Vortrag im Stadtmuseum von Thomas Warndorf
Stand die Wiege des weltberühmten Wachsfigurenkabinetts in Stockach?

- Der ehemalige Stockacher Kulturamtsleiter und Historiker Thomas Warndorf hat eine sensationelle Entdeckung gemacht, über die er am Montag im Stadtmuseum berichtet -als Teil der Ausstellung "Kunst und Kurioses".
- Foto: Archiv SWB
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Stockach. Im Paris des 18. Jahrhunderts stürmen die Massen ins Kabinett des Philipp Curtius. Bestaunt wurden dort seine Wachsfiguren. Marie, die Tochter seiner Lebensgefährtin, hilft bei der Produktion. Curtius stirbt 1794. Marie heiratet und heißt fortan Tussaud. Und nur unter diesem Namen kennt man das weltberühmte Wachsfigurenkabinett.
Der Historiker Thomas Warndorf fand nun heraus, dass Curtius im Januar des Jahres 1737 in Stockach auf die Welt gekommen war. Es ist die unglaubliche Geschichte eines Mannes, dessen Idee, lebensechte Wachsfiguren auszustellen, bis heute weltweit fasziniert. Und die wird Thomas Warndorf am Montagabend im Stadtmuseum Stockach in einer Kooperationsveranstaltung mit dem Hegau-Geschichtsverein und der vhs im Landkreis erzählen, um 19 Uhr.
Mehr zur Veranstaltung auch auf der Homepage der vhs
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare