Veranstaltungstipps zum Wochenende

8Bilder

Der Sommeranfang kündigt sich an und auch mit ihm steigt die Lust, mehr draußen zu unternehmen und die ein oder andere Veranstaltung – sei es Kultur, Kunst, Theater oder Konzert zu besuchen. Wir haben Ihnen eine Auswahl zusammengefasst, mit dem Sie das Familienwochenende planen können.

Ein Sommernachtstraum im Stadttheater Konstanz
Freitag 21. Juni 2024, 19.00 Uhr
Samstag 22. Juni 2024, 19.00 Uhr

In seiner Komödie fängt Shakespeare auf faszinierende Weise den besonderen Zauber der Mittsommernacht ein, wenn die Grenzen zwischen Realität und Traum, zwischen den Wesen und Geschlechtern verschwimmen und alles möglich scheint.
Weitere Informationen finden Sie hier

Die Sklaveninsel in der Färbe Singen
Freitag 21. Juni 2024, 20.30 Uhr (Premiere)
Samstag 22. Juni 2024, 20.30 Uhr

Vier Überlebende eines Schiffbruchs, haben sich auf die Sklaveninsel gerettet: Iphikrates und sein Diener Arlequin, Euphrosine und ihre Zofe Cleanthis. Die Bewohner dieser Insel haben aufgrund leidvoller Erfahrungen die übliche Hierarchie umgekehrt: die ehemaligen Diener werden hier zu Herren und die Herren zu Dienern, damit sie deren Lage nachempfinden und ihre eigene Willkür erkennen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Rosentage in der Gärtnerei Haug in Rielasingen – Worblingen
Freitag 21. Juni 2024 – Samstag 29. Juni 2024

Entdecken Sie den Rosengarten begleitet von tollen Aktionen.
Weitere Informationen finden Sie hier  

Klassik trifft Industrie: Klinghoff-Quintett in der Fotoausstellung „Marcus Schwier. Singen“ im Kunstmuseum Singen
Sonntag 23. Juni 2024 11.00 Uhr

Das hochkarätig besetzte Ensemble bringt mit Quartetten für Querflöte und Streicher von Mozart und Quintetten für Gitarre, Flöte und Streicher von Boccherini köstliche und zugleich virtuose Spielmusik der Klassik auf die »Kunst&Live«-Bühne.
Weitere Informationen finden Sie hier

Zeit für Pudding im Schloss Blumenfeld Tengen
Sonntag 23. Juni 2024, 14.00 Uhr

Als Comfort Food in komplizierten Zeiten steht Pudding in dieser Ausstellung für wiedergewonnene Freude und Neugier am Kunst machen. Die drei Künstlerinnen Anna Bläser, Lis Liebhardt und Johanna Locher machen Zeichnungen – auf Papier, Keramik und als Installation. Gezeigt wird eine lebendige Mischung aus Arbeiten, die das Spektrum von behutsam bis farbintensiv, von zurückhaltend bis großformatig aufspannen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Das Leben auf der Burg im Hegau – Museum Singen
Sonntag 23. Juni 2024, 14.30 Uhr

Die öffentliche Familienführung über das Alltagsleben der Burgbewohner thematisiert unter anderem wer auf einer Burg lebte, welche Speisen auf den Tisch kamen und welche Aufgaben die Bewohnerinnen und Bewohner zu bewältigen hatten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Promenadenkonzerte am Konzertsegel Radolfzell
Sonntag 23. Juni 2024

13:00 Uhr – Canti Nova; 15:00 Uhr – Transmission;
17:00 Uhr – Transmission;
19:00 Uhr – Seniorenkapelle Böhringen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Das Wochenblatt – Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Erleben der Region!

Autor:

Juleda Kadrija aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.