• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 241.857
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.928 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Stadtmuseum Radolfzell | Foto: Stadt Raodlfzell
    • 8. September 2023 um 00:00
    • Radolfzell am Bodensee
    • Radolfzell am Bodensee

    Öffnungszeiten der Stadtbibliothek und den Ortsteilbibliotheken in den Sommerferien

    Die Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen bleibt in der Woche vom 14.08. bis 19.08.2023 aufgrund von umfangreichen Reinigungsarbeiten geschlossen. Der Rückgabeautomat ist in dieser Zeit jedoch geöffnet. Auf die digitalen Angebote Onleihe, PressReader und Brockhaus kann wie gewohnt zugegriffen werden. Die Ortsteilbücherei Böhringen ist während der gesamten Sommerferien durchgehend geöffnet. Die Ortsteilbücherei in Güttingen hat vom 21.08. bis 08.09.2023 geschlossen. Die...

    • Radolfzell
    • 11.08.23
    Foto: Markus Mauch
    • 1. September 2023 um 10:00
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Programmieren für Mädchen

    Im Rahmen des Digitalen Freitags findet in der Stadtbibliothek Radolfzell am Freitag, den 01.09.2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr ein spannender Programmierkurs speziell für Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren statt. Die Teilnehmenden können unter Anleitung des Medienpädagogen Markus Mauch für zwei Stunden in die faszinierende Welt des Codierens und der Roboter eintauchen. Gemeinsam werden kreative Lösungen entwickelt und die Möglichkeiten des Programmierens entdeckt. Die Teilnahme ist kostenfrei....

    • Radolfzell
    • 11.08.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 2. September 2023 um 14:00
    • Stadtbücherei Stockach
    • Stockach

    Green Screen – kurze Filme – tolle Fotos

    Ihr lernt die Grundlagen der Greenscreen-Technik kennen und erstellt in Teams kreative Projekte. Mit der Do Ink App gestaltet ihr eigene Geschichten, Nachrichtenberichte oder Mini-Filme. Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei. Leitung: Danil Drozhzhin. Alter: ab 8. Kosten: 2,– €. Anmeldung: Tourist-Info Tel. 07771 / 802300 oder tourist-info@stockach.de.

    • Stockach
    • 08.08.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 26. August 2023 um 14:00
    • Stadtbücherei Stockach
    • Stockach

    Programmieren mit dem Codey Rocky

    Willkommen zu unserem Workshop, der die Welt der Robotik und des kreativen Bauens verbindet. Ihr programmiert den Codey Rocky-Roboter und erstellt eigene Bewegungsabläufe. Durch eine visuelle Programmiersprache lernt ihr Schritt für Schritt, wie man den Roboter steuert und sogar animierte Lichteffekte auf der LED-Matrix erzeugt. Setzt eure kreativen Fähigkeiten ein, um eigene Fahrzeuge mit Lego-Teilen zu bauen. Unser Workshop fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch...

    • Stockach
    • 08.08.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 14. August 2023 um 10:00
    • Stadtbücherei Stockach
    • Stockach

    Erzählgarten in der Bücherei

    Schrauben mit Gust, ...wer hat Lust? Vorlesen, spielen, basteln rund um das Thema Erfindungen und Upcycling. Seid ihr dabei? Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei Leitung: Sabine Luther-Kögel Alter: 4 – 6 Jahre Kosten: 2,– € Anmeldung: Tourist-Info Tel. 07771 / 802300 oder tourist-info(@)stockach.de

    • Stockach
    • 08.08.23
    Foto: Stefan Nimmesgern
    2 Bilder
    • 13. Dezember 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der erste Mensch

    Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit. Nach Albert Camus ‘ Autobiografie. Rezitation mit Musik mit Joachim Król & l‘Orchestre du Soleil. Bearbeitung: Martin Mühleis. sagas ensemble GmbH, Stuttgart. Die Schule ein Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet? Ein junger Schüler, für den das Lernen ein wildes Abenteuer ist, bei dem ihm täglich neue Welten erschlossen werden? Der kleine Albert Camus hat das so erlebt. Moderne Bildungspolitiker und Pädagogen müssen sich irritiert die Augen...

    • Singen
    • 07.08.23
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 12. Dezember 2023 um 16:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Alice im Wunderland

    Nach dem Kinderbuch von Lewis Caroll. Buch und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler. Regie: Clemens Handler. Theater mit Horizont, Wien. Eine traumhafte Reise in eine Welt voller Möglichkeiten. Oh, da hoppelt ja ein süßes weißes Kaninchen! Und was hat es denn da? Tatsächlich: eine Uhr! Und - man höre und staune - das Kaninchen singt! Das macht Alice sehr neugierig und sie folgt dem ungewöhnlichen Tier bis in seinen Kaninchenbau. Plötzlich findet sie sich in einer fantastischen Welt wieder....

    • Singen
    • 07.08.23
    Foto: Franziska Strauss
    • 7. Dezember 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Schöne Bescherungen

    Komödie von Alan Ayckbourn. Deutsch von Max Farber. Regie: Folke Braband. Bühne: Tom Presting mit Katja Weitzenböck, Alexis Kara u. a. Komödie am Kurfürstendamm, Berlin. Weihnachten – das schönste Fest des Jahres. Dieses Mal soll alles perfekt werden! Neville und seine Frau Belinda haben alles vorbereitet und freuen sich auf ein harmonisches Fest mit köstlichem Festmahl, stimmungsvollen Weihnachtsliedern und selbstverständlich schönen Bescherungen. Doch von »Oh du fröhliche« ist am Ende der...

    • Singen
    • 07.08.23
    Foto: VA
    3 Bilder
    • 12. November 2023 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Das perfekte Geheimnis

    Schauspiel von Paolo Genovese mit Saskia Vaencia, Lara Joy Körner, Sven Schöcker, Armin H. Köstler, Johanna Bogner, Paul Kaiser und Nikola Norgauer. Inszenierung: Johannes Pfeifer a.gon Theater, München Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde - drei Paare, ein Single - spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen....

    • Singen
    • 07.08.23
    Christoph Bielefeld und seine Harfe | Foto: Marcel Burkhardt
    • 11. August 2023 um 18:00
    • Bergkirche St. Michael
    • Büsingen am Hochrhein

    Von Bach bis Tango

    Bei einer klassischen Soirée in der Bergkirche Büsingen treffen am Freitag, den 11. August 2023 um 18 Uhr Querflöte und Harfe aufeinander. Das Programm spannt einen weiten musikalischen Bogen von Fuge bis Tango. Zu Gehör kommen in der 1000jährigen Kirche mit ihrer besonderen Akustik und ihrem besonderem Ambiente Werke von Astor Piazzolla, Franz Doppler, Gabriel Faure, Toru Takemitsu, Siegfried Göttsche-Niessner und Johann Sebastian Bach. Den Abend gestalten gemeinsam die renommierte...

    • 07.08.23
    Foto: Hans Noll
    • 18. August 2023 um 19:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Live Painting für den guten Zweck

    Die Künstlerin Debora Weisser zeigt im Rahmen eines Live-Painting-Events, wie Kunst und Menschlichkeit zusammenspielen können. Ein dort entstandenes Werk wird bei der Finissage ihrer Ausstellung »Between the [lines] lights. SUI ist jetzt.« im Herbst dem Soroptimist International Club Villingen-Schwenningen übergeben und das daraus monetisierte Resultat einem sozialen Projekt zugutekommen. Angemeldete Besucher haben außerdem die Möglichkeit, eine veredelte SUI-Edition zu gewinnen. Programm:...

    • Singen
    • 07.08.23
    Foto: Fiedler
    • 5. August 2023 um 10:00
    • Hausflohmarkt
    • Singen

    Hausflohmarkt

    Hausflohmarkt  wegen Wohnungsauflösung am Samstag, 5. August, von 10 bis 14 Uhr, Laubenweg 16, in Singen. Unter Anderem große Sammlung von »Gilde Clowns«, alte Möbel, Handwerker-Werkzeuge.

    • Singen
    • 02.08.23
    Eisenzeitliche Grabfunde | Foto: Stadt Singen, Hegau-Museum
    • 13. August 2023 um 14:30
    • Archäologisches Hegau-Museum Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Die Kelten – Eine unterschätzte Hochkultur

    Öffentliche Führung im Hegau-Museum. Obwohl die Kelten vielen ein Begriff sind, bleibt unser Wissen über die Menschen der Eisenzeit oft oberflächlich. Das Archäologische Hegau-Museum bietet nun Interessierten die Möglichkeit, die Kelten aus einer neuen Perspektive zu betrachten. In der etwa einstündigen Führung werden die Teilnehmer rund 2800 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt, um die Kelten intensiver kennenzulernen. Tel. 07731 / 85268 www.hegau-museum.de Kostenloser Eintritt. Keine...

    • Singen
    • 02.08.23
    Foto: Uwe Johnen
    • 1. Oktober 2023 um 19:00
    • St. Meinrad, Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    Meisterwerke des Barock

    Vokalensemble Gaienhofen & Schaffhauser Barockensemble Susan Eitrich, Sopran | Sarah-Lena Eitrich, Mezzospran & Alt Sebastian Mory, Tenor & Altus | Wojciech Latocha, Bass Dirigent: Siegfried Schmidgall Vorverkauf ab 1. September 2023 Weitere Infos unter: www.vokalensemble-gaienhofen.de Bachs virtuose, festlich-freudige Kantate »Erschallet, ihr Lieder« für Solisten, Chor, Orchester, drei Trompeten und Pauken zeigt seine meisterhafte Kompositionstechnik und verbindet Musik und Text zu einer...

    • Radolfzell
    • 31.07.23
    • 30. September 2023 um 19:00
    • Ehemalige Klosterkirche St. Georg
    • Stein am Rhein

    Meisterwerke des Barock

    Vokalensemble Gaienhofen & Schaffhauser Barockensemble Susan Eitrich, Sopran | Sarah-Lena Eitrich, Mezzospran & Alt Sebastian Mory, Tenor & Altus | Wojciech Latocha, Bass Dirigent: Siegfried Schmidgall Vorverkauf ab 1. September 2023 Weitere Infos unter: www.vokalensemble-gaienhofen.de Bachs virtuose, festlich-freudige Kantate »Erschallet, ihr Lieder« für Solisten, Chor, Orchester, drei Trompeten und Pauken zeigt seine meisterhafte Kompositionstechnik und verbindet Musik und Text zu einer...

    • 31.07.23
    Foto: Eva Eberwein
    • 6. August 2023 um 14:30
    • Mia und Hermann Hesse Haus und Garten
    • Gaienhofen

    Reformierte Lebensart um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann Hesse in Gaienhofen

    Beim Rundgang durch das Mia-und-Hermann-Hesse-Haus erfahren Sie neben der architektonischen Farb-und Formensprache mehr über die reformgeprägte Haushaltsführung der Familie Hesse, ihren Reform-Kleidungsstil, Vegetarismus, Kinder- Erziehung u. a. m. Zahlreiche Objekte aus der Zeit vervollständigen die Eindrücke. Die Führung geht durch alle wichtigen Räume des Hesse Hauses. Führung: Eva Eberwein. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 07735 / 440653 oder unter www.mia-und-hermann-hesse-haus.de,...

    • Gaienhofen
    • 31.07.23
    Foto: Eva Eberwein
    • 6. August 2023 um 10:30
    • Mia und Hermann Hesse Haus und Garten
    • Gaienhofen

    Mia Hesse geb. Bernoulli – Gaienhofener Alltag neben Hermann Hesse

    Sehnsüchte, Freude und Enttäuschungen. Eine Führung auf den Spuren von Mia Hesse im Haus: In ihrem Zimmer und anderer von ihr genutzten Räume entfaltet sich das Leben der Ehefrau und Mutter der drei Söhne von Hermann Hesse. Ein Frauenleben um 1900 im Schatten des begabten Mannes. Führung: Eva Eberwein. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 07735 / 440653 oder unter www.mia-und-hermann-hesse-haus.de ( dort auch weiterführende Informationen.)

    • Gaienhofen
    • 31.07.23
    Foto: Eva Eberwein
    • 5. August 2023 um 12:00
    • Mia und Hermann Hesse Haus und Garten
    • Gaienhofen

    Hermann Hesses Garten in Gaienhofen – Damals und Heute

    Die fachkundige Führung stellt den einzigen Garten des berühmten Dichters Hermann Hesse rund um das eigene Haus vor, der nach sorgfältiger Restaurierung nach seinen Plänen heute wieder erlebbar ist. Zeitlos in der Anlage, üppig und naturnah mit Blumenrabatten, Gemüsegarten und Obst gestaltet, bietet er heute eine Oase im hektischen Alltag. Führung Dipl. Biol. E. Eberwein mit Kollegen. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 07735 / 440653.

    • Gaienhofen
    • 31.07.23
    Foto: Bo Lahola
    3 Bilder
    • 29. Oktober 2023 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Die Laborantin

    Schauspiel von Ella Road. Regie: Sewan Latchinian mit Lilli Fichtner u. a. Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt. Welchen Wert hätte Ihr Leben wohl auf einer Skala von 1 bis 10? Für die Ermittlung spielt alles eine Rolle: die familiäre Gesundheitsgeschichte, schlummernde chronische oder psychische Krankheiten, das Risiko für einen Herzinfarkt oder Suchterkrankungen … Was, wenn dieser Wert niedrig ausfallen würde? Und wenn gleichzeitig einfach alles von ihm abhinge? Ella Roads sensationelles...

    • Singen
    • 27.07.23
    Foto: Schuttle
    • 25. Oktober 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Reif für die Insel

    Der große Abend des Austropop! Armin Stockerer, Gesang; Christian Auer, Gesang & Klavier. Konzertdirektion Schutte, München. Stockerer und Auer, zwei wunderbare Musiker, die die tägliche Überdosis an Medienberichten und gesellschaftlichen Problemen satt haben, sind reif für die Insel. Sie beschließen auszusteigen und begeben sich auf eine Reise in Richtung Süden. Dabei trampen sie durch Österreich und lernen die Spezialitäten der österreichischen Mentalität und eine Menge schräger Typen kennen....

    • Singen
    • 27.07.23
    Salaputia Brass Quintett | Foto: André Bystron
    3 Bilder
    • 14. Oktober 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Salaputia Brass Quintett

    Einführung um 19.15 Uhr Peter Dörpinghaus, Trompete Lukas Reiß, Trompete Felix Baur, Horn Pineda Resch, Posaune Joel Zimmermann, Tuba Le Coq & The Eagle | A Brass Menagerie: Paul Dukas (1865-1935) Fanfare to „La Peri“ (Arr.: Charles Decker) Jean-Philippe Rameau (1683-1764) Dardanus Suite (Arr.: Steven Verhelst) Claude Debussy (1862-1918) Aus: „Children ́s Corner“: Golliwog ́s Cake-Walk (Arr.:Gary Kulesha) André Lafosse (1890-1975) Suite Impromptu Peter Dörpinghaus (*1990) Ouvertüre über ein...

    • Singen
    • 27.07.23
    Foto: VA
    • 7. Oktober 2023 um 19:30
    • Jugendmusikschule der Stadt Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Rezital Violine-Klavier

    Yoerae Kim, Violine Hyunhee Hwang, Klavier Ludwig van Beethoven: (1770-1827): Violinsonate Op.24 Nr.5 in F-Dur Claude Debussy (1862-1918): Violinsonate in g-Moll L.140 Edvard Grieg (1843-1907): Violinsonate Op.45 Nr.3 in c-moll Camille Saint-Saëns (1835-1921): Violinsonate Op.75 Nr.1 in d-moll Yoerae Kim bekam bereits im Alter von vier Jahren ihren ersten Geigenunterricht in Südkorea. Von 1999 bis 2007 war sie Jungstudentin an der Liszt Ferenc Musikakademie Budapest bei Prof. Andras Kiss und...

    • Singen
    • 27.07.23
    Foto: Gianni Bettucci
    2 Bilder
    • 4. Oktober 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Hokuspokus

    Maskentheater der Familie Flöz. Stück von Fabian Baumgarten, Anna Kistel, Sarai O’Gara, Benjamin Reber, Hajo Schüler, Mats Süthoff und Michael Vogel Produktion von Familie Flöz, Theaterhaus Stuttgart und Theater Duisburg. Wie kann ein Theaterabend aussehen, der mit dem Anfang von Allem beginnt? Welche Rollen werden verteilt? Welche Figuren möchte man dort sehen? Braucht man einen Klumpen Lehm? Und vor allem: Wie endet das Ganze? Familie Flöz erweitert für dieses Stück seinen Werkzeugkasten und...

    • Singen
    • 25.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 23. Oktober 2023 um 19:00
    • Stadtbücherei Stockach
    • Stockach

    Schmöker & Schmaus mit Ingo Lenßen & Robert Scheel

    Im Herbst 2023 ist das Thema unserer kulinarischen Autorenlesungen »True Crime«, das auch ein Teil der Ausstellung »Kunst & Kurioses« im Stadtmuseum ist. Die Autoren stellen ihre Bücher vor: Gerd Stiefel (Ex-Kriminaldirektor Konstanz) am 25.09.2023, Ingo Lenßen + Robert Scheel (Fachanwälte für Strafrecht) am 23.10.2023 und Dr. Werner Pflug (Ex-Forensiker LKA Stuttgart) am 27.11.2023, die von ihren Berufen inspiriert und geprägt sind. Nach einem Glas Begrüßungswein entführt Sie Museumsleiter...

    • Singen
    • 25.07.23
    • 1
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen