Ausstellung von Siegi Treuter ab 14. Januar im Forum Regional in Engen
Wenn Farbe auf die Sinne wirkt
Engen. »keine masche« heißt der Titel der Ausstellung der Künstlerin Siegi Treuter, die am Donnerstag, 14. Januar, 19.30 Uhr, im Forum Regional des Städtischen Museums Engen + Galerie eröffnet wird. Professor Dr. Martin Oswald aus Weingarten wird in die Arbeit der Künstlerin einführen.
Siegi Treuter stammt aus Friedrichshafen und studierte von 1989 bis 1993 in Freiburg Malerei und Plastik. Die heute in Bodman-Ludwigshafen lebende Künstlerin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Arbeit der Künstlerin zeichnet sich durch spielerische und phantasievolle Kombinationen von Bildern, Objekten und Installationen aus.
Sie kombiniert Designobjekte mit Malerei, arrangiert textile Raum-Installationen und bringt vorgefundene Gegenstände in neue, ungewohnte visuelle Zusammenhänge. Ihre Malerei bezeichnet Siegi Treuter als »überaus vital und sinnlich«. Die Intensität der Farben dominiert die auf organische beziehungsreiche geometrische Grundmuster reduzierten Formen. »Ziel meiner Malerei ist es«, erklärt Treuter, »die Tiefenstrukturen sichtbar zu machen«. Durch mehrfache Schichtungen der bevorzugten Öltechnik entstehen Farbkontraste mit einer intensiven Lichtwirkung und differenzierter Stofflichkeit.»Die Kraft der Farbe wirkt sich unmittelbar auf die Sinne aus. Die Arbeiten sind direkte Umsetzungen von Energie«, so die Künstlerin abschließend.
»keine masche« ist bis 13. März 2016 im Städtischen Museum Engen + Galerie zu sehen, Infos unter www.engen.de
- redaktion
Autor:Redaktion aus Singen |
Kommentare