ISKA-Europameisterschaft
Thai-Box Club Singen feiert sensationellen Erfolg auf Malta

- Das Team Thai-Box Club Singen von links: Trainer Ralf Hasenohr, Ivan Potapenko, Naila Winterhalter, Sarah Schäfer, Lorenzo Seminara
- Foto: Thai-Box Club Singen
- hochgeladen von Philipp Findling
Singen/Malta. Der Thai-Box Club Singen unter der Leitung von Ralf Hasenohr hat bei der diesjährigen ISKA Europameisterschaft auf Malta ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt. Mit vier Athletinnen und Athleten war der renommierte Kampfsportverein angereist – und kehrte mit einem wahren Medaillenregen zurück: zehn Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie ein vierter Platz markieren ein herausragendes Ergebnis, das den Club als eine der stärksten Vereine auf internationaler Bühne auszeichnet.
Die Veranstaltung, an der Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa in ihren jeweiligen Nationalteams teilnahmen, war geprägt von einem außerordentlich hohen Niveau und einer enormen Leistungsdichte. In den verschiedenen Disziplinen – darunter Muay Thai, K-1, Unified Rules Light, K-1 Light, Light Contact sowie der traditionellen Wai Kru Competition – konnten sich die Athletinnen und Athleten des Thai-Box Club Singen eindrucksvoll behaupten.
Die Ergebnisse im Überblick:
Sarah Schäfer dominierte in mehreren Kategorien und holte insgesamt vier Goldmedaillen (Muay Thai, K-1, K-1 höhere Gewichtsklasse, Unified Rules Light) sowie eine Silbermedaille in der Wai Kru Disziplin. Naila Winterhalter sicherte sich vier Goldmedaillen (Wai Kru, Light Contact, Unified Rules Light, K-1 Light) und eine Silbermedaille im Muay Thai. Ivan Potapenko überzeugte mit zwei Goldmedaillen (K-1 Light, Unified Rules Light) sowie jeweils einer Bronzemedaille im Light Contact und Muay Thai. Lorenzo Seminara rundete das Teamresultat mit einem vierten Platz in der Wai Kru Competition ab.
Trainer Ralf Hasenohr zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen seines Teams:
„Meine Kämpferinnen und Kämpfer haben unglaublichen Einsatz, Disziplin und Kampfgeist bewiesen. Sie mussten sich gegen extrem starke Gegner aus ganz Europa durchsetzen und haben das mit Bravour gemeistert. Besonders hervorheben möchte ich auch die exzellente Organisation der Europameisterschaft. Eine Veranstaltung auf internationalem Top-Niveau.“
Mit diesem überragenden Ergebnis unterstreicht der Thai-Box Club Singen einmal mehr seinen Ruf als eine der erfolgreichsten und professionellsten Kampfsportschulen Europas.
Die nächste große Herausforderung steht bereits bevor: Vom 17. bis 22. Mai 2025 nimmt der Club an den Thailand Open in Bangkok teil – einem der weltweit bedeutendsten internationalen Turniere, bei dem neben Muay Thai auch Disziplinen wie Muay Boran, Kickboxen, K-1 und Unified Rules ausgetragen werden.
Quelle: Thai-Box Club Singen
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare