Singen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Agonis Gashi
5 Bilder

Landesliga Südbaden
Die Neuzugänge des FC Singen im Portrait

Singen. Mit gleich fünf Neuzugängen geht der FC Singen in die Rückrunde der Landesliga Südbaden. Hier sind die Zugänge kurz vorgestellt. Arian Coma vom ESV Südstern Singen Der 21-jährigen Torwart Arian Coma kam über den SC United Zürich im Sommer 2023 zum FC 08 Villingen. Zu dieser Saison schloss er sich dann dem ESV Südstern Singen, wo er auch zu einem Einsatz in der Verbandsliga Südbaden kam. Der FC Singen freut sich Arian in seinen Reihen begrüßen zu dürfen und wünscht ihm eine erfolgreiche...

Auch die Damen des SKG 77 Singen stehen im Finale des SKV-Pokals. | Foto: SKG 77 Singen

Kegeln
SKG 77 Singen mit zwei Mannschaften im Pokalfinale

Singen. Im Halbfinale des SKV-Pokals mussten sich die Herren 1 in Freiburg mit dem KSC Immendingen, SKF 93 Lahr 1 und der SG Breisach-Denzlingen auseinandersetzen. Die Singener erspielten sich 45 Punkte und den zweiten Platz und zogen somit ins Finale ein. Die Damen hatten Heimrecht und empfingen die Mannschaften des KSC Immendingen, DKC/BW Freiburg 2 und der SG Athena/PTSV Jahn Freiburg. Die SKG-Damen spielten ein perfektes Match und holten sich 48 Punkte und den Tagessieg. Damit zogen sie...

Markus Ehmann und Lukas Beuscher. | Foto: VC Singen, Thilo Beuscher

Singener Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga

Singen. Vergangenen Samstag fand in der Mehrzwecksporthalle in Peterzell, ein Teilort von St. Georgen, der vorletzte Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Timon Beuscher und Thilo Beuscher, der für den erkrankten Jason Richmond eingesprungen ist, mussten sich gegen die Mannschaften Langenschiltach 3, Langenschiltach 4, Sulgen 5 und Sulgen 6 stellen. Singen 1 mit Beuscher/Ehmann starteten gegen die Youngster...

Hintere Reihe von links: Trainer Ralf Hasenohr, Max Siegert, Julian Lins

Vordere Reihe von links: Lorian Kelmendi, Ivan Potapenko | Foto: Thai-Box Club Singen

Kampfsport
Thai-Box Club Singen feiert Erfolge beim ISKA-Ranglistenturnier

Bülach/Singen. Der Thai-Box Club Singen hat beim ersten "From Zero to Hero"-Turnier des Jahres in Bülach mit einer starken Leistung beeindruckt. Unter der Leitung von Ralf Hasenohr zeigten die Kämpfer des Clubs herausragende Leistungen und kehrten mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer knappen Punktniederlage aus der Schweiz zurück. Rund 500 Zuschauer verfolgten die 40 kämpferisch hochwertigen Begegnungen des ISKA-Turniers, das als eine der besten Plattformen für Nachwuchskämpfer und...

Die neuen Trainer des FC Singen, Ingo Kastler (links) und sein Assistent Robert Jedelhauser, gehen mit insgesamt sechs Neuzugängen in die Rückrundenvorbereitung. | Foto: Verein

Landesliga Südbaden
Der FC Singen geht mit sechs Neuzugängen in die Rückrundenvorbereitung

Singen. Für die Mannschaft des FC Singen 04 hat in diesen Tagen die Vorbereitung auf die Anfang März wieder beginnende Punkterunde in der Landesliga Südbaden, Staffel 3 begonnen. Unter der Leitung des neuen Trainers Ingo Kastler und seinem Assistenten Robert Jedelhauser soll das Team rasch den vom Abstieg bedrohten Bereich der Landesliga verlassen und sich im gesicherten Mittelfeld festsetzten. Vor dem Start der Punktspielrunde wird der FC Singen noch fünf Testspiele bestreiten. Erstmals im...

Foto: DJK Singen

DJK Singen
Junge Handballer setzen sich durch

Singen. Die B-männlich der DJK Singen startet mit einem überzeugenden Sieg gegen die SG Baden-Baden/Sandweier in die Meisterrunde der Oberliga. Das Heimspiel startete ausgeglichen und beide Teams konnten in der Offensive Akzente setzen. Als Heimtorwart Pascal Diez ins Spiel fand, zogen die Gastgeber erstmals auf drei Tore davon. Nach der ersten Auszeit der Gäste, hielt sich der Abstand bis kurz vor der Pause bei zwei Toren. Nach einem Singener Doppelschlag wuchs der Vorsprung dann kurzzeitig...

Singen 1 gegen Singen 2 im vereinsinternen Duell. Von links: Jason Richmond (Singen 2), Markus Ehmann (Singen 1), Timon Beuscher (Singen 2), Lukas Beuscher (Singen 1)

  | Foto: Veloclub Singen

Veloclub Singen
INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga

INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga Singen. Vergangenen Samstag, 18. Januar, fand in der voll besetzten Radrennbahn-Halle in Singen der erste Rückrunden-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften SG Öflingen/Wehr 1, Schwenningen/Lauffen 1 und SG Wehr/Öflingen 1 stellen. In der ersten vereinsinternen Partie Singen...

Moritz Baumann und Mika Münzer sicherten sich am letzten Spieltag BW-Verbandsrunde in Wimsheim den Meistertitel bei den U19-Junioren.  | Foto: Veloclub Singen

Am letzten Spieltag
Singener Radball-U19 Junioren werden Meister in der BW-Verbandsrunde

Singen/Wimsheim. Vergangenen Samstag, 18. Januar, fand in der Radsporthalle in Wimsheim der letzte Spieltag der Singener U19-Junioren statt. Singen 1 mit Moritz Baumann und Mika Münzer starteten gegen die Mannschaft Hardt 1 sehr sicher und konnten auch gleich in der ersten Spielminute in Führung gehen. Außer einem Gegentreffer lies Singen 1 nichts zu und schoss im Spielverlauf drei weitere Tore, was den Endstand von 4:1 bedeutete. Gegen Gärtringen 2 sollte es ganz anders laufen. Eigene Pässe...

Foto: SKG 77 Singen

SKG 77
Singener Kegler feiern Doppelsieg im Heimspielwochenende

Singen. Zum Start ins Heimspielwochendende erwarteten die Herren 1 der SKG 77 Singen die Mannschaft des SKC Nordrach 1. Kein Vergleich zum Spiel in der letzten Woche, denn der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Bester Spieler war der am Schluss spielende Fabian Schmid mit 629 Kegel. Die SKG-Männer gewannen mit 6:2 Punkten und 3550:3431 Kegel. Damit rangiert die SKG-Mannschaft wieder auf Platz 3 der Tabelle. Die Damen hatten die Damen der KSG 04 Denzlingen zu Gast. Ein Spiel, das zu Beginn nach...

Foto: SKG 77 Singen

SKG 77 Singen
Zwei Niederlagen zum Rundenbeginn

Singen. Zum ersten Spiel im Neuen Jahr mussten beide Mannschaften des SKG 77 Singen nach Villingen reisen. Die Herren 1 der SKG 77 Singen trafen auf die zweite Mannschaft des ESV Villingen. Die Singener Herren waren chancenlos gegen die starke Heimmannschaft. Bester Spieler auf Seiten der SKG war Nico Reinmuth mit 609 Kegel. Die SKG 77 Singen verlor mit 7:1 und 3597:3513 Kegeln. Die erste Mannschaft liegt nun auf Platz 4 der Tabelle. Die Damen trafen auf die Mannschaft der SG Villingen/Winzeln....

Symbolbild Kegeln | Foto: of/ Archiv

SKG 77
Singener Kegler weiter im SKVS-Pokal

Singen. Die Herren der SKG 77 Singen traten in der zweiten Runde des SKVS-Pokals in Freiburg an. Gegner waren die SG Wolfach/Oberwolfach, SG Olympia VS/SKC Geisingen und der ESV Freiburg. Die vier Männer beendeten als Sieger das Turnier. Bester Spieler war Norbert Toth mit 592 Kegel. Mit einer Gesamtpunktzahl von 44 und 2298 Kegel geht es weiter ins Halbfinale. Für die Damen der SKG 77 Singen gab es beim ersten Auftritt in der Pokalrunde ebenfalls Grund zum Feiern. Die vier Frauen beendeten die...

Sarah Schäfer zusammen mit ihrem Trainer Ralf Hasenohr. | Foto: Marco Baumann

Thai-Box Club Singen glänzt bei Enfusion
Sarah Schäfer holt IFP-Titel

Singen/Würzburg. Internationale Bühne, hochkarätige Kämpfe und drei Athleten des Thai-Box Clubs Singen, die alles gegeben haben: Bei der renommierten Enfusion-Veranstaltung in Würzburg zeigte der Verein einmal mehr, dass er zur Spitze des deutschen Kampfsports gehört. Trainer Ralf Hasenohr zeigte sich begeistert von den Leistungen seines Teams. Sarah Schäfer setzte dabei ein großes Ausrufezeichen: Im Kampf um den IFP-Titel besiegte sie die Französin Marty Dupin klar nach Punkten und krönte...

Starten noch im Feuerwerk fürs neue Jahr: Das macht den Reiz des Züricher Neujahrsmarathon aus: für dieses Neujahr ist er bereits für alle drei Distanzen ausverkauft. | Foto: Veranstalter / Alphafoto

Rekordanmeldungen verzeichnet
Züricher Neujahrsmarathon ist schon ausverkauft

Zürich. Jedes Jahr starten viele Läuferinnen und Läufer in Zürich genau an Mitternacht der Silvesternacht ins neue Jahr in Zürich damit die Teilnehmer unter einem Feuerwerkshimmel ins neue Jahr laufen können. Vorbei an den Feuerwerksvulkanen vor der Sporthalle Unterrohr in Schlieren machen sich die Läuferinnen und Läufer auf den Weg nach Zürich und laufen entlang des schönen Limmatufers eine 10,55 km lange Schleife, bevor sie wieder durch die Sporthalle laufen, wo sie von den Zuschauern...

Symbolbild Laufsport | Foto: pixabay/Antranias

39 Sportabzeichen
Jedermänner Singen feiern das erfolgreiche Sportjahr

Singen. Tolle Stimmung herrschte bei der Jahresabschlussfeier der Jedermann-Sportgruppe am 8. November 2024 in der FC-Clubhaus-Gaststätte "Zum Elfer". Christine Weber, erste Sprecherin der Gruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Sportler und Sportlerinnen, sowie die Gäste. Für alle sei das Sportjahr 2024 sehr erfolgreich verlaufen und 39 Sportabzeichen seien ein tolles Ergebnis. Diese Anzahl schafft die Jedermann-Sportgruppe natürlich nicht nur mit ihrer Gruppe, sondern auch mit den Zoll-...

Die Singener Landesliga-Radballer beim vereinsinternen Duell | Foto: Thilo Beuscher

Dritter Spieltag in Öflingen
Inpotron-Radballer sichern die Position in der Landesliga

Singen. Am vergangenen Samstag, 14. Dezember, fand in der Schulsporthalle in Öflingen der dritte und letzte Vorrunden-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften Langenschiltach 3, Langenschiltach 4, SG Öflingen/Wehr 1 und SG Wehr/Öflingen 1 stellen. Das junge Gespann Singen 2 startete gegen Langenschiltach 3, die im letzten Jahr noch in...

Abdullah Öztürk (links) und Präsident Mustafa Ateş (rechts) gemeinsam mit Neuzugang Dominic Emminger | Foto: Verein

Erster Winterzugang des Verbandsligisten
Dominic Emminger verstärkt den Türkischen SV Singen

Singen. Kaum ist die frühe Rückrunde gestartet, konnte der Türkische SV Singen den ersten Wintertransfer verkünden. So wird Stürmer Dominic Emminger vom FC 08 Villingen künftig die Offensive des TSV verstärken. "Das war wahrlich kein einfacher Transfer", schilderte TSV-Manager Sükrü Özcan auf Nachfrage des WOCHENBLATTs. Mit Dominic Emminger habe man nun einen Spieler verpflichten können, der bei seinem nun ehemaligen Verein aus dem Schwarzwald Erfahrung aus 13 Spielen in der vergangenen Saison...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 17.12.24
Im Bild von links Nina Beschle, Luisa Voglreiter ,Leonie Fernandez (Mitte) Dylan Pächter, Ian Söker, Kyle Söker, Laura Danke (hinten) Kevin Scheiermann, Rebekka Teich, Carla Wölfle, Nils Weber. Es fehlt: Judith Teich. | Foto: P. Holst

Letzte Medaillen erschwommen
Jahresfinale der Schwimmer beim Christmas-Cup

Singen. Nach vielen Wettkämpfen seit Oktober reisten ein Teil der Schwimmer der SSF Singen zum Jahresabschluss in die Schweiz nach Uster zum 6. Christmas Cup. In der tollen Schwimmhalle mit 10 Bahnen (50 m) hatten die SSF-ler es mit der Konkurrenz vieler Schweizer Großvereine zu tun und dem Umstand, dass in der Schweiz immer in Jahrgangsgruppen gewertet wird und somit die Chancen für Medaillen deutlich geringer sind. Diese standen bei diesem Wettkampf auch nicht im Vordergrund, sondern auf der...

Hart umkämpft war das Nachhol-Derby am Samstag zwischen den TSV Singen und dem ESV Südstern Singen, der als Sieger vom Platz gehen konnte. | Foto: Archiv SWB / Findling

Heiß umkämpftes 1:2 beim TSV Singen
EV Südstern kann als Derbysieger in die Winterpause gehen

Singen. Das Nachhol-Derby zwischen dem TSV Singen und dem ESV Südstern Singen ging am Samstag unter Flutlicht schon am Nachmittag und vor einer angesichts des Schneegrisels unter den Erwartungen liegenden Zuchauerzahl am Ende für die Gäste aus der Nachbarschaft aus. Auf Kunstrasen entwickelte sich rasch eine sehr kampfbetonte Team, bei dem die Gastgeber zwar mehr Spielanteile hatten, aber die Gäste des ESV die stärkeren Chancen erspielten. Für ein Tor für den ESV Singen hätte es kurz vor der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.12.24
Das Bild zeigt Ingo Kastler noch zu seinen Zeiten als Trainer des FC Singen zur Jahrtausendwende. | Foto: Archiv SWB

Trainerfrage gelöst - und neue Co-Trainer
Ingo Kastler übernimmt den FC Singen wieder

Singen. Mit Ingo Kastler (62) ist es dem FC Singen gelungen, einen erfahrenen Trainer für die Rückrunde in der Landesliga Südbaden zu verpflichten. Kastler war zuletzt beim FC Stein am Rhein in der Schweiz (4. Liga) tätig und übernimmt das Amt vom interimsmäßigen tätigen Spielertrainer Patrick Peters, der die Blau/Gelben nach der Trennung vom Daniel Wieser ab Ende November vorübergehend trainiert hatte. FC-Sportdirektor Michael Zinsmayer: „Ingo Kastler war unsere Wunschlösung. Wir sind davon...

Das Gruppenbild zeigt die Familie Schumacher mit Michael, Miriam und Sophia, die Familie Heckmann mit Felix, Moritz und Thea, wie Neo Kiesewetter, Martin Groth, Zhara Schwarz und Annekatrin Moosbrugger.
  | Foto: Vereinsfoto

Ju-Jutsu-Kämpfer waren gefordert
Adventsprüfung beim Judoclub Singen

Singen. Kürzlich haben sich 10 Mitglieder des Judo-Club Singen erfolgreich einer Ju-Jutsu-Prüfung gestellt. Sechs Teilnehmer dürfen nun nach der Adventsprüfung ab sofort den gelben und vier weitere Teilnehmer, den orangenen Gürtel tragen. Die Prüfung konnte von Trainer Alexander Klotz, 3. Dan Ju-Jutsu, abgenommen werden. In knapp eineinhalb Stunden stellten die Prüflinge ihr Können unter Beweis. Bewertet wurden unter anderem Falltechniken, um bei einem Sturz keine Verletzungen davon zu tragen,...

Das waren alle Sieger bei den Grundschulaktionstagen der DJK in der letzten Woche, weil sie ganz viel Erfahrung dazu gewinnen konnten.
7 Bilder

DJK setzt erfolgreiche Kooperation fort
200 SiegerInnen bei den Handball-Grundschulaktionstagen

Singen. Am 5. und 6. Dezember fand in der Waldeckturnhalle und der Schillerturnhalle wieder der alljährliche Handball-Grundschulaktionstag statt. Vier dritte Klassen der Waldeckschule und vier zweite Klassen der Schillerschule nahmen daran teil. Insgesamt waren es etwa 200 Kinder, die an den zwei Tagen die Grundlagen des Handballspielens mit und durch die DJK Singen Abt. Handball kennenlernen durften. Der vom DHB und SHV gestaltete Aktionstag war wieder ein voller Erfolg. Nach einem kurzen...

Im Bild vorne von links:  Erik Teich, Lars Brunnenkant, Louie Knoblauch, Evan Scheiermann; hinten von links:  Estella Zürn, Alexander Schmid, Mike Scheiermann. Es fehlt Lias Krüger. | Foto: Vereinsfoto

Nachwuchsschwimmer der SSF in Villingen
Neun Medaillen für den Weihnachtsbaum

Singen. Zum traditionellen Weihnachtsschwimmen in der 37. Auflage hatte am vergangenen Sonntag der SC Villingen eingeladen. Dieser Wettkampf gibt dem Nachwuchs ab 6 Jahren eine Möglichkeit, Wettkampfluft zu schnuppern, wobei bei den SSF Singen in diesem Alter die Kinder das Schwimmen erst erlernen. Von den SSF Singen meldeten sich 8 Kinder aus der Nachwuchswettkampfgruppe „Delfin“ für 33 Starts an. Bei über 200 gemeldeten Kinder eine überschaubare Truppe, was aber den langen Wettkampftag von 8...

Von links: Ivan Potapenko, Esad Kurti, Ylldrit Aliu, Trainer Ralf Hasenohr. | Foto: Thai-Box Club Singen

"Außergewöhnliche Leistungen gezeigt"
Thai-Box Club Singen überzeugt bei Fight Night in Uster

Singen/Uster. Drei Kämpfer des Thai-Box Club Singen traten vor kurzem bei der Fight Night in Uster gegen starke Gegner an und lieferten beeindruckende Leistungen. Esad Kurti krönte seinen Abend mit dem Gewinn des Internationalen Schweizermeistertitels. Mit überragender Technik und unermüdlichem Einsatz sicherte er sich einen souveränen Sieg. Ylldrit Aliu überzeugte ebenfalls und setzte sich mit Schnelligkeit und Präzision in einem hochklassigen Kampf durch. Ivan Potapenko zeigte trotz einer...

Im Bild Singen 1 gegen Gärtringen 2 im Duell um den Ball. Von Links Mika Münzer (Singen), Janis Falk (Gärtringen), Timon Schaudel (Gärtringen), Moritz Baumann  (Singen) vorn. Singen spielt in den weiß/blauen Trikots. | Foto: Thilo Beuscher /VC Singen

Singener Radball-Junioren verteidigen Ihre Tabellenspitze

Singen. Am vergangenen Samstag fand in der Arthur-Bantle Halle in Hardt der dritte und vorletzte Spieltag der Singener U19-Junioren statt. Singen 1 mit Moritz Baumann und Mika Münzer und auch alle anderen anwesenden Mannschaften, konnten vor Spielbeginn schon die ersten Punkte gegen Wimsheim 1 und Karlsruhe 1 durch eine „Absage wegen Krankheit“ für sich verbuchen. Ihr erstes ausgetragene Spiel startete Singen 1 gegen Hardt 1, die in Ihrer heimischen Halle einen tollen Radball präsentierten....