• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 242.613
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.937 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Stadt Singen
    • 30. April 2022 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Die Udo Jürgens Story – VIDEO-TRAILER!

    »Sein Leben, seine Liebe, seine Musik«: Die größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende. Nach der Erfolgstour 2020 und einer coronabedingt längeren Tourneepause geht »Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik« – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik...

    • Singen
    • 08.03.22
    Foto: Dietrich Dettmann
    3 Bilder
    • 29. April 2022 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Die Kehrseite der Medaille

    Komödie von Florian Zeller. Deutsch von Annette und Paul Bäcker. Regie: Pascal Breuer mit Nicola Tiggeler, Timothy Peach, Martin Armknecht und Dominique Siassia. Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt. Sagen wir immer, was wir denken? In der Komödie »Die Kehrseite der Medaille« legt Autor Florian Zeller das Interesse weniger auf das Gesagte als auf das normalerweise Nicht-Gesagte. Isabelle und Daniel sind seit vielen Jahren mit dem Ehepaar Patrick und Laurence befreundet, waren auch mehrmals...

    • Singen
    • 08.03.22
    Foto: Landesamt für Denkmalpflege
    2 Bilder
    • 27. April 2022 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Heuneburg: Neue Forschungen

    »WissensWert«: Dr. Leif Hansen zu sensationellen neuen Erkenntnissen über das frühkeltische Machtzentrum. Die Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen birgt bis heute Überraschungen. Sensationelle Entdeckungen sorgen für Aufsehen und geben neue Rätsel auf. Hier liegt eine der wichtigsten archäologischen Stätten Mitteleuropas. Das Burgplateau überragt weithin sichtbar die Donau. Bis zum heutigen Tag zeugen mächtige Wallanlagen und Grabhügel vom großen Reichtum und einstigen Einfluss ihrer...

    • Singen
    • 08.03.22
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 24. April 2022 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Bennewitz-Quartett

    Jakub Fišer, Violine; Štěpán Ježek, Violine; Jiří Pinkas, Viola; Štěpán Doležal, Violoncello. JOSEPH HAYDN (1732-1809): Streichquartett G-Dur op. 54/2 BEDRICH SMETANA (1824-1884): Streichquartett Nr. 2 d-Moll ANTONIN DVORÁK (1841-1904): Streichquartett G-Dur op. 106 In der internationalen Kammermusikszene gilt das Bennewitz-Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens. Beheimatet in Prag, spielen die Musiker aufgrund ihrer Homogenität, ihrer technischen Perfektion, gepaart mit echter...

    • Singen
    • 08.03.22
    Foto: Manuel Schhuetz
    2 Bilder
    • 22. April 2022 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Gotthard & Magnum

    Auf dem Gipfel des Rockolymp. Die Rockbands Gotthard & Magnum auf gemeinsamer Tournee. Ob dieses Tournee-Package direkt vom Himmel gefallen ist? Die legendären Schweizer Rocker Gotthard haben ja nicht zuletzt dank ihrer Megaballade "Heaven" einen guten Draht nach oben und auch die Briten Magnum kennen sich seit dem 1988er-Hitalbum "Wings Of Heaven" gut in überirdischen Soundsphären aus. Headliner Gotthard und Very Special Guest Magnum haben in ihren Jahrzehnte langen Karrieren natürlich noch...

    • Singen
    • 08.03.22
    Foto: Stephan Pick
    2 Bilder
    • 12. September 2022 um 20:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Kabarett-Winter: Matze Knop »Mut zur Lücke«

    Die Veranstaltung ist vom 24.03.2022 auf den 12.09.2022 verschoben worden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Mittlerweile gehört Matze Knop zum festen Inventar der deutschen Comedy-Szene. Sein Talent, Stimmen und Personen perfekt nachahmen zu können, ist zu seinem Markenzeichen geworden. Besonders als Franz Beckenbauer ist er seit der Fußballweltmeisterschaft 2006 immer wieder zu sehen. Man sollte sich Knops Shows nicht entgehen lassen. Seine zutreffenden Persiflagen muss man...

    • Radolfzell
    • 07.03.22
    Foto: Stadt Stockach
    • 30. April 2022 um 20:00
    • Jahnhalle Stockach
    • Stockach

    Frühjahrskonzert Sinfonisches Blasorchester Stockach

    Musik von Carolyn Bremer, Franco Cesarini, Alan Hovhaness, Philip Sparke und Jose Alberto Pina. Künstlerische Leitung: MD Helmut Hubov Solist: Jochen Fischer (Trompete) Ansage: Nadine Heinzle Programm: 1. Early Light Carolyn Bremer ( 1957-2018 ) 2. Ukrainian Rhapsody Franco Cesarini *1961 3. Prayer of Saint Gregory Alan Hovhaness ( 1911 - 2000 ) Solist: Jochen Fischer ( Trompete ) 4. Sunrise At Angel`s Gate Philip Sparke *1951 5. The Island of Light Jose Alberto Pina *1984 I. Cova d`en Xoroi...

    • Stockach
    • 07.03.22
    Foto: VA
    • 9. April 2022 um 20:30
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Die Niere

    Eine überaus originelle Komödie, die weniger an die Nieren geht, als vielmehr ans Herz und vor allem an die Lachmuskeln! Der erfolgreiche Architekt Arnold (Daniel Leers) steht vor dem größten Triumph seiner Karriere: Er soll den Diamond Tower bauen, ein Hochhaus mitten in Paris. Das muß natürlich gebührend mit den besten Freunden Diana (Katharina Plank) und Götz (Reyniel Ostermann) gefeiert werden! Arnold ist in Hochstimmung. Da platzt seine Frau Kathrin (Milena Weber) mit einer Hiobsbotschaft...

    • Singen
    • 07.03.22
    BLOSSBLUEZ | Foto: Carlo Schultheiss
    4 Bilder
    • 11. Juli 2022 um 20:15
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Jazz Jour Fixe

    Immer am 2. Montag eines Monats findet in der Theaterkneipe der Färbe der »Jazz Jour Fixe« statt. Am Montag, den 11. Juli 2022 mit BLOSSBLUEZ. Die namhafte 7-köpfige Formation aus Freiburg und dem Bodenseegebiet, hat sich (der Name ist Programm!) ganz dem Blues verschrieben. Seit ihrer Gründung Ende der 70er Jahre, als diese Musik noch aus fast jedem Lautsprecher ertönte, und ihrer Wiedergeburt im Jahr 2005 erforscht die Band unermüdlich den Blues in seinen verschiedensten Schattierungen. So...

    • Singen
    • 03.03.22
    Foto: Nicolaj Lund
    2 Bilder
    • 9. April 2022 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Große Erwartungen

    Symphoniekonzert. Solist: Torleif Thedeen, Violoncello Dirigent: Gabriel Venzago Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz JOSEPH HAYDN (1732-1809) Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob I:22 (»Der Philosoph«) DMITRI KABALEWSKI (1904-1987) Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 C-Dur, op. 77 DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906-1975) Sinfonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70 Einführung um 19:15 Uhr mit Intendantin Insa Pijanka. Dirigent Gabriel Venzago ist seit der Saison 2019/2020 Erster Kapellmeister am Landestheater...

    • Singen
    • 03.03.22
    Foto: Levin den Boer
    3 Bilder
    • 4. April 2022 um 15:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Feuerwehrmann Sam

    Das große Campingabenteuer. Bühnenshow für Kinder ab vier Jahre nach der KIKA-Animationsserie. Wir bitten um Verständnis, dass der Theaterbesuch für Kinder unter drei Jahren nicht geeignet ist. Feuerwehrmann Sam ist wieder da – mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch...

    • Singen
    • 03.03.22
    Foto: Ilja Mess
    2 Bilder
    • 30. April 2022 um 20:00
    • Werkstatt Theater Konstanz
    • Konstanz

    All das Schöne

    Dauer 1:15 Stunde ohne Pause. Regie Carmen Schwarz Bühne & Kostüm Janna Keltsch. Dramaturgie Doris Happl. Mit Dominik Puhl. Auf Platz 1 steht Eiscreme, gefolgt von 2. Wasserschlachten, 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen, und 4. Die Farbe Gelb. Es soll eine Liste mit allen schönen Dingen werden, »nicht zu viele materielle«. Ein siebenjähriger Junge beginnt sie zu schreiben. Nach dem Suizidversuch seiner depressiven Mutter will er sie an all die großen und kleinen Ereignisse...

    • Konstanz
    • 01.03.22
    Foto: Björn Jansen
    3 Bilder
    • 21. April 2022 um 20:00
    • Werkstatt Theater Konstanz
    • Konstanz

    Kurz vor Kuss

    Mit Jonas Pätzold. Ein Kuss kann der Anfang einer Beziehung sein. Oder das Ende einer Freundschaft. Doch was, wenn man sich nie traut und es immer kurz vor Kuss bleibt? Oder wenn man es wagt und der Kuss plötzlich zu gemeinsamen Möbeln und Kindern führt, ohne dass man wirklich darauf vorbereitet war? Und was, wenn man merkt, dass das gerade der letzte Kuss war? Oder noch schlimmer: wenn man es nicht einmal gemerkt hat? Ein Liederabend für alle, die ihr Herz verloren haben - und die, die es noch...

    • Konstanz
    • 01.03.22
    Foto: Stadt Stockach
    • 26. Juli 2022 um 00:00
    • Dillplatz
    • Stockach

    Ausflugsfahrt - Bregenzer Festspiele

    Die Fahrt zu den Bregenzer Festspielen ist ab dem 5.03.2022 um 10 Uhr buchbar. In diesem Jahr hat Madame Butterfly Premiere und wir fahren mit 2 Bussen nach Bregenz. Nach einer exklusiven Führung mit einem »Blick hinter die Kulissen«, stärken wir uns bei einem 3 Gang Menü, besuchen im Anschluss um 21.15 Uhr die Vorstellung und fahren abschließend wieder gemeinsam nach Hause Richtung Stockach. Nach aktuellem Stand (in Österreich) gilt die 2G-Regel. Für Details (wegen Impfnachweis,...

    • Stockach
    • 01.03.22
    Foto: Andreas Schlieter
    • 2. Juni 2022 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Cocodello: »Auf alten Pfannen lernt man kochen«

    Micro-Musical mit Delio Malär und Cornelia Schirmer. PRODUKTION Cocodello und Altonaer Theater Hamburg. MIT Cornelia Schirmer und Delio Malär. INFO Spielplanpräsentation 2022/23 zu Beginn der Vorstellung. Eintritt frei für Abonnenten. Reservationen ab 01. MRZ 2022. EINTRITT:  25.– sfr. | 15.– sfr. für Lehrlinge, Schüler und Studenten. Was passiert, wenn sich eine Frau in den besten Jahren und ein impulsiver, junger Mann auf der Probebühne treffen? Sie: eine alternde, leicht aus der Mode...

    • Schaffhausen
    • 01.03.22
    Foto: Ballettschule Conny
    • 22. Mai 2022 um 17:00
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Once Upon a Time in Dance

    Präsentiert von den Schülerinnen und Schülern der Ballett Schule Conny. Leitung und Choreografie Cornelia Székely-Mayone. EINTR ITT: 40,– sfr | 35,– sfr | 25,– sfr |  20,– sfr. 85 Schülerinnen und Schüler der Ballett Schule Conny im Alter von 4 bis 25 Jahren präsentieren das neue Programm »Once Upon a Time in Dance« in stilvollem Ambiente sowie bezaubernden Kostümen. Die Krönung: Auszüge aus dem klassischen Ballett »Raymonda«, welche von den fortgeschrittenen Ballerinas getanzt werden. Die...

    • Schaffhausen
    • 01.03.22
    Foto: Theater mit Horizont
    3 Bilder
    • 15. Mai 2022 um 14:00
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Robin Hood

    Ein humorvolles Musical über Gerechtigkeit, Zivilcourage und Liebe. PRODUKTION Theater mit Horizont Wien REGIE UND BÜHNENBILD Sigrid Frank BUCH UND MUSIK Clemens Handler und Gernot Kogler KOSTÜME Alexandra Fitzinger INFO Empfohlen ab fünf Jahren EINTRITT: 20,– sfr England im Jahr 1192. Der gute König Richard befindet sich ausser Landes. Sein Bruder Prinz John regiert mit Willkür und unterdrückt das Volk. In der Gegend um das Städtchen Nottingham ist es besonders schlimm, denn dort treibt der...

    • Schaffhausen
    • 01.03.22
    Foto: Elian Bachini
    2 Bilder
    • 12. Mai 2022 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Steps: Compagnie Massala – »Oüm«

    Tanztheater im Rahmen des Migros-Kulturprozent Tanzfestivals Steps. PRODUKTION Compagnie Massala CHOREOGRAFIE Fouad Boussouf LIVEMUSIK Mohanand Aljaramani, Lucien Zerrad BÜHNE Raymond Sarti KOSTÜME Anaïs Heureaux LICHT Fabrice Sarcy EINTRITT: 50,– sfr | 40,– sfr | 30,– sfr | 20,– sfr Sechs vibrierende Körper bewegen sich zu den beschwörenden Klängen der Livemusik, generieren gemeinsam einen unausweichlichen Sog und versetzen damit den gesamten Raum in einen angenehmen Trancezustand: Der neuste...

    • Schaffhausen
    • 01.03.22
    Foto: Bernt Haberland
    3 Bilder
    • 3. Mai 2022 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Ein Sommernachtstraum

    Komödie von William Shakespeare. PRODUKTION Ensemble Persona & Scharoun Theater Wolfsburg REGIE Tobias Maehler INSZENIERUNG Tobias Maehler, Claudia Weinhart KOSTÜME Antal Büki MUSIKALISCHE LEITUNG UND KOMPOSITION Donald Manuel & Ensemble MIT Anja Neukamm, Chiara Penzel, Margrit Sonnauer, Eva-Maria Piringer, Tobias Maehler, Yannick Zürcher, David Tobias Schneider INFO Talk im Theater um 18:45 PUBLIKUMSGESPRÄCH im Anschluss an die Vorstellung EINTRITT: 50,– sfr | 40,– sfr | 30,– sfr | 20,– sfr...

    • Schaffhausen
    • 28.02.22
    Foto: Noe Flum
    • 30. April 2022 um 17:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Mummenschanz: »50 Years«

    Jubiläumstournee »50 Years« – eine poetische Reise in die Welt der Stille. PRODUKTION Mummenschanz KÜNSTLERISCHE LEITUNG Floriana Frassetto VORVERKAUF www.ticketcorner.ch & www.mummenschanz.com EINTRITT: 68,– sfr | 58,– sfr | 48,– sfr | 38,– sfr Seit 50 Jahren begeistert Mummenschanz die Theaterwelt und das Publikum rund um den Erdball. Zum Jubiläum hat Gründungsmitglied Floriana Frassetto ein Programm zusammengestellt, in welchem die beliebtesten und erfolgreichsten Nummern wie den Lehmmasken...

    • Schaffhausen
    • 28.02.22
    Foto: Thomas Kiel
    • 23. September 2022 um 20:30
    • GEMS Kulturzentrum
    • Singen (Hohentwiel)

    Jakob Manz Project

    Der Jazzclub Singen präsentiert Great Young German Jazz mit dem Project »Natural Energy« des jungen Altsaxophonisten Jakob Manz. Zur Band gehören der Pianist Hannes Stollsteimer, der Bassist Frieder Klein und der Schlagzeuger Paul Albrecht. Funkige Grooves, rockige Riffs und eingängige Themen, aber auch Balladen und ein Solo beherrschen die Musik auf ihrer ersten CD auf dem Label Act Music. Von dieser Band dürfte in Zukunft noch viel zu hören sein. Eintritt: VVK 21,– €; AK 22,– €. Reservierung...

    • Singen
    • 25.02.22
    Foto: VA
    • 26. August 2022 um 20:30
    • GEMS Kulturzentrum
    • Singen (Hohentwiel)

    Johannes Enders Quartett

    Der Saxophonist Johannes Enders hat mit seinen Mitstreitern, dem Pianisten Jean-Paul Brodbeck, dem Bassisten Phil Donkin und dem Schlagzeuger Howard Curtis die CD »Endorphin« eingespielt, die er auch in Singen präsentieren wird – ein echtes Meisterwerk. Hier wird Enders seinem Ruf als grosser Melodiker mal wieder gerecht. Die innere Ruhe, die aus seiner Musik spricht, wird von allen vier Protagonisten getragen. Was Tenorsaxophone erzählen können, ist vielfach beschrieben worden. Johannes Enders...

    • Singen
    • 25.02.22
    Foto: Lisa Gramlich
    2 Bilder
    • 8. Juli 2022 um 20:30
    • GEMS Kulturzentrum
    • Singen (Hohentwiel)

    Jazzchor Freiburg »Infusion«

    Der Jazzchor Freiburg - 21 Sänger*innen und Piano/Bass/Drums - unter der Leitung von Bertrand Gröger macht Musik zum Naturereignis. Das Ensemble singt das, was sonst keiner singt. Seit Jahrzehnten steht der Jazzchor Freiburg für herausragende Qualität und Innovation. Mit seinem neusten Programm »Infusion« überschreitet er Grenzen und erfindet ein neues Repertoire, das in der Vokalmusik Maßstäbe setzt. Diese Infusion macht süchtig! Eintritt: VVK 23,– €; AK 24,– €. Reservierung unter:...

    • Singen
    • 25.02.22
    Foto: Sebastian Seibel
    • 12. April 2022 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Falstaff

    Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache, mit deutschen Übertiteln Libretto von Arrigo Boito. PRODUKTION Theater Pforzheim INSZENIERUNG Thomas Münstermann MUSIKALISCHE LEITUNG Robin Davis INFO Talk im Theater um 18:45 Uhr Für Sir John Falstaff ist das Leben ein grosser Spaß: Er hat zwar ein Alkohol- und ein Geldproblem, aber mithilfe seiner Diener schon so einige Leute über den Tisch gezogen. Nachdem er den verstockten Dr. Cajus ausgenommen hat, will er – in der Annahme, völlig...

    • Schaffhausen
    • 25.02.22
    • 1
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen