Ein Narrenpfad als Andenken
Kuonys Geschichte soll die Stadt beflügeln

Foto: Oliver Fiedler
11Bilder

Stockach. Ihre närrische Hoheit reklamierten die Gruppierungen des Stockacher Narrengerichts ganz traditionell vor dem Stockacher Bürgerhaus mit der Geschichte von Hofnarr Hans Kuony, der einst vor der Schlacht von Morgarten in der Schweiz, der damals den entscheidenden Hinweis gegeben hatte, dass man immer auch bedenken müsse wie man aus der Schlacht wieder herauskommen kann, was damals nicht  beachtet wurde. Gezeichnet war die Veranstaltung freilich durch den Umstand, dass es das letzte Mal gewesen ist, dass Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz den Schlüssel übergab, Ende des Jahres gibt er ihn ganz ab, aber nicht an die Narren. Als Abschiedsgeschenk gab es vom Narrengericht eine Infotafel für den Hans-Kuony-Brunnen, damit dann jeder erfahren kann, was das für Stockach bedeutet. Die Narren wünschen sich, dass daraus sogar ein Narrenpfad als Touristenattraktion werden könnte.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.