Aktionen im Februar
Bündnis will Bürger zur Wahl ermuntern

Im Bild die Kundgebung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes in Radolfzell vom Mai 2024, die vom "Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie" mitgestaltet wurde. | Foto: of/Archiv
  • Im Bild die Kundgebung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes in Radolfzell vom Mai 2024, die vom "Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie" mitgestaltet wurde.
  • Foto: of/Archiv
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Radolfzell. Das Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie (BRD) sucht das Gespräch mit den Wahlberechtigten auf dem Radolfzeller Wochenmarkt. Die Initiative ist ein parteiunabhängiges Bündnis Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger, deren gemeinsames Anliegen der Erhalt einer lebendigen Demokratie ist. Anlass zur Sorge um die Demokratie gibt den Mitgliedern das mittlerweile sehr raue politische Klima, das vielfältig durch Polarisierungen, Demokratiemüdigkeit sowie Hass und Hetze geprägt ist. All dem möchte das Bündnis begegnen mit dem Angebot von Gesprächen und Informationen und dem Aufruf zur Wahl einer der demokratischen Parteien. Hierbei handelt es sich nicht um Wahlwerbung für bestimmte Parteien. Das Bürgerbündnis Radolfzell selbst ist weder eine Partei noch ein Verein.

Nähere Informationen sind zu finden unter brd-radolfzell.de

An den drei Samstagen vor der Wahl möchten die Mitglieder des Bündnisses die Wahlberechtigten aufrufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Initiatoren freuen sich auf Gespräche mit den Marktbesucherinnen und -besuchern. Am 8. Februar befindet sich der Infostand am Trinkwasserspender (Ecke Schützenstraße/Poststraße/Höllstraße), am 15. und 22. Februar am Seetorplatz, jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Quelle: Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie, Christine Wizgall

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.