Lions Club Singen-Hegau
Kräftige Hilfe am letzten Vesperkirchen-Wochenende

- Foto: Lions Club Singen-Hegau
- hochgeladen von Tobias Lange
Singen. Am 25. Januar 2025 war das letzte Wochenende für die diesjährige Singener Vesperkirche. Traditionell, wie seit vielen Jahren, hat diesen Tag der Lions Club Singen-Hegau mit 17 Damen und Herren mit verantwortet.
Die Vesperkirche war an diesem Tag wieder sehr gut besucht, es konnten über 300 Essen herausgegeben werden. Der Club finanzierte zum Beispiel das Essen dieses Tages mit einer Spende von 2000 Euro mit. Des Weiteren wurde das Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen, Torten und Zopf aufgefüllt und der Club übernahm an diesem Tag auch den Service und die Bedienung der Gäste.
Die Teilnahme an der Vesperkirche ist für den Lions Club Singen-Hegau eines der Highlights im Lions-Jahr, neben vielen anderen sozialen Aktivitäten. "Es ist für uns, für jeden, jedes Mal eine große Freude zu sehen, wie bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern mitten aus unserer Gesellschaft zumindest für einen Tag eine würdige Hilfe angeboten werden kann", sagte Franz Hirschle, Pressesprecher des Lions Clubs Singen-Hegau. Die Lionsfreunde freuen sich bereits auf das kommende Jahr 2026. "Wir werden auf jeden Fall wieder dabei sein mit unserer Gruppe, auch finanziell werden wir uns wieder sehr gerne in dieser tollen Aktion beteiligen."
Quelle: Lions Club Singen-Hegau, Franz Hirschle
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare