Elly Weiblen im Kunstmuseum Singen
Das silberne Licht im Schwarz der Tusche eingefangen

Sie wirken wie Landschaften, aber es sind Seelenbilder übers Licht, über das auf der Reichenau. | Foto: Fiedler
19Bilder
  • Sie wirken wie Landschaften, aber es sind Seelenbilder übers Licht, über das auf der Reichenau.
  • Foto: Fiedler
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen. Wer hat nicht schon in fließende Wasser geschaut und sich der immerwährenden Bewegung anheimgegeben? Wer hat sich noch nicht in Landschaften unter flirrendem Licht verloren? Als ob es nichts anderes gäbe als dieses Eine aus Erkennen und Verlieren, Fokussieren und Loslassen, Zeit und Ewigkeit... Genau dieses Gefühl kann das Kunstmuseum mit der Ausstellung "Reiche Au" von Elly Weiblen nun vermitteln und das die Qualität seiner Räume in den zuweilen sehr großformatig breiten tuschezeichnungen, die eigentlich wirken wie Aquarelle perfekt ausspielt. Im Zwiegespräch mit Museumleiter Christoph Bauer konnte sie nach der Begrüßung durch OB Bernd Häusler ihre Faszination über das so besondere Licht am See und eben auf der Insen, das die bei Stuttgart lebende Künstlerin im Rahmen eines Stipendium-Aufenthalts auf der Reichenau erleben konnte, vermitteln, und das ganz schön ansteckend..

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.