Zahlreich erschienenes närrisches Volk
Zeller Umzug im Zeichen des Hansele-Jubiläums (Teil 1)

- Foto: Philipp Findling
- hochgeladen von Philipp Findling
Radolfzell. Es war ein ganz besonderer Umzug, der am Fasnets-Sunndig, 2. März wieder zahlreiche Menschen bei strahlendem Sonnenschein nach Radolfzell lockte. Nicht nur machten rund 1.200 Hästrägerinnen und Hästräger die Straßen rund um die Altstadt unsicher, sondern stand der Umzug auch im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der Hansele.
Und hierzu hatte sich die Narrizella mit den Offenburger Hexen einen ganz engen Partner eingeladen, verbindet diese doch eine längere Freund- und Patenschaft mit den Hansele und lief man daher als Nummer 12 gemeinsam durch die Straßen an diesem Tag. Zudem feierten die Hexen aus der Ortenau selbst dieses Jahr 90-jähriges Jubiläum. Wunderschön auch anzusehen, dass die Althansele in mehreren Autos aufgeteilt am Umzug teilnahmen sowie die Hansele selbst mit der am Morgen im Münster geweihten, neuen Fahne mitliefen. Die Krönung sozusagen war die Geburtstagsgruppe, die mit einer großen, leider jedoch nicht essbaren Geburtstagstorte im Hansele-Look teilnahmen.
Eine kleine, jedoch nachvollziehbare Änderung gab es auch am Sonntagsumzug: Anstatt des kürzlich Vater gewordenen OBs Simon Gröger gesellte sich hier Pfarrer Heinz Vogel zu Präsident Martin Schäuble und den Narreneltern in die Kutsche.
Autor:Philipp Findling aus Singen |
Kommentare