• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 241.690
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.928 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Petra Binder und Doris Reichenauer
    • 11. Januar 2024 um 20:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Dui do on de Sell

    Dui do on de Sell wagen in ihrem Programm »Reg mi net uf« einen erbarmungslos ehrlichen und charmant witzigen Blick auf das schwäbische Ehe- und Familienleben. Die Kinder werden erwachsen und bringen die ersten, eventuell ernstzunehmenden Beziehungspartner mit nach Hause. Dabei gestaltet sich das gegenseitige Kennenlernen, vor allem der »Gegenschwiegereltern«, sehr spannend. Und dann auch noch das: Die Nachricht vom Vorruhestand des eigenen Ehemanns stellt die moderne Frau nach 30 Ehejahren...

    • Radolfzell
    • 20.10.23
    Foto: SWB
    • 21. Oktober 2023 um 10:00
    • Ärztehaus
    • Singen

    50 Jahre Ärztehaus Singen – Tag der offenen Tür

    Zum 50-jährigen Jubiläum lädt das Ärztehaus in Singen am Samstag, den 21. Oktober von 10.00 – 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher und Besucherinnen haben die Gelegenheit, sich mit den Ärzten und Ärztinnen des Hauses zu unterhalten, den Diavortrag der Praxis für Orthopäde und Chirurgie über den Bauprozess des OP-Saals im 2. Obergeschoss anzuschauen und dabei das Gebäude von innen zu entdecken. Der Sektempfang und die Kuchentheke werden von der Bäckerei Künz organisiert.

    • Singen
    • 18.10.23
    Foto: Olav Heine
    • 24. Oktober 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Michael Mittermeier – #13

    Nachdem der Godfather der deutschen Stand-Up-Szene das Programm-Dutzend mehr als vollgemacht hat, schlägts jetzt #13. Angeblich soll die Zahl ja Unglück bringen, aber Unglück ist doch nur die Vorstufe von Humor. Gleichzeitig ist es aber auch für viele eine Glückszahl. Ja, was denn jetzt? Was ist denn überhaupt gut und was ist böse? Für die einen ist Gott der beste Komiker der Welt, die anderen sagen, nö, der Teufel hat die Funny Bones. Aber wer hört überhaupt noch auf die beiden? Dieses...

    • Singen
    • 16.10.23
    Foto: VA
    • 27. Oktober 2023 um 18:30
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Art & Dine

    Seien Sie Teil dieser exklusiven Veranstaltung zum Ende unserer Ausstellung »Norman Liebman – Ein amerikanischer Traum«. Historiker Thomas Warndorf und unsere Kunstkuratorin Beatrice Hug begleiten Sie am Freitag, den 27.10.2023 durch die Ausstellung. Lassen Sie sich nach einer Führung durch die »Norman Liebman – Ein amerikanischer Traum« Ausstellung im MAC1 kulinarisch bei einem Essen in den Ausstellungsräumen des MAC1 verwöhnen. Unser Chefkoch Andrej Kraus hat ein exklusives Menü passend zum...

    • Singen
    • 16.10.23
    Foto: VA
    • 22. Oktober 2023 um 11:00
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Abenddämmerung

    Eine musikalische Reise mit Heinrich Heine. Erleben Sie eine gemütliche Stunde mit Lyrik von Heinrich Heine und romantischer Kammermusik für Violine und Viola. Die von Dina Roos rezitierten Texte beschreiben Humorvolles und Seltsames, manche Farben der Dämmerung und nächtlicher Abenteuer, um am Ende im Sonnenschein zu schließen. Inspiriert von Mondenglanz und schönen Elfen, kichernden Veilchen und Grillenzirpen, dürren Hofräten und trübseligen Rittern der brausenden Nordsee, schreienden Möwen...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: VA
    • 21. Oktober 2023 um 20:30
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Chaim & Adolf

    Eine Begegnung im Gasthaus. Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum Wandern ins Schwabenland. In dasselbe Dorf, in denselben Gasthof. Doch eines fehlt ihm in der Idylle: Ein adäquater Schachpartner. Laut Gastwirt Martin kommt dafür nur einer in Frage: der Bauer Adolf. Obwohl der Name bei Chaim Skepsis auslöst, lässt er sich auf die Schachpartie ein und Adolf entpuppt sich als kluger und schlagfertiger Partner mit Witz und Humor. Mit dem gemeinsamen Spiel,...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: VA
    • 20. Oktober 2023 um 20:30
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Es kribbelt und wippelt weiter … ein Abend mit Theodor Fontane

    Gastspiel mit Volker Ranisch. Volker Ranisch, geboren in Chemitz, ist Theater- und Filmschauspieler. Seine Theaterkarriere begann 1991 am Schauspielhaus Leipzig. Es folgten Engagements am Deutschen Theater Berlin (1992-1993), am Schauspielhaus Zürich (1993/1994), am Theater im Palais Berlin (2002-2008), am Ring Theater Zürich (2009/2010) sowie zahlreiche freie Produktionen in der Schweiz. Ranisch steht seit Ende der 1980er Jahre auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. Im Theater »Die Färbe«...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: Eric Bührer
    4 Bilder
    • 25. November 2023 um 20:00
    • Basilika
    • Singn

    Woyzeck

    Eric BührerWoyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner, der mit der Niederschrift vermutlich zwischen etwa Ende Juli und Anfang Oktober 1836 begann. Bei seinem frühen Tod (er wurde nur 23 Jahre alt) im Februar 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Erst am 8. November 1913 wurde Woyzeck im Residenztheater München uraufgeführt. Das unvollendete Stück, bildgewaltig und visionär, ist einer der berühmtesten Texte der deutschen Literatur. Woyzeck, ein...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: Frischmuth Packwitz
    • 29. Oktober 2023 um 15:00
    • Torkel
    • Radolfzell am Bodensee

    Lesung: Alexander Steffensmeier: Lieselotte macht nicht mit

    Alexander Steffensmeier ist weder Landwirt, noch trägt er Post aus, wie die beliebten Figuren aus seiner Lieselotte-Reihe. Stattdessen lebt und arbeitet er als Autor und Illustrator in Münster. In der neuen Geschichte »Lieselotte macht nicht mit« hat Kuh Lieselotte einen ungewöhnlich schlecht gelaunten Tag, und sie und ihre Freunde wundern sich, wie sie damit umgehen sollen. Ein kurzweilige Lesung für Kinder ab 4 Jahren. Bitte den Stadtbus Linie 6 vom ZOB nach Liggeringen Dorfmitte nehmen....

    • Radolfzell
    • 13.10.23
    Foto: Antja Tresp-Welte
    • 28. Oktober 2023 um 14:30
    • Villa Bosch
    • Radolfzell am Bodensee

    Schreibworkshop: Spürnasen und Nachwuchs-Detektive aufgepasst

    Die Kinderbuchautorin Antje Tresp-Welte liest aus ihrem Krimi »Ein Fall für Misses Gackgack - Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt«. Sie zeigt, wie man eine Geschichte spannend aufbaut und gibt weitere Schreibtipps für spannende, knifflige Fälle. Ihr schreibt euren eigenen Kurzkrimi und bastelt ein passendes Krimi-Geschichten-Heft dazu. Bitte mitbringen: Mäppchen, Schere und Klebstift. Für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Anmeldung erforderlich: bibliothek@radolfzell.de, 07732/81-382.

    • Radolfzell
    • 13.10.23
    Foto: Charlotte Schiller
    • 28. Oktober 2023 um 10:30
    • seemaxx Outlet Center Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    Book a Look _ and read my book

    Charlotte Schiller vom Trendstudio wird sich in Radolfzell an der von Danny Beuerbach in Singen und Konstanz eingeleiteten Aktion »Book A Look« beteiligen. Ihr liegt Vorlesen am Herzen, deshalb bekommen die Kinder einen kostenlosen Haarschnitt. Achtung: Einzige Voraussetzung: die Friseurinnen möchten ein gutes Buch vorgelesen bekommen. Ein eigenes Buch kann mitgebracht werden, es stehen aber auch Bücherkisten bereit. Bitte mit gewaschenen Haaren kommen. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Seemaxx EG...

    • Radolfzell
    • 13.10.23
    Foto: Tegginger Schule
    • 26. Oktober 2023 um 15:00
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

    Theateraufführung der Zweitklässler der Tegginger Schule. Freunde sind unglaublich wichtig, vor Allem wenn man Hilfe braucht! Wie komisch diese Hilfe aber wirken kann, wenn man nicht die richtigen Worte findet, das zeigen die Zweitklässler der Teggingerschule in der Stadtbibliothek Radolfzell mit ihrem Theaterstück »Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« zum gleichnamigen Buch von Martin Baltscheit. Für Kinder ab 5 Jahre Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei. Info: 07732 /...

    • Radolfzell
    • 13.10.23
    Foto: Heike Strate
    • 25. Oktober 2023 um 16:00
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Buchtaufe: Heike Strate : Ein Winter mit den Höckerschwans

    Ein besonderes Highlight in Radolfzell in den Kinder- und Jugendliteraturtagen ist eine Buchtaufe, die Vorstellung eines druckfrischen Buches. Im neuen Buch »Ein Winter mit den Höckerschwans« von Heike Strate hält der Winter Überraschungen und Abenteuer für die Höckerschwan-Kinder vom Radolfzeller Ufer bereit. Sie müssen in der dunklen Jahreszeit noch viel lernen, bevor sie im Frühling in ein neues Leben aufbrechen. Und wenn Heike Strate liest, wird es immer lustig und auch dieses Mal kommen...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: Watoto EU
    3 Bilder
    • 14. November 2023 um 19:00
    • Christliche Schule im Hegau
    • Hilzingen

    Save the Date – Watoto Konzert

    Die Christliche Schule im Hegau hostet den Watoto - Kinderchor aus Uganda und lädt herzlich zum Konzert ein. Das Team aus Watoto präsentiert sein neustes Album »We will go« Es erwartet sie ein Abend voller Hoffnung und Freude, mitreißender Musik und beeindruckender Performance. Weitere Infos: www.cs-bodensee.de

    • Hilzingen
    • 13.10.23
    Foto: Stadt Tengen
    2 Bilder
    • 24. November 2023 um 16:00
    • Stadtverwaltung Tengen
    • Tengen

    Nikolaus-Hock und Kinotag

    Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Vinzenz, der Förderverein der Grundschule Tengen, die Backfreunde Tengen und die Stadt Tengen laden herzlich zum Nikolaushock am Freitag, den 24.11.2023 auf den Rathausvorplatz ein. Gleichzeitig bietet die Jugendvertretung Tengen wieder einen kostenfreien Kinotag im Bürgersaal an. Kinotag Um 15:30 Uhr startet die Jugendvertretung Tengen das kostenfreie Kino im Bürgersaal mit dem Film Ice Age. Bevor der Film startet, kann man sich wieder mit Popcorn und...

    • Tengen
    • 13.10.23
    Gezüchtete Pflanzen und Haustiere. | Foto: Stadt Singen, Hegau-Museum
    • 22. Oktober 2023 um 14:30
    • Archäologisches Hegau-Museum Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Dem Wandel auf der Spur –Wo kommt das Wild-Huhn her?

    Öffentliche Führung im Hegau-Museum. Das Hegau-Museum Singen lädt am 22. Oktober 2023 um 14:30 Uhr Besucher aller Altersgruppen zu einer faszinierenden Familienführung ein. Unter dem Titel »Dem Wandel auf der Spur –Wo kommt das Wild-Huhn her?« begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Führung geht dem Wandel von Wildtieren und -pflanzen auf den Grund und beleuchtet die Entwicklung unserer Nahrungsmittel im Laufe der Zeit. Weitere Informationen unter Tel. 07731 / 85268 oder...

    • Singen
    • 13.10.23
    Foto: Martinimarktinitiative Freie Waldorfschule Wahlwies
    • 18. November 2023 um 10:00
    • Freie Waldorfschule Wahlwies e.V.
    • Stockach

    Martinimarkt

    Endlich wieder Martinimarkt! Die Elterngemeinschaft der Freien Waldorfschule Wahlwies freut sich auf unseren weithin beliebten »Martinimarkt«. Es wird Vieles für Kleine und Große zu entdecken geben: Etwas selber machen, schöne und leckere Dinge finden an schulinternen und externen Ständen, einen Einblick in unseren Schulalltag bekommen – all das wird möglich sein. Und so wird in den Wochen vor dem Herbstmarkt wieder geschäftiges Treiben in der Schule sein, alle schleppen, schmücken, kochen,...

    • Stockach
    • 13.10.23
    Foto:  Yvonne Trinkler
    • 15. Oktober 2023 um 11:00
    • yvonne's ranch
    • Hilzingen

    Coverband »Whats Up« bringt Yvonne's Ranch in Stimmung

    Ein musikalisches und kulinarisches Abenteuer erwartet die Gäste während des gesamten Kirchweih-Wochenendes in Hilzingen auf Yvonne's Ranch. Als absolutes Highlight ist am Kirchweih-Sonntag ab 11.00 Uhr die Top-Oldies-Band »Whats Up« zu Gast. »Whats-Up« das bedeutet Live Musik von den 50er-Jahren bis heute und Cover-Songs mit sattem Sound. Gute Laune und beste Stimmung also garantiert! Die herzliche Gastgeberin und Wirtin Yvonne verwöhnt Sie mit Haxen vom Grill, Schnitzelbroten, Fischknusperli...

    • Hilzingen
    • 13.10.23
    Foto: SWB
    4 Bilder
    • 30. Oktober 2023 um 14:30
    • Schätzele-Markt
    • Tengen

    733. Schätzele Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Er lebt von seiner Vielfalt: Das große Festzelt mit Musik und Bewirtung lockt alle Gäste zum gemütlichen Verweilen ein. Wer es etwas rasanter möchte, ist direkt nebenan bei den Fahr- und Schaugeschäften (Eröffnung am 27.10. um 15 Uhr) besser aufgehoben. Bei der Handels- und Gewerbeausstellung (Eröffnung am 28.10. um 11 Uhr) kann man sich ein Bild vom Angebot des Gewerbes...

    • Tengen
    • 11.10.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 27. Oktober 2023 um 16:30
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Paw Patrol: Das welpenstarke Abenteuer

    Faszinierende Charaktere, eine lebendige Kulisse sowie zahlreiche aufregende Überraschungen: Die Handpuppen-Show »Paw Patrol: Das welpenstarke Abenteuer« bietet am Freitag, den 27.10.2023, um 16:30 Uhr ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie! Die Veranstaltung entführt kleine und große Zuschauende in eine mitreißende Geschichte: Die heldenhaften Hundewelpen planen eine aufregende Überraschungsparty für Ryder. Doch als die Geburtstagstorte gestohlen wird, stehen Chase, Marshall und...

    • Radolfzell
    • 10.10.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 19. Oktober 2023 um 19:30
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Südwestdeutsche Philharmonie: 2. Philharmonisches Konzert

    Das Programm des zweiten Philharmonischen Konzerts der Saison 2023 | 2024 umfasst die Passacaglia d-Moll op. 1 von Anton Webern, die Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a von Johannes Brahms, sowie die Ouvertüre aus dem Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 und die Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 von Ludwig van Beethoven. Das Konzert wird geleitet von Gabriel Venzago, Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie. Zum Programm: Für den ersten Teil dieses Konzerts hat...

    • Radolfzell
    • 10.10.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 22. Oktober 2023 um 17:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Herbstkonzert des Akkordeon-Orchesters Radolfzell

    Am Samstag, den 21.10.2023, und Sonntag, den 22.10.2023, gastiert das Akkordeonorchester Radolfzell anlässlich seiner Herbstkonzerte im Milchwerk. Am Samstag, den 21.10.2023, startet das Konzert um 20:00 Uhr, am Sonntag, den 22.10.2023, um 17:00 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12,– € und an der Abendkasse 14,50 €. Erhältlich sind die Karten bei Espresso Pino in der Teggingerstraße oder über die Internetseite  www.akkordeonorchesterradolfzell.de.

    • Radolfzell
    • 10.10.23
    Foto: Stadt Radolfzell
    • 23. Oktober 2023 um 18:30
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Mal gut, mehr schlecht

    Die Krankheit Depression durch Worte und Bilder besser verstehen. Sich dem Fühlen und Erleben von Menschen mit Depressionen etwas anzunähern und dadurch mehr Verständnis für die Erkrankung aufzubringen, ist das Anliegen einer speziellen Veranstaltung des Landkreises Konstanz. Seine Selbsthilfekontaktstelle KOMMIT organisiert hierzu einen Abend mit der in Erfurt lebenden Künstlerin Nora Klein, die in einer visuellen Präsentation einfühlsame Fotografien zeigt. Jenseits von medizinischen...

    • Radolfzell
    • 10.10.23
    Der Ski-Club Radolfzell veranstaltet am Samstag, den 21.10.2023, seinen traditionellen Brettlemarkt im Milchwerk. | Foto: Sascha Faller
    • 21. Oktober 2023 um 14:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Brettlemarkt des Ski-Clubs

    Der Ski-Club Radolfzell veranstaltet am Samstag, den 21.10.2023, seinen traditionellen Brettlemarkt im Milchwerk. Abgegeben und gekauft werden können Wintersportgeräte aller Art, Bekleidung, Helme, Skischuhe und damit alles, was man für den Wintersport braucht. Die Annahme der Artikel findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt, der Verkauf beginnt um 14:00 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Es wird eine Gebühr von 1,– € pro abgegebenem Artikel erhoben. Außerdem gibt es einen Infostand zu den Kinder- und...

    • Radolfzell
    • 10.10.23
    • 1
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen