Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

PanoramaAnzeige
Foto: AdobeStock_littlewolf1989

Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik
Ohne Strom, ohne Chance – warum Technikberufe die Zukunft gestalten

Elektrizität und Technik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in der Industrie, im Haushalt oder in der Mobilität – ohne Elektriker, Elektrotechniker und Mechatroniker würde vieles, was für uns selbstverständlich ist, nicht funktionieren. Diese Berufe sorgen nicht nur dafür, dass Maschinen laufen und Gebäude mit Energie versorgt werden, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Digitalisierung und der nachhaltigen Energiewende. Gerade in einer Zeit, in der smarte...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 09.04.25
Panorama
Durch die Grenznähe ist die Arbeit in der Schweiz eine von vielen Optionen. | Foto: peus80 - elements.envato.com

Fachkräfte gesucht
Berufliche Möglichkeiten im Nachbarland: Die Vor– und Nachteile abwägen

Die Wahl des richtigen Arbeitgebers spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Schließlich verbringen wir viel Zeit bei der Arbeit und möchten uns dort wohlfühlen. In unserer Region zieht es viele Menschen in die Schweiz, um dort zu arbeiten, während sie ihren Wohnsitz in Deutschland behalten. Doch dieser Schritt sollte gut bedacht sein, denn es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Vorteile Schweizer Unternehmen wirken für den Anfang vielfältig und beeindruckend: ein hohes Lohnniveau im...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 12.07.23
Panorama
Die Menschen sind unterschiedlich. Erst, wenn wir bereit sind, die Unterschiede anzuerkennen und uns gegenseitig den Raum lassen,
die daraus entstehenden Bedürfnisse zu leben, entstehen gelingende Beziehungen. Im Privatleben wie im Berufs- und Arbeitsleben. | Foto: swb - Bild: Karikatur Amrit Raj

Editorial
Arbeitsmarkt: Es geht um Bedürfnisse, die zusammenpassen

Employer Branding, Funnels, um potentielle Mitarbeitende direkt zu erreichen, Worklife-Balance, Incentives, Direkteinstellungsverfahren via Social Media, sündhaft teure Foto-Shootings, Heldensagen, damit sich das Arbeiten wie großes Abenteuer anfühlen soll, Arbeitgeberbewertungsportale, Jobmessen, -börsen, Empfehlungsprämien, Homeofficeversprechen… Es kann einem ganz schwindlig werden, wenn man beobachtet, was an Kommunikation entwickelt und vor allem verkauft wird, damit Unternehmen vielleicht...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 12.07.23
Panorama
Die Vielfalt bereichert in vielen Hinsichten den Arbeitsplatz. | Foto: swb - Bild: SabrinaBracher - elements.envato.com

Fachkräfte gesucht
Kulturunterschiede und Generationen am Arbeitsplatz: Eine Bereicherung durch Vielfalt

Ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, verschiedenen Erfahrungen und Generationen aufeinandertreffen, ist der Arbeitsplatz. In unserer globalisierten Welt werden Unternehmen zunehmend vielfältiger, indem sie Menschen aus verschiedenen Kulturen und Altersgruppen zusammenbringen. Dieser Zusammenfluss von Vielfalt kann eine Herausforderung darstellen, eröffnet jedoch gleichzeitig ein großes Potenzial für Wachstum und Innovation. Kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz sind...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 12.07.23