Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Im Bild Kyle Söker (2011) und Silas Friedrich (2009) von den SSF Singen als frisch"gefischte" Jahrgangs-Landesmeister. | Foto: SSF/ Söker

SSF sind wieder stark im Kommen
Acht Titel bei den Landes-Jahrgangsmeisterschaften "gefischt"

Singen/ Karlsruhe. Gegenüber dem Vorjahr konnten sich in diesem Jahr insgesamt etwa 30 Prozent mehr SchwimmerInnen zu den Baden-Württembergischen (Jahrgangs-) Meisterschaften qualifizieren, auch die Anzahl der Starts war mit fast  40 Prozent entsprechend höher.  Eventuell war dies der Grund, weshalb man sich entschloss, die Meisterschaften zeitgleich an zwei unterschiedlichen Orten auszutragen. Die mit 429 SchwimmerInnen und 1.681 Einzel- und 93 Staffelstarts gemeldete, etwas größere...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.07.22
Sport
V. l. n. r.: Paul Wilsberg, Silas Friedrich und Cheftrainer Patrick Holst bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2022 in Berlin.

 | Foto: swb-Bild: pr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen
SSF Singen in Berlin

Singen. Für Silas Friedrich (2009) und Paul Wilsberg (2006) vom SSF Singen waren es fünf aufregende und erfolgreiche Tage. Am ersten Wettkampftag standen für Silas zum Auftakt die 100m Freistil an. Er verbesserte seine Bestzeit um mehr als eine Sekunde auf 01:00,38 und erreichte damit den 13. Platz. Am Tag 2 ein ähnliches Ergebnis für Silas bei den 200m Lagen. Hier konnte er seine Bestzeit um fast 3 Sekunden auf 02:32,06 verbessern und platzierte sich damit als 17. ebenfalls solide im...

Sport
V. l. n. r.: Silas Friedrich, Paul Wilsberg und Cheftrainer Patrick Holst. | Foto: swb-Bild: pr

Deutsche Jahrgansmeisterschaft Schwimmen in Berlin
Silas Friedrich und Paul Wilsberg qualifiziert

Singen. Vom 24. bis 28. Mai finden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2022 für die Jahrgänge 2005 bis 2009 (weiblich) und 2004 bis 2009 (männlich) in Berlin statt. In diesem Jahr haben sich zwei Schwimmer der Schwimm-Sport-Freunde Singen zum ersten Mal für die DJM qualifiziert: Silas Friedrich (2009) und Paul Wilsberg (2006). Silas Friedrich geht an sechs Wettkämpfen an den Start: 50m, 100m und 200m Freistil und 50m und 200m Rücken, sowie den 200m Lagen. Paul Wilsberg...

Sport
Melanie Heck, Lisa Gigl und Thomas Wochner  von den SSF-Singen holten in Villingen in zehn Einzelrennen neunmal Edelmetall.   | Foto: swb-Bild:Verein

Singener Schwimmer beim Master Meeting erfolgreich
Drei Schwimmer, fünf Titel, neun Medaillen

Villingen. Einen sehr erfolgreichen Wettkampftag konnten die drei Schwimm-Sport-Freunde Singen beim 48. internationalen Masters Meeting in Villingen verbuchen. Mit 80 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen von 20 bis 80 Jahre, die bei 275 Starts ins Wasser gingen, war der Wettkampf gut besucht. Von den SSF-Singen waren Melanie Heck, Lisa Gigl und Thomas Wochner am Start und holten in zehn Einzelrennen neunmal Edelmetall. Melanie Heck sicherte sich drei Titel, über 50m, 100m Brust und 100m...

Sport
Erfolgreiches Swim-Meeting in Erlangen. | Foto: swb-Bild: pr

SSF-Singen zeigte sich in in Form
Letzte Chance in Erlangen

Singen. Die letzte Chance Qualifikationszeiten für die Süddeutschen Meisterschaften auf der 50 m Bahn zu erreichen bot sich für die SSF-Singen in Erlangen. Wieder einmal zeigten die Schwimm-Sport-Freunde Singen, dass sie sich zwischen den Sportlern der großen Stützpunkte sehr gut behaupten können. Mit insgesamt 24 Medaillen (10 Gold-, 11 Silber und drei Bronzemedaillen) war es ein erfolgreiches Wochenende. Silas Friedrich überzeugte und schwamm fünf neue persönliche Bestzeiten, sicherte sich...

Sport
Die Schwimm Sport Freunde Singen konnten sich in der Gesamtwertung bei den Bezirksmeisterschaften den dritten Platz sichern. | Foto: swb-Bild: Verein

Singener Schwimmer zeigte gute Leistungen
Da brodelte das Wasser....

Singen. Das Wochenende der Schwimm-Sport-Freunde Singen stand ganz im Meisterfindungsmodus des Bezirks Schwarzwald -Bodensee. Mit insgesamt 158 Sportlern brodelte das Wasser bei 889 Einzelstarts und 44 Staffeln in 6 Abschnitten durch die überwiegend guten Leistungen der Singener Schwimmer und denen der anderen Vereine aus dem Bezirk. Die Schwimm Sport Freunde Singen konnten sich in der Gesamtwertung den dritten Platz sichern, hinter Konstanz und Villingen, wobei die Teams aus Konstanz dreimal...

Nachrichten
Cheftrainer Patrick Holst, SSF Singen | Foto: Patrick Holst ist Cheftrainer der SSF Singen und kann nach der Corona-Zwangspause endlich loslegen.
swb-Bild: SSF Singen

SSF-Singen nehmen ihr Training wieder auf
Endlich wieder Wasser

Singen. Es ist soweit, endlich! Nach eineinhalb Jahren Bemühungen, Verhandlungen, Zittern und Bangen kam dann auch noch die Corona-Krise. Elf Wochen keine Wasserzeiten und abgesagte Meisterschaften, dieser Shut-down traf die Schwimmer hart. Anfang Juni haben die Schwimm-Sport-Freunde Singen ihr Training unter extremen Hygienevorgaben in Kleingruppen wieder aufgenommen und der neue Cheftrainer der SSF Singen steht ab sofort am Beckenrand. DOSB-A-Lizenz Trainer Patrick Holst, gebürtiger...

Nachrichten
Malaktion des SSF Singen | Foto: Mit selbst gemalten Ostergrüßen zauberten die Schwimmer der Kinderkurse der SSF singen den Bewohnern m Haus am Hohentwiel ein Lächeln.
swb-Bild: SSF Singen

SSF-Schwimmnachwuchs macht Bewohnern im Pflegeheim eine Freude
Osterbilder statt Schwimmkurse

Singen. Die jungen Schwimmer der Schwimm-Sport Freunde Singen wurden vor drei Wochen aufgerufen, kreativ zu werden. Die Idee kam der Trainerin und wurde von der Pflegedienstleitung im Haus am Hohentwiel für gut befunden. Die Bewohner der Pflegeeinrichtung Haus am Hohentwiel leiden unter der momentanen Situation, sie dürfen keinen Besuch empfangen und Spaziergänge sind ebenfalls untersagt. Das Risiko einer Ansteckung ist einfach zu groß. Die Schwimmer machten sich eifrig ans Werk und zauberten...

Nachrichten
SSF Singen Trainer | Foto: Auch in angespannten Zeiten haben die Schwimmsportfreunde bei den Meisterschaften vor allem mit dem jüngeren Nachwuchs mitmischen können, wie hier bei den "badischen". swb-Bild: ssf

Gemeinderat soll über städtische Förderung der Stelle für Verein entscheiden
Schwimmsportfreunde Singen mit professionellem Trainer

Singen. Die Schwimmsportfreunde Singen sollen schon bald einen hauptamtlichen Trainer bekommen können, an dem sich die Stadt Singen gemäß den im letzten Herbst beschlossenen Sportförderrichtlinien zur Hälfte beteiligen wird. Entsprechende Signale gab es am Dienstag im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport, die Entscheidung wurde aber auf Antrag der CDU in die nächste Gemeinderatsitzung vertagt. Bis dahin solle , so die Delegierten der CDU, der Neuen Linie und FDP, geklärt werden, ob der vom...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.01.20
Nachrichten
SSF Zertifizierung | Foto: Die Trainer Bettina und Peter Heck, Susanne Maier, Annette Eidel, Rebekka Ruh, Bernhard Ruh (1. Vorsitzende der SSF-Singen), Kevin Laule (Trainer) und Hubert Gutbrod (Vizepräsident des Badischen Schwimmverbandes) freuen sich über die Auszeichnung. Auf dem

Als „SchwimmGut-zertifizierte Schwimmschule“ des Schwimmsportverbands Baden ausgezeichnet
SSF-Schwimmschule zertifiziert

Singen. Die Schwimm-Sport-Freunde-Singen freuen sich über die Auszeichnung „SchwimmGut-zertifizierte Schwimmschule“. Im Singener Hallenbad wurde von Hubert Gutbrod, Vizepräsident des Badischen Schwimmverbandes und Vorsitzender des Schwimmbezirks Schwarzwald-Bodensee, die Zertifizierungsurkunde an die Vertreter der SSF-Singen überreicht. „Schwimmen ist mehr als nur baden“ heißt es auf der Startseite von SchwimmGut im Internet und es ist tatsächlich überlebenswichtig schwimmen zu lernen was eine...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.03.19
Nachrichten
Entenrennen | Foto: Schon gleich nach dem Start mussen die DLRG-Helfer die Enten erst mal in die Strömung befördern. swb-Bild: of

Lions-Club feiert kleines Volksfest an der Aach
Entenrennen als Publikumsmagnet

Singen (of). Pünktlich wurden am Samstagnachmittag die 7.000 Enten des diesjährigen Entenrennens des Lions Club Singen-Hegau beim Singener Aachbad zu Wasser gelassen. Bis sie die allerdings ihre Ziel nach etwas mehr als einem Kilometer beim Singener Stadtgarten erreicht hatten, verging fast eine Stunde. Weil die Aach angesichts der aktuellen Trockenheit so wenig Wasser führte, machte sich das gelbe Meer nur recht gemählich auf den Weg. Und vor dem Zusammenfluss von Aach und Aachkanal beim...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.07.18