Familienkonzert im Bürgerhaus Adler Post
Eine "Schubertiade" mit berührenden Liedern

Freuen sich schon auf die Schubertiade (von links): Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier, Lehrerin Nadja Kragler, die vier Schülerinnen Joleen Brückner, Mia Günther, Franca Haller und Enni Keller, Gebhard Schulz (Bürgerstiftung Stockach) und Schulleiterin Beate Clot. | Foto: Philipp Findling
  • Freuen sich schon auf die Schubertiade (von links): Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier, Lehrerin Nadja Kragler, die vier Schülerinnen Joleen Brückner, Mia Günther, Franca Haller und Enni Keller, Gebhard Schulz (Bürgerstiftung Stockach) und Schulleiterin Beate Clot.
  • Foto: Philipp Findling
  • hochgeladen von Philipp Findling

Stockach. Seit 2016 schon gehört das Familienkonzert des Schulverbunds Nellenburg zum festen Veranstaltungskalender der Stockacher Kultur. In diesem Jahr widmet man das Konzert am 11. Mai Franz Schubert, einen der größten Liedkomponisten der Musikgeschichte.

"Er ist wahrscheinlich DER romantische Liedkomponist überhaupt", so Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier über den großen Schubert. Die Art, wie er Worte in Lieder und Musik gegossen hatte, ist für Bruggaier sehr berührend. "Wir haben es eigentlich relativ schnell nach dem Konzert im letzten Jahr mit den Musikern beschlossen", erläutert die Kulturamtsleiterin die Auswahl des Komponisten.

Bühne wird zu Schuberts Wohnzimmer

Diesmal stehen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5e des Schulverbunds Nellenburg auf der Bühne. Sie werden laut deren Musiklehrerin Nadja Kragler eine "Schubertiade", sprich, szenische wie tänzerische Darstellungen aus dem Leben von Franz Schubert, auf die Bühne bringen und somit die beiden Musiker, Pianist Tarek El Barbari und Bariton Lorenzo de Cunzo an diesem Abend unterstützen. "Die Bühne wird hier wie ein Wohnzimmer gestaltet, aus dem die Schülerinnen dann ausbrechen und ihre Szenen, zum Teil auch mit Instrumenten, darbieten", erzählt Kragler. Dabei kommen aus der 5a Schülerinnen aus der Musikklasse zum Einsatz, laut Schulleiterin Beate Clot eine von vielen sogenannten Profilklassen, die zu Beginn des Schuljahres am Schulverbund Nellenburg eingeführt wurden.

Zusätzliches Konzert im Schulverbund

Dabei hat es etwas gedauert, bis man die Schülerinnen und Schüler für dieses Konzert zusammenhatte, wie Nadja Kragler erwähnt. "Wir fangen nun aber diese Woche mit den Proben an", so die Musiklehrerin. Das Konzert im Adler Post ist jedoch nicht das einzige, wie verraten werden konnte, so wird es am Tag darauf am 12. Mai zusätzlich noch in der Aula des Schulverbunds um 9.40 Uhr ein weiteres geben, wozu unter anderem die ganze fünfte Klassenstufe dabei sein wird. "Dies ist natürlich dann für die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderer Zugang zur Musik", betonte Nadja Kragler. "Hierdurch sowie durch die Interaktion mit den beiden Musikern wird die klassische Musik für alle lebendig gemacht", ergänzt Beate Clot.

Musiker freuen sich auf die "Challenge"

Auch die beiden Künstler zeigten sich voller Vorfreude auf das Familienkonzert, wie Tarek El Barbari, einst Abiturient des Nellenburg-Gymnasiums, im Nachgang mitteilte: "Wir freuen uns sehr, erneut dieses Konzert gestalten zu dürfen. Die SchülerInnen sind in unserem neuen Konzept deutlich mehr eingebunden - sie teilen im Grunde das ganze Konzert über die Bühne mit uns. Auf diese Challenge sind wir sehr gespannt."
Von Beginn an ist auch die Bürgerstiftung steter Unterstützer des Familienkonzerts. Eine wahre Herzensangelegenheit, wie Gebhard Schulz betont. "Musik ist auch ein Teil der Bildung und Kultur. Daher freuen wir uns sehr, auch diesmal die Entwicklung der Schüler unterstützen zu können." Tickets zum Familienkonzert gibt es zu den bekannten Öffnungszeiten im Kulturbüro im Alten Forstamt sowie unter tickets.stockach.de

Autor:

Philipp Findling aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.