen Absperrbänder an der Mettnau verhängt wurden, um damit zu viel Andrang angesichts der Corona-Lockdowns zu verhindern, wird es wieder gastlich im Park der Halbinsel. Seit Montag sind dort die fünf Bildhauer Jan Doume, Vincenz Repnik, Heike Endemann und Beate Leinmüller an der Arbeit und da kann man ihnen auch zuschauen. Was in dieser Woche alles entstanden ist, unter anderem, was aus einer im Sturm gefallenen Rieseneiche geworden ist, die sich die zwei...

Nachrichten

Bildhauersymposium wieder auf der Mettnau
„Wiedersehen“ am dem 8. Mai mit fünf spannenden Standpunkten

Radolfzell. Wenn auf der Mettnau unüberhörbar die Motorsägen rattern und die Luft wieder wunderbar nach Holz duftet, wenn der Steinstaub in der Nase kitzelt und Metall Funken schlägt, dann findet wieder das Bildhauersymposium statt, das sich in den Jahren einen ganz besonderen Freundeskreis erobert hat. In diesem Jahr machen fünf Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg zum vierten Mal die Mettnau zum offenen Atelier. Vom 9. bis 14. Mai arbeiten sie zum Thema „Zwischen Erde und Himmel“....