"Oracle"-Autorin Ursula Poznanski in Stockach
"Was wäre, wenn all unsere Visionen wahr werden würden?"

Startautorin Ursula Poznanski (vorne) mit einem Teil der Klasse 11 des Nellenburg-Gymnasium Stockach im Bürgerhaus Adler-Post: Katrin Mechnich, Gabriele Gietz, Patricia Urban, Franca Hauser, Philine Stumm, Timo Lattner, Tim Bader, Stefan Pohl und Miriam Sauter.
 | Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
4Bilder
  • Startautorin Ursula Poznanski (vorne) mit einem Teil der Klasse 11 des Nellenburg-Gymnasium Stockach im Bürgerhaus Adler-Post: Katrin Mechnich, Gabriele Gietz, Patricia Urban, Franca Hauser, Philine Stumm, Timo Lattner, Tim Bader, Stefan Pohl und Miriam Sauter.
  • Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Stockach. Was wäre, wenn Zukunftsvisionen wahr werden? Auf Einladung der Stadtbücherei Stockach stellte Ursula Poznanski, Bestsellerautorin und vielfache Buchpreisträgerin, vor 125 Jugendlichen ihren aktuellen Triller "Oracle"  im Rahmen der aktuellen Kinder- und Jugendliteraturtage im Bürgerhaus Adler-Post vor.

Hochspannend und voller Wendungen handelt das All-Age-Buch vom Dilemma eines modernen Orakels in Gestalt des 18jährigen Julian, der seit seiner Kindheit unter Visionen leidet. Ist es Fluch oder Segen, schlimme Ereignisse voraussehen zu können? Nach der Lesung nutzten die Zuhörer ausführlich die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Schriftstellerin aus? Hat sie manchmal eine Schreibblockade? Weiß sie beim Schreiben schon genau, wie das Buch ausgehen wird? Wie lang braucht sie für ein Buch? Schreibt sie lieber Jugendbücher oder Krimis für Erwachsene? Hat sie nach dem Welterfolg von "Erebos" großen Erfolgsdruck gehabt?

Diese und viele weitere Fragen - sogar die nach ihrem Automodell - beantwortete Ursula Poznanski geduldig, signierte die mitgebrachten Bücher und schrieb zum Abschluss noch viele Autogramme. "Ein absoluter Höhepunkt nach vier erfolgreichen Lesungswochen mit 22 Lesungen und 12 Autoren" bilanzierte zufrieden Bibliotheksleiterin Gabriele Gietz.

Quelle: Stadtbücherei Stockach, Gabriele Gietz

Startautorin Ursula Poznanski (vorne) mit einem Teil der Klasse 11 des Nellenburg-Gymnasium Stockach im Bürgerhaus Adler-Post: Katrin Mechnich, Gabriele Gietz, Patricia Urban, Franca Hauser, Philine Stumm, Timo Lattner, Tim Bader, Stefan Pohl und Miriam Sauter.
 | Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
Über 150 SchülerInnen verfolgten die Lesung von Ursula Poznanski mit ihrem neuen Roman "Oracle" im Bürgerhaus Adler-Post. | Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
Ursula Poznanski hatte eine ganze Menge Fragen zu beantworten bei ihrem Auftritt in Stockach. Sie war auch im Rahmen der Kinder- und Jugendliteraturtage in Singen und Radolfzell zu Gast. | Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
Ganz schön viele Autogramme wurden von der Autorin gewünscht. | Foto: Gietz, Stadtbibliothek Stockach
Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.