Radolfzell - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
Glasbausteine an Schule in Stahringen beschädigt

Radolfzell-Stahringen. Ein Unbekannter hat im Zeitraum zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montag, 7 Uhr, mehrere Glassteine der Außenfassade der Grundschule mittels unbekanntem Gegenstand beschädigt. Hierbei dürfte ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden sein, schätzt die hinzugerufene Polizei. Hinweise zu dem Verursacher der Beschädigung nimmt das Polizeirevier Radolfzell unter 07732 95066-0 entgegen. - Oliver Fiedler

Unfall B33 FFW Radolfzell | Foto: Zwei Verletzte forderte die Karambolage am Donnerstagmorgen auf der B33 bei der Auffahrt Radolfzell. swb-Bild: FFW Radolfzell

Feuerwehr Radolfzell wurde eigentlich wegen Fahrzeugbrand alarmiert
Karambolage mit mehreren Fahrzeugen auf der B33 neu

Radolfzell. Am Donnerstagmorgen gegen 7:35 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort Fahrzeugbrand an die Auffahrt zur B 33 in Richtung Singen gerufen. Vor Ort zeigte sich ein regelrechtes Trümmerfeld mit mehreren, teilweise stark beschädigten Fahrzeugen und zwei verletzten Personen, die bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. berichtet die Feuerwehr Radolfzell aktuell. Da sich zum Glück jedoch kein Fahrzeugbrand entwickelt hatte, wurden vorsichtshalber...

Abkommen von der Fahrbahn | Foto: Symbolbild

Zivilstreife fing flüchtigen Fahrer wieder ein
VW-Fahrer am Steuer eingeschlafen

Radolfzell. Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von über 2.000 Euro ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 10.45 Uhr auf der B33 zwischen den Anschlussstellen Radolfzell und Markelfingen. Ein 74-jähriger VW-Fahrer war in Richtung Konstanz unterwegs, als er ungebremst nach rechts von der Straße abkam und mit zwei Leitpfosten kollidierte. Anschließend gelang es dem 74-Jährigen, sein Auto wieder auf die Fahrbahn zu lenken und er fuhr weiter. Durch den Aufprall schleuderte ein Pfosten auf die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Hausbewohnerin kann in Güttingen nicht mehr aus verrauchter Wohnung fliehen
Wohnungsbrand mit tödlichen Folgen

Radolfzell-Güttingen. Am Sonntagabend kam es gegen 22.25 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Durchenbergstraße in Radolfzell-Güttingen, bei dem eine Person zu Tode kam. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer aus. Die alleinige Bewohnerin befand sich nach Angaben von Zeugen in der Wohnung im Erdgeschoß und konnte diese nicht mehr rechtzeitig verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits starker Rauch aus der...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Teilnehmer machten ihre Position zu den Corona-Einschränkungen
Autokorso sorgt für Verkehrsbehinderungen

Radolfzell. An einer Versammlung in Form eines Autokorsos zum Thema "Radolfzell für Lebensfreude, Frieden und Freiheit" in der Radolfzeller Innenstadt am Samstag, in der Zeit von 12 Uhr bis 13.30 Uhr, nahmen etwa hundert Fahrzeuge und schätzungsweise zweihundert Personen teil, so die Polizei am Sonntag. Die Versammlungsteilnehmer machten mit ihren teilweise plakatierten Fahrzeugen und dem Einsatz von Megafonen und Lautsprecher auf die Einschränkungen durch die Corona-Verordnung und ihre...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Täter flüchteten in verschiedene Richtungen am Montagabend
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Radolfzell

Radolfzell. Am Montagabend gegen 21 Uhr verübten zwei bisher unbekannte Tatverdächtige einen Raub auf eine Tankstelle in der Zeppelinstraße. Einer der beiden Männer hielt sich anfänglich als Kunde im Verkaufsraum auf. Erst als der zweite Unbekannte eintraf, ging er hinter den Verkaufstresen, bedrohte unvermittelt mit einer Waffe den anwesenden Mitarbeiter und forderte die Aushändigung der Einnahmen. Da der Mitarbeiter dem nicht sofort nachkam, bedrohte daraufhin der zweite Unbekannte den...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Mehre Anrufe am Mittwochabend wurden aus Radolfzell angezeigt
Falsche Polizisten verunsichern Senioren

Radolfzell/ Konstanz. Am Mittwochabend kam es in Konstanz und Radolfzell zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets vorgetragen, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und die Wohnungen der Angerufenen nun auch gefährdet wären. In allen bislang der Polizei bekannt gewordenen...

Notarzt, Badeunfall, tödlich Mettnau

81-jährige Frau verstarb nach Herzproblemen
Tödlicher Badeunfall am Seebad Mettnau

Radolfzell. In Radolfzell am Bodensee ereignete sich am Freitag, kurz nach 11 Uhr ein Badeunfall. Nach den Ermittlungen der Reichenauer Wasserschutzpolizei war eine 81-jährige Frau aus Radolfzell gemeinsam mit ihrem Mann am Strandbad Mettnau schwimmen gegangen, als sie in etwa 30 Meter Entfernung vom Ufer plötzlich Herzprobleme bekam. Ihr Ehemann sowie ein zufällig vorbeifahrender Padler erkannten die Notlage. Sie zogen die Frau auf das Board und begannen noch auf dem Weg zum Ufer mit...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

48-Jährige überweist einen insgesamt sechsstelligen Betrag
Frau fällt auf "Romance Scamming" rein

Radolfzell. Bei der Masche "Romance Scamming" erfolgt die erste Kontaktaufnahme zwischen Opfer und Täter über das Internet, sei es durch Dating-Portale, Facebook oder andere. Grundlage dieser Betrugsmasche ist zunächst das Erschleichen des Vertrauens des Opfers durch Aufmerksamkeit und Liebesbekundungen. Schließlich gibt der Täter vor, durch eine unvorhergesehene Situation in Geldnot geraten zu sein und momentan nicht an sein eigenes Geld zu kommen. Die dann bereits emotional abhängige...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

81 Jährige wurde um viel Geld gebracht / Bankmitarbeiter konnte noch Schlimmeres verhindern
Gleich auf zwei falsche Liebeserversprechen hereingefallen

Radolfzell. Opfer eines Betruges, des sogenannten "Love-Scamming", wurde ein 81-jährige Frau in Radolfzell. Die rüstige Seniorin lernte über das Internet im November 2019 einen Mann kennen, der vorgab, aus Schweden zu kommen und ihr im Laufe des Kontaktes Liebesbekundungen zukommen ließ. Schließlich gab der Unbekannte vor, für eine Vertragsverlängerung seines Goldlagers in Italien 5.000 Euro zu benötigen. Daraufhin überwies die Frau den Betrag auf ein Konto in Italien. Anschließend setzte sich...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Personen zeigen sich uneinsichtig
Personengruppe widersetzt sich der Corona-Verordnung

Radolfzell. Eine vierköpfige Personengruppe im Alter von Anfang 20 sorgte für Kontrollmaßnahmen des Polizeireviers Radolfzell. Nachdem die Gruppe zum wiederholten Mal im Stadtgebiet von Radolfzell angetroffen wurde, zeigten sich die Herrschaften provokant und unter Missachtung des Mindestabstandes entsprechend uneinsichtig. Dieses unverantwortliche Verhalten wird mit einem Verstoß gegen die aktuell geltende Corona-Verordnung zur Anzeige gebracht, heißt es in einer Mitteilung des PP Konstanz. Es...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen für gefährlichen Vorfall am Sonntagvormittag
Illegales Autorennen auf der B33 neu

Radolfzell. Zeugen sucht die Polizei, die am Sonntag gegen 11 Uhr auf der B 33 im Bereich der Anschlussstelle Radolfzell in Fahrtrichtung Konstanz ein illegales Autorennen beobachtet haben. Der Fahrer eines weißer Mercedes-Benz AMG mit "VS"-Kennzeichen, sowie der Fahrer eines grauer Audi A 8, sollen sehr schnell gefahren, zudem anderen Verkehrsteilnehmern sehr dicht aufgefahren sein und rechts überholt haben. Autofahrer, die den Vorfall beobachtet oder eventuell selber genötigt oder sogar...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Duo aus Norddeutschland wollte von Ehepaar Münzen im Wert von 125.000 Euro einheimsen
Echte Polizisten nehmen falsche Polisten fest

Radolfzell. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es der Polizei am Donnerstagnachmittag, zwei Männer festzunehmen, die als »Falsche Polizeibeamte« unterwegs waren. Die beiden 22 und 26 Jahre jährigen Tatverdächtige waren extra aus Norddeutschland nach Radolfzell angereist, um dort Goldmünzen im Wert von über 125.000 Euro bei einem älteren Ehepaar entgegen zu nehmen - angeblich sollten die Münzen auf ihre Echtheit überprüft werden. Die echten Polizeibeamten waren rechtzeitig zur Stelle,...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Mehrere Vorfälle am Mittwochabend aus der ganzen Region gemeldet
»Falsche Polizeibeamte« wieder höchst aktiv

Radolfzell / Allensbach / Singen. Am Mittwoch kam es in der Zeit von 20 bis 22 Uhr im Landkreis Konstanz zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, in welchen auf die übliche Masche versucht wurde, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets vorgetragen, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und die Wohnungen der Angerufenen nun auch gefährdet wären. In...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Garagendach fing aus bislang unbekannten Gründen Feuer
Hoher Sachschaden bei Gebäudebrand

Radolfzell. Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro ist am Freitagabend bei einem Gebäudebrand in der Stürzkreutstraße entstanden. Aus bislang unbekannter Ursache geriet gegen 20 Uhr das Dach einer, an ein Einfamilienhaus angebauten, Garage in Vollbrand. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude größtenteils verhindern. Lediglich Teile des Dachs am Einfamilienhaus wurden in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu Schaden....

Drogenhandel | Foto: Symbolbild Festnahme

Flucht in Schultoilette konnte Festnahme nicht verhindern
Jugendlicher soll als Dealer aktiv gewesen sein

Radolfzell. Wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz muss sich ein Jugendlicher verantworten, der am Mittwochnachmittag vor der Polizei geflüchtet ist. Er und sein Begleiter wurden von einer Streife in der Scheffelstraße angetroffen. Beim Erkennen der Beamten ergriff der Jugendliche sofort die Flucht, wurde von den Einsatzkräften verfolgt und konnte schließlich im Rahmen der Fahndung eingeschlossen in einer Toilette einer Schule aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Auf...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Für angebliche Gewinne sollten vorab Sicherheitsleistungen erbracht werden
Gewinnspielbetrüger scheitern zwei Mal in Radolfzell

Radolfzell. Nicht an sein kriminelles Ziel gelangte ein unbekannter Täter am Montag mit seiner Betrugsmasche zumindest in zwei angezeigten Fällen. Dieser hatte bei einem 25-Jährigen angerufen, sich als Verantwortlicher eines Unternehmens ausgegeben und mitgeteilt, dass der Angerufene den vierten Platz bei einem Gewinnspiel und damit eine Summe von 69.500 Euro gewonnen habe. Um die Geldübergabe zu klären, kündigte der Unbekannte für den nächsten Tag den Anruf einer Sicherheitsfirma an, bei dem...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

30-Jähriger ging klugerweise zur Polizei um "Marina" anzuzeigen
Erpressung statt ein heißes Dating

Radolfzell. Über eine Dating-Plattform im Internet hat ein 30-Jähriger am Donnerstagabend zunächst Kontakt mit einer Frau namens "Marina" aufgenommen. Nach kurzem Chatverlauf wurde vereinbart, die Konversation auf Facebook und danach auf Skype fortzusetzen. Dabei wurde dann rege Video-Erotik betrieben, die nach der Preisgabe der Handy-Nummer des Geschädigten abrupt endete. Kurz darauf wurde dem 30-Jährigen ein zuvor aufgenommenes Video gezeigt, in dem er sexuelle Handlungen an sich vornimmt....

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Nach Zahlung der Kaution war der »Vermieter« auf einmal nicht mehr greifbar
Wohnungssuchende Frau fällt auf Internet-Trick herein

Radolfzell. Wie eine 31-jährige Frau der Polizei mitteilte, habe sie sich für ein auf einer Internet-Plattform gefundenes Wohnungsangebot in Ulm interessiert und bei dem angegebenen Anbieter über das Internet gemeldet. Dieser gab an, aus Rom zu sein, und übersandte daraufhin ein Exposé sowie Fotos der Wohnung. Da er nicht extra aus Rom anreisen wollte, unterbreitete er den Vorschlag, dass die Frau eine Monatsmiete und eine Kaution auf ein Treuhandkonto einzahle und er ihr den Wohnungsschlüssel...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Um 750 Euro ärmer statt 38.500 Euro zu kassieren
33-Jährige fällt voll rein auf Gewinnbetrüger

Radolfzell. Nur kurze Zeit währte die Freude einer 33-jährigen Frau aus Radolfzell, die am letzten Mittwoch einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten hatte, der ihr mitteilte, dass sie bei einem Glücksspiel 38.500 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn auszahlen zu können, forderte der Anrufer für anfallende Notarkosten 750 Euro. Die Zahlung sei durch Guthabenkarten für ein Internet-Softwareportal zu leisten. Die gutgläubige 33-jährige kaufte insgesamt 15 solcher Karten und übermittelte die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Täter mit Gorillamaske verlor das Raubgut beim Zusammenprall mit Zeugen
Raubüberfall auf Spielhalle

Radolfzell. In der Nacht zum Dienstag gegen Mitternacht überfielen zwei unbekannte, maskierte Täter eine Spielhalle in der Höllturm-Passage und forderten unter Vorhalt einer mitgeführten Schusswaffe Bargeld aus der Kasse. Um Ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug der Haupttäter einer Mitarbeiterin ins Gesicht. Beim Verlassen der Spielothek kam es zu einem Gerangel mit einem Zeugen, woraufhin der Haupttäter zu Boden stürzte und das zuvor erlangte Raubgut verlor. Anschließend flüchteten...

Symbolbild | Foto: Symbolbild.

Polizei vermutet Auspähungen in privaten Wohnungen
Falscher Mitarbeiter fürs Kabelnetz

Radolfzell. Möglicherweise in der Absicht, die Wohnung nach Wertgegenständen auszukundschaften, sprach am Freitagmittag gegen 12 Uhr ein bislang unbekannter Mann an der Haustüre einer 34-jährigen Frau im Radolfzeller Eschenwinkel vor und gab sich als Mitarbeiter eines Kabelnetzbetreibers aus. Der Unbekannte begab sich in den Keller und hantierte dort kurz im Bereich der Internet- und Stromversorgung. Anschließend meinte er zur Wohnungsinhaberin, dass sich demnächst noch ein Techniker um das...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Über 100 Feuerwehrleute aus Radolfzell und Markelfingen im Einsatz
Halle Markelfingen nach Brand voerst nicht nutzbar

Radolfzell-Markelfingen. Aus bislang unbekannter Ursache ist am Dienstagabend vermutlich im Küchenbereich der Markolfhalle ein Feuer ausgebrochen und hat einen Schaden von rund 200.000 Euro verursacht, so die offizielle Mitteilung. Ein Zeuge bemerkte gegen 21.30 Uhr den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Die Wehren aus Radolfzell und Markelfingen rückten mit 11 Fahrzeugen und rund insgesamt 100 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung aus. Durch die Einwirkung des Feuers, der Rauch- und...

Kriegerdenkmal Luisenplatz | Foto: Wiederholt haben Gruppierungen aus dem Antifa-Lager Sachbeschädigungen am Radolfzell Kriegerdenkmal vorgenommen. swb-Bild: Stadt Radolfzell/ Archiv

Antifa-Gruppe hinterlässt Bekennerschreiben
Schon wieder Farbbeutel am Kriegerenkmal

Radolfzell. Durch Farbschmierereien und Würfe mit gefüllten Farbkugeln haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag das Kriegerdenkmal am Luisenplatz beschädigt. Es ist die zweite Sachbeschädigung innerhalb weniger Tage. Am Tatort hinterließen die Verursacher entsprechende Bekennerschreiben, in denen sich die Antifa zu der Sachbeschädigung bekennt. Auch den Medien wurde das Bekennerschreiben der »Antifa Paradise« zugestellt, das der Stadt Radolfzell vorwirft, sich politisch nicht für eine...

Beiträge zu Blaulicht aus