Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Mediathek
Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Mediathek
Sie konnte Landvögtin Uli Wiese (Mitte) mit frischen Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee schmücken (Rest von links): Manuela Pechta, Andreas Jegler, Natalie Rohback und Nicole Brachat. | Foto: Anja Kurz
50 Bilder

Bilder vom Biberschwanzgeflüster 2025
Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise.

Mediathek
Beim großen Umzug durch Gottmadingen sorgten die Närrinnen und Narren für ordentlich Fasnetsstimmung. | Foto: Tobias Lange
129 Bilder

Fasnet in Gottmadingen
Die Narren sorgen beim großen Umzug für ordentlich Stimmung

Gottmadingen. Fasnet können sie zweifellos, die Gottmadinger. Das haben sie erneut unter Beweis gestellt. Beim traditionellen Umzug am Fasnetmäntig sorgten die heimischen Gruppen und ihre Gäste aus Singen, Hilzingen, Radolfzell und weiteren Teilen der Region für jede Menge närrische Stimmung auf Gottmadingens Straßen. Jede Menge Bilder gibt es hier in unserer Bildergalerie.

Mediathek
100 Bilder

Drei Stunden lang Narrenfest
Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 3

Gottmadingen. Es wurde ausgelassen und fröhlich gefeiert beim Festumzug der Gerstensäcke in Gottmadingen am Sonntag vor vielen tausenden von ZuschauerInnen. Erfreulich der hohe Anteil an Kindern, sowohl im Umzug als auch im Publikum. Die Bilder zeigen die weiteren Teilenehmer von den Grendgeistern aus Wiechs angefangen über die Schaflinger aus Worblingen über die Randenwölfe aus Nordhalden bis zur großen Singener Poppelezunft oder den Kisslegger Huddelmale.

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
121 Bilder

Starker Auftakt der Narrentage
Tausende Zuschauer trotz Regen beim Gottmadinger Nachtumzug

Gottmadingen. Auch wenn sich der Himmel am Freitagabend von seiner feuchten Seite zeigte, es kamen viele tausend Besucher zu den Gerstensäcken nach Gottmadingen, die es trotz aller Arbeit der letzten Wochen sich nicht nehmen ließen, diesen großen Umzug auch mit einer Formation und natürlich der Narrenpolizei an der Spitze und Zunftmeister John Weber zu eröffnen. Fast 50 Gruppen mit mehreren tausend Hästrägern waren hier beim fast zweistündigen Umzug auf der Straße unterwegs vor einem...

Mediathek
Wenn sich ein kleiner Zauberer und ein Rind ein "High five" geben, muss es Fasnet sein: Beim Gottmadinger Umzug am Fastnachtsmontag hatten große und kleine Narren jede Menge Spaß. swb-Bild: Tobias Lange
118 Bilder

Umzug in Gottmadingen
Kunterbuntes Fastnachtstreiben bei strahlendem Sonnenschein

Gottmadingen. Bei schon frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein feierten tausende Narren in Gottmadingen die Fasnet. Insgesamt 51 Gruppen kamen zusammen und zogen durch die Straßen, die von zahlreichen Schaulustigen jeden Alters gesäumt waren. Den Bericht vom Frühschoppen gibt es hier: Bürgermeister Klinger wird eingezäunt Während sich die Erwachsenen an den abwechslungsreichen Zünften und Vereinen erfreuten, stürzten sich die jüngeren Zuschauer auf die großzügig verteilten...

Mediathek
Die Narrenpolizei muss Bürgermeister Michael Klinger aus dem Rathaus zu seiner Verhandlung tragen. swb-Bild: Tobias Lange
20 Bilder

Gottmadinger Fasnet 2023
Nun regieren die Narren wieder im Ort

Gottmadinger. Am Ende unterschrieb Bürgermeister Michael Klinger seinen Amtsverzicht dann doch. Auch wdenn er zuvor in einer leidenschaftlichen Rede für seine Sache Verwaltungplädiert hatte, reichten den närischen Richtern die Beweise, um den Rathauschef schuldig zu sprechen. Als Strafe wurde ihm ein Rollerfahrtest auferlegt, den der Bürgermeister - dank zweier zugedrückter Augen des Prüfers - bestand. Nichtsdestotrotz haben in Gottmadingen nun wieder die Narren die Macht. Hier gibts Bilder von...

Mediathek
66 Bilder

Narrenfest in der Eichendorffhalle
Erfolgreiche Premiere für die Gerstensackzunft

Gottmadingen. Mit einem straffen, aber nicht weniger unterhaltsamen Programm hat die Narrenzunft Gottmadingen ihren ersten Bunten Abend gefeiert. In der mit rund 400 Gästen vollbesetzten Eichendorffhalle boten die Gottmadinger Narren und befreundete Gastgruppen rund drei Stunden lang Komik, Musik und Tanz. Jede Menge Bilder des Abends gibt es hier.

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
85 Bilder

Zunfmeistertagung eröffnet "heiße Fastnachtsaison"
Obristenehrungen für närrisches Lebenswerk in der Eichendorff-Halle

Gottmadingen. Mit ihrer traditionellen Zunftmeistertagung eröffnete die Narrenvereinigung Hegau Bodensee die heiße Fastnachtssaison, die nach zwei Jahren unter besonderen Umständen wieder unter relativ normalen Rahmenbedingungen durchgeführt werden kann. Mit der Ehrung von acht neuen Obristen wurden närrische Lebenswerke gewürdigt. Bernd Schuckert, der ehemalige Zunftmeister der Gailinger Eichelklauber und ehemaliger Kanzelar der Narrenvereinigung wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Auch ihn galt...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
25 Bilder

Holger Reutemann bekam den Stab
"De Bue vu Rielasinge" wird der neue Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Der 43. Bieranstich der Gottmadinger Gerstensackzunft war ein ganz besonderer in der 43, Auflage. Denn dort endete für Carola Schäpke die längste Amtszeit als Ehrengerstensafterin aller Zeiten, bedingt durch die Ausfälle der Veranstaltung in den letzten beiden Jahren. Und mit der Neubesetzung des besonderen Amts durch Holger Reutemann, den Zunftmeister der Rielasinger Narrenzunft Burg Rosenegg war auch ein guter närrischer Coup gelungen, denn Reutemann, der sich als der "Bue von...