"Singener Spirit" in der Stadthalle
Die jobDAYS laden wieder zum Informieren und Begegnen ein

35Bilder

Singen. Es ist wieder soweit: Die jobDAYS in der Singener Stadthalle haben ihre Tore geöffnet und zahlreiche Aussteller bieten den jungen Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihre Unternehmen und Berufe.

In den kommenden zehn Jahren werden 30 bis 40 Prozent der Belegschaften in den Ruhestand gehen, betonte Oberbürgermeister Bernd Häusler. Er betonte hinsichtlich der Arbeitsmarktsituation, dass vor jungen Menschen "eine unglaublich große und wichtige Entscheidung" stehe.

Für Philipp Gärtner, dem ersten Landesbeamten, sind die jobDAYS "eine Institution im Landkreis". Hier können sich Unternehmen zeigen und junge Menschen Informieren. "Es ist ein Ort der Begegnung", an dem es eine Vielfalt von Angeboten und Möglichkeiten zu entdecken gibt.

Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, räumte ein, dass er eigentlich ungern öffentliche Ansprachen hält. Für die jobDAYS mache er aber eine Ausnahme. "Die jobDAYS sind ein absolutes Highlight", sagte er. Er gratulierte den vielen Ausstellern, die erkannt haben, um was es geht. "Mit dem Blick nach vorne tun Sie genau das richtige", meinte er. Dem Gastgeber - also der Stadt - sprach er einen "Singener Spirit" zu. "Den spür ich ganz gerne."

Die jobDAYS 2025 finden statt am Donnerstag, 8.30 Uhr bis 16 Uhr, und am Freitag, 8.30 bis 15 Uhr, in der Stadthalle Singen.

Eindrücke von der Eröffnung gibt es hier:

Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.