Private Pflegeeinrichtung will dieses Jahr nochmals erweitern
15 Jahre Helianthum

Foto: Bürgermeister Artur Ostermaier überbringt die Grüße der Gemeinde zum Jubiläum des Helianthum. swb-Bild: le
  • Foto: Bürgermeister Artur Ostermaier überbringt die Grüße der Gemeinde zum Jubiläum des Helianthum. swb-Bild: le
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Steißlingen (le). Mit einer kleinen Feierstunde begingen in der vergangenen Woche Oliver Stellfeld, das Helianthum Team, ehrenamtliche Helfer und Gäste das 15-jährige Bestehen der Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden in Steißlingen. In seiner Begrüßungsansprache erinnerte Oliver Stellfeld daran, wie es vor 15 Jahren zur Entstehung der Pflegestätte gekommen war und wie sich das Haus im Verlaufe der Jahre entwickelt hat.

Am 15. März 2001 waren die ersten vier Hausgäste in das neue Haus, das damals noch am Ortsrand lag, eingezogen. Heute liege das Helianthum mit 86 Mitarbeitern fast schon mittendrin im Ort mit eigener Bushaltestelle und eigenem Straßennamen „Sonnenblumenweg“. Mit den Baumaßnahmen für die geplante Erweiterung soll noch in diesem Jahr begonnen werden.

Bürgermeister Artur Ostermaier überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. In seinem Grußwort hob er besonders das gute menschliche Miteinander in der Lebensstätte hervor und lobte das freundliche Verhalten der Mitarbeiter, das er bei jedem seiner Besuche feststellen konnte. Steißlingen werde auch weiterhin mithelfen die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung zu erhalten und das Helianthum partnerschaftlich begleiten.

Musikalisch wurde die Feierstunde vom hauseigenen Chor unter der Leitung von Frau Grundler und Alwin Blersch unter anderem mit dem Song „ Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva- Helianthum“ begleitet. Mit den gemeinsam gesungenen „Irischen Segenswünschen“ klang die Feierstunde aus.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.