• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 242.020
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.928 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: TNT
    2 Bilder
    • 20. Dezember 2023 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    A Christmas Carol

    Schauspiel in englischer Sprache nach der Erzählung von Charles Dickens. Der alte Ebenezer Scrooge hat viel Geld und ein hartes Herz. Deshalb hasst er nichts mehr als das Weihnachtsfest. Das sind in seinen Augen verlorene Tage, an denen man keine Geschäfte machen kann. Er selbst gönnt sich nichts, und so gönnt er auch anderen keine Freude. Leute, die ihm «Fröhliche Weihnachten» wünschen, schmeisst er aus seinem Kontor. Kinder, die vor seinem Fenster Weihnachtslieder singen, verjagt er. Am...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Tobias Melle
    4 Bilder
    • 19. Dezember 2023 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Figaros Hochzeit

    Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart – Kammeroper München. Der Kammerdiener Figaro und die Zofe Susanna, beide im Dienste des Grafen Almaviva, bereiten ihre Hochzeit vor – mit einigen Hindernissen: Schon lange hat der Graf, reich, mächtig und auch in Liebesdingen erfolgsverwöhnt, ein Auge auf Susanna geworfen: Noch vor ihrer Eheschliessung mit Figaro soll sie ihn erhören. Doch seine Rechnung ist vorschnell gemacht. Zu listig agieren der temperamentvolle Figaro und die bestechend kluge...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Julian Engels
    • 14. Dezember 2023 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Dr. Eckart von Hirschhausen

    »Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben.« Es ist schwer die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören. Deshalb hat Eckart v. Hirschhausen seine Bühnenkarriere aufgegeben um sich der Arbeit seiner Stiftung «Gesunde Erde-Gesunde Menschen» zu widmen. Für unser Theater macht er aber eine kleine Ausnahme und kommt zu einem exklusiven Gastspiel. Sie dürfen sich freuen auf eine einmalige Mischung aus Lesung, Kabarett, persönlichen Geschichten und viel Spontaneität. Ein...

    • Singen
    • 21.11.23
    Foto: VA
    • 12. Dezember 2023 um 20:00
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Bliss: »Merry Blissmas 2023«

    Die lustigste Weihnachtsshow der Schweiz in ihrer neusten Ausgabe. »Merry Blissmas« ist zurück! Die neuste Ausgabe ihres Erfolgsprogramms verspricht Weihnachtsspass für Aug und Ohr und bringt sogar den mürrischsten Weihnachtsmuffel zum Jubilieren. Ganz nach dem Motto »Drei Aschenbecher für Nussbrödel« präsentieren die fünf Sänger allerlei Heiliges und Unheiliges, wagen sich mit Sankt Grittibänz aufs Glatteis und schenken dem Publikum am Fest der Liebe eine geballte Ladung Comedy und...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Robert Narr
    • 17. Dezember 2023 um 17:00
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Der kleine Wassermann

    Kinderstück nach dem Roman von Otfried Preussler – Mundartfassung von Selina Gerber. In der Welt der Fische, Muscheln und Frösche wohnt ein kleiner Junge zusammen mit seinen Eltern am Grund des Mühleweihers. Er hat grüne Haare, trägt Hosen aus Fischschuppen und gelbe Stiefel, das ist der kleine Wassermann. Tagein tagaus gilt es den Weiher zu erkunden und herumzuschwimmen oder seinen Eltern gut zuzuhören, um alles genau zu lernen was ein kleiner Wassermann unter und über Wasser wissen muss. Auch...

    • Schaffhausen
    • 20.11.23
    Foto: VA
    3 Bilder
    • 5. Dezember 2023 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Corpus Delicti

    Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh. Im Jahre 2057 herrscht der gesunde Menschenverstand. Mittels Genforschung, medizinischer Früherkennung und strenger Hygienegesetze reguliert die «Methode» den Alltag der Menschen und verspricht ein gesundes Leben für alle. Krankheit vorzubeugen hat höchste Priorität und das System erweist sich als effektiv. Auch die junge Biologin Mia Holl befürwortet die «Methode». Doch seit dem Tod ihres Bruders, der aufgrund eines DNA-Tests des Mordes für schuldig...

    • Schaffhausen
    • 20.11.23
    Foto: BodanXTETT und Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen
    • 25. November 2023 um 19:00
    • Oldtimer & FahrzeugMuseum
    • Engen

    Herrenensemble BodanXTETT

    Das Programm des Abends liest sich wie eine Zeitreise durch alle Kontinente, Epochen und Stile: Von Europa bis Südamerika, Operette bis Schlager und Nostalgie bis Moderne. Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr mit Sektempfang. Karten zu 12,– € inklusive einem Glas Sekt sind erhältlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Concord-Service Welschingen.

    • Engen
    • 20.11.23
    Foto: Kunstmuseum Singen
    • 1. Dezember 2023 um 19:30
    • Kunstmuseum Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Konzert in der Reihe »Kunst & Live«

    OPTIONS / 3: HENKEL / KIMMIG / KARBACHER Das Konzert „OPTIONS / 3“ lädt zu einer besonderen Begegnung von Musik und Kunst ein. Der aus dem Bodenseeraum stammende Komponist und Gitarrist Sascha Henkel (D), der Violinist Harald Kimmig (D) und die Saxophonistin Eva-Maria Karbacher (CH) lassen im Zusammenspiel mit der Ausstellung „Elly Weiblen – Reiche Au.“ die Werke der Stuttgarter Künstlerin neu erklingen. Analog zu Weiblens Arbeiten, die sich zu abstrakten Farbklängen verdichten und in denen...

    • Singen
    • 20.11.23
    Foto: Bernhard Strauss
    • 26. November 2023 um 11:00
    • Kunstmuseum Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Öffentliche Führung durch die Ausstellungen »Rudolf Wachter« und »Elly Weiblen«

    Öffentliche Führung durch die Ausstellungen »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz – Das Holz arbeitet mit mir.« und »Elly Weiblen – Reiche Au.« Bei der einstündigen Führung gibt Museumsleiter Christoph Bauer spannende Einblicke in die beiden aktuellen Ausstellungen »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« und »Elly Weiblen - Reiche Au. Tuschen, Malerei, Gouachen, Fotografien.« und vermittelt die Verbindungen zwischen den beiden künstlerischen Positionen....

    • Singen
    • 20.11.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 8. Dezember 2023 um 16:00
    • Stadtmuseum Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    Umwelt bewegt Jung und Alt

    Bei einer Familienführung durch die Sonderausstellung »Umwelt bewegt. Menschen - Geschichte – Radolfzell« am Freitag, den 08.12.2023 können die Teilnehmenden von 16.00 bis 17.00 Uhr heimische Vögel und fleißige Vogelforscher kennenlernen. Geeignet ist die Führung für Kinder ab sechs Jahren. Es gibt Vögel, die im Winter nach Afrika fliegen und es gibt Vögel, die aus dem hohen Norden kommen, um den Winter bei uns am Bodensee zu verbringen. Wie hat man das herausgefunden? Und welche Rolle spielt...

    • Radolfzell
    • 20.11.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 1. Dezember 2023 um 15:00
    • Stadtmuseum Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    Bundesumwelthauptstadt Radolfzell?

    Der Landkreis Konstanz und insbesondere Radolfzell ist ein Schwerpunkt der Umweltorganisationen in Süddeutschland. Wie kam es dazu? Die Führung durch die Sonderausstellung »Umwelt bewegt« nimmt die Besucher*innen mit auf eine Zeitreise durch die letzten hundert Jahre in Sachen »Umwelt«, zeigt Entwicklungslinien auf und wirft einen Blick auf Personen und Themen, die die Umweltbewegung am Bodensee und darüber hinaus maßgeblich geprägt haben. Weitere Informationen unter...

    • Radolfzell
    • 20.11.23
    In seinem Multivisions-Vortrag »Huberbuam – die steile Welt der Berge« zeigt Alexander Huber die schönsten und auch eindrucksvollsten Momente seiner Bergtouren. | Foto: Ritterknecht
    • 29. Dezember 2023 um 20:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Multivisionsvortrag: Huberbuam – Die Welt der Berge

    Eintauchen in eisige Höhen: Möglich ist das beim Vortrag „Huberbuam – die steile Welt der Berge“ am Freitag, 29.12.2023, um 20.00 Uhr im Milchwerk. Dabei zeigt Alexander Huber die schönsten und auch eindrucksvollsten Momente seiner Bergtouren. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und mitreißender Musik, sind ein Erlebnis der besonderen Art. Eintrittskarten gibt es zu 24,90 Euro direkt beim Veranstalter Michael Fleck: E-Mail michael-fleck@t-online.de, Telefon 0...

    • Radolfzell
    • 20.11.23
    Live-Elektronik bieten bei »Nutcracker 2.0« die beiden Musiker Nils Poensgen und Julius Rülke aus der Berliner Clubszene.  | Foto: Elena Horgan
    2 Bilder
    • 30. November 2023 um 11:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Nutcracker: Fantasy-Spektakel

    Schon wieder Nussknacker? Ja – aber ganz anders! Das Ballett-Märchen vom Nussknacker ist ein echter Weihnachtsklassiker, der auf zahlreichen Bühnen in der ganzen Welt gezeigt wird. Am Donnerstag, 30.11.2023, wird die Geschichte von 11.00 bis 13.00 Uhr von der Südwestdeutschen Philharmonie im Milchwerk ganz neu erzählt. In dieser Version hat sich Birgit Eckenweber auf die Erzählung E.T.A. Hoffmanns besonnen. Die junge Klara bekommt am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt, der plötzlich in...

    • Radolfzell
    • 20.11.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    2 Bilder
    • 26. November 2023 um 19:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Tanzmärchen: Der Nussknacker

    Der Nussknacker – sinnlicher Vorweihnachtsbote. Klassische Aufführungen des „Grand Classic Ballet“. Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und Vision zu einem magischen Wechselspiel aus sinnlichen Bewegungen. Gerade in der Weihnachtszeit versprüht das Tanzmärchen seinen außergewöhnlichen Zauber – und das seit Jahrzehnten. Seit der Uraufführung am 18. Dezember 1892 im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg...

    • Radolfzell
    • 20.11.23
    Foto: VA
    • 25. November 2023 um 10:00
    • Christliche Gemeinde Singen
    • Singen

    Kleiderbringsammlung

    Für Regio Rumänienhilfe. Gesammelt werden ausschließlich saubere und gut erhaltene Kleider. Einzelheiten unter: www.cg-singen.de

    • Singen
    • 20.11.23
    Foto: Daniel Mylow
    • 10. Dezember 2023 um 11:00
    • Hesse Museum Gaienhofen
    • Gaienhofen

    Daniel Mylow: Erzählungen gegen das Vergessen

    Der Verfasser liest aus »Jacob« und »Mein Herz ist müde« über den jüdischen Erzähler Jacob Picard sowie die Dichterin Luise Brachmann, eine Zeitgenossin Schillers und Brentanos. In seinen lakonisch-poetischen »Erzählungen gegen das Vergessen« versteht es Mylow, heute weitgehend unbekannte Autorinnen und Autoren vor dem Hintergrund ihrer Zeit wieder lebendig werden zu lassen. Für seine Erzählung »Jacob«, die dem Wangener jüdischen Erzähler Jacob Picard gewidmet ist, wurde er 2022 mit dem - unter...

    • Gaienhofen
    • 20.11.23
    Foto: wildundleise
    • 1. Dezember 2023 um 20:00
    • Pestalozzi-Kinderdorf
    • Stockach

    Stockacher Meisterkonzert: Weihnachtskonzert

    Festsaal Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies. Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Georg Mais, Dirigent Ilme Stahnke, Mezzosopran Arcangelo Corelli Concerto grosso op. 6 Nr. 8 "Weihnachtskonzert" Georg Friedrich Händel Eine Arie aus dem "Messias" Johann Sebastian Bach Eine Arie aus dem "Weihnachtsoratorium" Weihnachtslieder aus Deutschland, Russland und der Ukraine Pjotr Iljitsch Tschaikowski Serenade C-Dur für Streichorchester op. 48 Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim spielt unter...

    • Stockach
    • 15.11.23
    Foto: Pressebild
    • 25. November 2023 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    Stockacher Kleinkunst: Carmela de Feo, La Signora

    »Allein unter Geiern« Dank schwarzem Haarnetz, Fräulein-Rottenmeier-Gouvernanten-Outfit und ihrem Akkordeon ist der Wiedererkennungswert ganz klar auf Carmela de Feos Seite. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Tödliche Gags pflastern ihren Weg, die Leute geiern sich einen ab, aber nach der Show kräht kein Aas mehr nach ihr. Wie allein kann man sein, wenn selbst die Geier nicht mehr über einem kreisen? In ihrem neuen...

    • Stockach
    • 14.11.23
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 27. Februar 2024 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    WissenWert-Vortrag: Die zwei Leben des Konrad Widerholt

    Es gibt nur wenige Personen in der Geschichte unseres Landes, die gleichzeitig so unterschiedlich bewertet werden. Im Hegau ist der Kommandant des Hohentwiel Konrad Widerholt (1598-1667) vor allem der unerbittliche Räuber und Zerstörer, der die Menschen unter seiner Festung drangsalierte und ihnen von seiner brutalen Soldateska das Letzte herauspressen ließ, um seine Festung halten zu können. Nach seiner Kommandantentätigkeit wurde Konrad Widerholt zum Obervogt des württembergischen Kirchheim...

    • Singen
    • 14.11.23
    Foto: Verena Seifert
    • 26. November 2023 um 10:00
    • Waldorfkindergarten
    • Engen

    Adventsbasar im Waldorfkindergarten Engen

    Das Jahr neigt sich dem Ende, die Tage werden kürzer und die gemütliche Jahreszeit beginnt. Zum Start der besinnlichen Adventszeit freuen sich die Eltern und Erzieherinnen des Waldorfkindergarten Engen sehr, Sie in diesem Jahr wieder zu ihrem Basar einladen zu können. Dieser findet am Sonntag 26.11.2023 in der Goethestraße 4 in 78234 Engen statt. Um diese wunderschöne Atmosphäre etwas länger genießen zu können, öffnen die Türen dieses Jahr schon um 10 Uhr. Das Ende ist wie gewohnt um 17 Uhr....

    • Engen
    • 14.11.23
    Foto: Stadt Singen
    • 26. Januar 2024 um 19:30
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Narrenspiegel

    Traditionelle Fasnetsveranstaltung. Weitere Informationen unter www.stadthalle-singen.de

    • Singen
    • 14.11.23
    Foto: Kay Herschelmann
    2 Bilder
    • 24. Februar 2024 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Cuarteto Rotterdam

    Einführung um 19.15 Uhr Michael Dolak (Deutschland) - Bandoneón Susanne Cordula Welsch (Deutschland) - Violine Judy Ruks (Niederlande) - Piano Facundo Leónidas Di Pietro (Argentinien) - Kontrabass Susanne Cordula Welsch, Berlin "Noche de Tango - eine Nacht in Buenos Aires" Tango ist Leidenschaft, Poesie und Melancholie. Zugleich aber auch Spaß, Lebensfreude und Glück. Diese kontrastreiche und ausdruckstarke Musik ergründet Cuarteto Rotterdam seit nunmehr fast 20 Jahren und zaubert mit seinem...

    • Singen
    • 14.11.23
    Foto: Pressebild
    2 Bilder
    • 22. Februar 2024 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Eiskönigin 1&2

    Mit den Musik-Highlights aus EISKÖNIGIN 1&2. Die Musik-Show auf Eis mit großem Ensemble! „Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Mit großem Ensemble! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine...

    • Singen
    • 13.11.23
    Foto: COFO Entertainment
    • 21. Februar 2024 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    all you need is love! – Das Beatles-Musical

    Die Erfolgs-Produktion erzählt die Geschichte der Beatles, angefangen von der Begleitband bis hin zum Weltruhm. 1960 schlossen sich die vier jungen Männer namens John, Paul, George und Ringo zu der Band „The Beatles“ zusammen. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die sogenannten „Fab Four“ Musikgeschichte schrieben und Hits für die Ewigkeit hinterließen. Bis heute sorgt ihre Musik noch weltweit für Euphorie. Die Musical-Biografie „all you need is love!” begeisterte bereits ein Millionenpublikum und...

    • Singen
    • 13.11.23
    • 1
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen