Aufkleber am Heck der Fahrzeuge sollen Radler warnen
EBK machen mit bei "Aktion toter Winkel"

Toter Winkel | Foto: Fuhrparkleiter Jörg Zimmermann von den EBK beklebt einen der LKW aus der orangen Flotte des Eigenbetriebs mit den Aktionsaufklebern. swb-Bild: Stadt KN
  • Toter Winkel
  • Foto: Fuhrparkleiter Jörg Zimmermann von den EBK beklebt einen der LKW aus der orangen Flotte des Eigenbetriebs mit den Aktionsaufklebern. swb-Bild: Stadt KN
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Konstanz. Immer wieder werden Fußgänger und Radfahrer durch abbiegende LKW und Transporter gefährdet. Grund dafür ist oftmals, dass Fahrer sie im toten Winkel übersehen. Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundliche Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) hat deshalb zusammen mit der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg einen Aufkleber entwickelt, der aktiv auf den sogenannten „Toten Winkel“ hinweist und so zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen soll. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert die Maßnahme.

Auch die EBK beteiligen sich an dieser Aktion und verwenden den Aufkleber, sofern der Fahrzeugaufbau dies zulässt. Gut sichtbar am Heck des Fahrzeugs warnt er künftig Fahrradfahrer und Fußgänger direkt im Verkehrsgeschehen davor, sich in den Toten Winkel des Fahrzeugs zu begeben.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.