Raum Radolfzell/Höri - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

Foto: Philipp Findling
73 Bilder

Ausstellung im Bürgerhaus Moos
Kunsthandwerk mit grenzenlosem Stil

Moos. "Seit mehr als 30 Jahren ist die Kunsthandwerksausstellung ein fester Bestandteil kulturellen Lebens auf der Höri" betonte der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss bei der Vernissage am 13. April im Bürgerhaus. In diesem Jahr zeigen 31 Ausstellerinnen und Aussteller Kunst und Handwerk in ihren vielfältigsten Formen.

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 13.04.25
Am Anfang gab es wie im Kino B.Froobie-Eis. Gunter Langbein freut sich bereits, Othmar von Bodman greift gerade zu. | Foto: Hennig
23 Bilder

20 Jahre B.Free
Fotos der B.Free-Jubiläumsgala im Milchwerk

Radolfzell. 20 Jahre B.Free wurden am 25. März mit rund 140 Gästen im Radolfzeller Milchwerk gefeiert. Wir haben eine kleine Bildergalerie für Leserinnen und Leser und für alle Mitwirkenden zusammengestellt... Für das Selbstvertrauen, für sich selbst klug zu entscheiden

Foto: Philipp Findling
127 Bilder

Zahlreich erschienenes närrisches Volk
Zeller Umzug im Zeichen des Hansele-Jubiläums (Teil 1)

Radolfzell. Es war ein ganz besonderer Umzug, der am Fasnets-Sunndig, 2. März wieder zahlreiche Menschen bei strahlendem Sonnenschein nach Radolfzell lockte. Nicht nur machten rund 1.200 Hästrägerinnen und Hästräger die Straßen rund um die Altstadt unsicher, sondern stand der Umzug auch im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der Hansele. Und hierzu hatte sich die Narrizella mit den Offenburger Hexen einen ganz engen Partner eingeladen, verbindet diese doch eine längere Freund- und Patenschaft mit...

Foto: Achim Holzmann
51 Bilder

Höriumzug 2025
Narren, Narreteien und ein Fastnachtsexpress

Öhningen-Schienen. Wenn sich in der sonst beschaulichen Ortschaft Schienen die Straßen mit bunt kostümierten Narren füllen, wenn das Gelächter lauter als die Kirchenglocken ist und wenn die Luft nach Bratwurst und einem Hauch von Wahnsinn riecht, dann ist es wieder so weit: Die Hörifastnacht erreicht ihren Höhepunkt! Auch in diesem Jahr war das große Highlight der legendäre Höriumzug.

Foto: Achim Holzmann
45 Bilder

Bildergalerie
Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier begeistert Gaienhofen

Gaienhofen. Am letzten Samstag, 14. Februar, bebte die Höri Halle unter dem tosenden Jubel der Narren: Der alljährliche Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier lockte zahlreiche Fasnetsbegeisterte und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits von Beginn an herrschte ausgelassene Stimmung. Verantwortlich dafür war die Partyband "Happy Melody" aus dem Raum Freiburg/Breisgau die die Halle mit Partykrachern und mitreißenden Schunkelliedern in ihren Bann zog.

Foto: Achim Holzmann
37 Bilder

Tag der offenen Tür
Ein umfassender Einblick in das Angebot des Friedrich-Hecker-Gymnasiums

Radolfzell. Am vergangenen Freitag, den 7. Februar 2025, öffnete das Radolfzeller Friedrich-Hecker-Gymnasium, die "aktive Schule am See", seine Türen für interessierte Eltern und Schüler der umliegenden Grundschulen. Ziel des Nachmittags war es, einen umfassenden Einblick in das schulische Angebot zu gewähren, die vielfältigen Möglichkeiten der Schule vorzustellen und für das Gymnasium zu werben.

Foto: Achim Holzmann
58 Bilder

«Zu früh gefreut» in der neuen Markolfhalle
Laienspielgruppe Markelfingen feiert die Rückkehr auf die Bühne

Markelfingen. Mit dem Schwank «Zu früh gefreut» feierte die Laienspielgruppe Markelfingen in drei Akten von Bernd Gombold  mit einer amüsanten und pikanten Geschichte aus der realen Welt ihre Rückkehr auf die Bühne, sechs Jahre nach dem Brand der alten Markolfhalle. Träume von "Bad Markelfingen" und einer geheimnisvollen Quelle in  den «Feuchtwiesen» bringen hier einige Schicksale in Bewegung und sorgen für unterhaltsame Turbulenzen - aber am Schluss gibt es doch das große Happy End, nach dem...

Vorbereitung ist für die Zunftmitglieder alles, wenn es um die Narrentreffen geht. Das wichtigste ist aber natürlich das Häs, wie auch die stumme Slapstick-Moderation der Zilli Zeller Göre (Elsa Santinho-Reiser) zeigte. (Bild im Hochformat, klicken für die Komplettansicht) | Foto: Anja Kurz
54 Bilder

Weibsbilder Latenight
Narrizella-Weiber erobern sich die Milchwerk-Bühne

Radolfzell. Martini spielt für die Narrizella als Mitglied der Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünft (VSAN) nur unwesentlich eine Rolle. Wichtig als Stichtag ist für die meisten VSAN-Zünfte eigentlich der 6. Januar. Eigentlich. Denn als traditioneller Termin für die Weibsbilder Latenight der Narrizella-Damen ist der 11. November auch in Radolfzell als Einstimmung auf die Fasnet dick rot im Kalender markiert. Bilder von der Weibsbilder Latenight gibt es hier in der Galerie. Mehr über...

Foto: Achim Holzmann
47 Bilder

Zwei Mal "Dorftheater" vom TV
In der Höri-Halle war die Weihnachtsnot schon ausgebrochen

Gaienhofen. Das ist eine besondere Tradition auf der Höri, das "Dorftheater" des TV Gaienhofen, das durch die Regiearbeit von Claudia Godart und eine klasse Schauspielgruppe zum Markenzeichen wurde. Am Samstagabend konnte Premiere gefeiert werden - und das schon richtig "weihnachtlich". Ein Plastikweihnachtsbaum, eine «gestohlene» Weisstanne, der Einbruch beim Juwelier, ein verkohlter Gänsebraten, sowie der mysteriöser Wildunfall standen am letzten Wochenende in zentralen Mittelpunkt in der...

Besonderes Highlight des Traktortreffens bei der Homburg war die Live-Vorführung der Kartoffelernte aus verschiedenen Epochen. | Foto: Anja Kurz
28 Bilder

400 Traktoren bei der Homburg
Traktortreffen in Stahringen mit Kartoffeln zum selbst ernten

Radolfzell-Stahringen. Traktoren von uralt bis brandneu, Landmaschinen und andere Nutzfahrzeuge: Das und mehr gab es am Sonntag, 18. August, nahe der Festungsruine der Homburg zu bestaunen. Die Traktorfreunde Stahringen hatten wieder zum Traktortreffen eingeladen und stießen dabei dem Regenwetter zum Trotz auf eine sehr gute Resonanz. Insbesondere bei der Vorführung der Kartoffelernte von damals bis heute waren diejenigen gut bedient, die Gummistiefel, anderes wetterfestes Schuhwerk oder einen...

Die "Indian Rockstars" von Bodensee Desis zeigten, wie in Indien gefeiert wird. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

Internationaler Tag 2024
Wieder viel Auswahl am Buffet der Kulturen

Radolfzell. Wie schön eine bunte und vielfältige Gesellschaft ist, zeigte sich am Samstag, 8. Juni, wieder beim Internationalen Tag am Radolfzeller Konzertsegel. Dort gab es über den Tag verteilt und bis in den Abend hinein einige Leckerbissen verschiedener Nationen - auch kultureller Natur. Umgeben war der Platz vor dem Konzertsegel von zahlreichen Essensständen mit herzhaften und süßen Spezialitäten zum Beispiel aus Afghanistan, Eritrea, Italien, Sri Lanka, Syrien, Ukraine oder Ungarn. Auch...

Foto: Uwe Johnen
76 Bilder

"Radelzell" wurde von Besuchern gestürmt
Sommerfeeling und viel "Action" beim 23. "Tag des Rades"

Radolfzell. Am Sonntag, 14. April,  lud der »Tag des Rades« in Radolfzell zum Bummeln, Informieren und zum Testen ein: In der Innenstadt und im seemaxx hatten über 100 Geschäfte geöffnet und lockten mit durchaus attraktiven Angeboten und Schnäppchen zahlreiche Gäste in ihre Läden. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten diese gerne das Angebot zu bummeln und vor allem, sich zu informieren. Aktionen gab es in der ganzen Stadt reichlich, angeführt vom Jubiläum des Alpenvereins mit seinem...

Foto: Achim Holzmann
41 Bilder

Doppelkonzert von JBO und Stadtkapelle
Musikalisches Frühlingserwachen im Milchwerk

Radolfzell. Mit einem gigantischen Dreifachkonzert durch die „KidsBo“ unter der neuen Leitung von Christina Goldstein, wie dem Jugendblasorchester (JBO) und der Stadtkapelle Radolfzell, beide unter der Leitung von Kuno Rauch, wurde mit großen Werken, aber auch beeindruckenden Miniaturen für ein sprichwörtliches Frühlingserwachen im Radolfzeller Milchwerk gesorgt. Hier sind die Bilder dieses Sonntagabends dazu.

Foto: Philipp Findling
150 Bilder

Impressionen des großen Zeller-Fasnets-Highlights
Der Zeller Sonntagsumzug zeigt sich wieder als Publikumsmagnet / Teil 2

Radolfzell. Seit vielen Jahrzehnten gehört der Radolfzeller Sonntagsumzug fest zur Stadt wie das Narrengericht zu Stockach. Auch in diesem Jahr feierten wieder tausende Närrinnen und Narren bei bestem Wetter auf und an den Straßen einen der besondersten Umzüge in der Region. Dabei gab es nicht nur in der Zuschauermenge, sondern auch bei den insgesamt 43 teilnehmenden Zünften viele ausgefallene und bunte Mottos zu bewundern.

Foto: Philipp Findling
136 Bilder

Impressionen des großen Zeller-Fasnets-Highlights
Der Zeller Sonntagsumzug zeigt sich wieder als Publikumsmagnet / Teil 1

Radolfzell. Seit vielen Jahrzehnten gehört der Radolfzeller Sonntagsumzug fest zur Stadt wie das Narrengericht zu Stockach. Auch in diesem Jahr feierten wieder tausende Närrinnen und Narren bei bestem Wetter auf und an den Straßen einen der besondersten Umzüge in der Region. Dabei gab es nicht nur in der Zuschauermenge, sondern auch bei den insgesamt 43 teilnehmenden Zünften viele ausgefallene und bunte Mottos zu bewundern.

Foto: Philipp Findling
96 Bilder

Närrischer Abend der Bengelschiesser-Zunft
Von "Granfluencern" bis hin zu OV-Kandidaten

Radolfzell. Unter dem Motto "Helden der Kindheit" lud die Böhringer Bengelschiesser-Zunft am Samstagabend, 10. Februar zu ihrem heiß erwarteten närrischen Abend. Auch in diesem Jahr konnte das närrische Volk wieder ein höchst unterhaltsames Programm bewundern, welches auch von einigen, wenigen ernsten Tönen begleitet war. Die Böhringer Narren staunten nicht schlecht, war die Mehrzweckhalle wieder einmal bis auf den letzten Platz ausverkauft. "Helden des Narrenvereins sind Helden der Arbeit",...

Beiträge zu Mediathek aus