• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 242.007
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.928 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Stadt Stockach
    • 10. September 2023 um 15:00
    • St. Georg, Hoppetenzell
    • Stockach

    Führung durch die St. Georg Kirche in Hoppetenzell zum Tag des Denkmals

    Zum Tag des Offenen Denkmals findet um 15 Uhr eine Führung durch St. Georg in Hoppetenzell statt. Die Kirche St. Georg in Hoppetenzell hat eine lange Geschichte: aus einer frühmittelalterlichen Klosterzelle entwickelte sich eine prächtige Pfarrkirche. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1858. Mehrere Renovierungen und Umbauten haben das Kirchenbild über die Jahrzehnte stetig weiter entwickelt. Entdecken Sie unter anderem das farbenfrohe Herz-Jesu-Fenster von 1892 und die drei Altäre....

    • Stockach
    • 20.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 10. September 2023 um 13:00
    • Kulturzentrum Altes Forstamt
    • Stockach

    Freier Eintritt im Stadtmuseum Stockach zum Tag des offenen Denkmals

    Zum Tag des Offenen Denkmals ist der Eintritt im Stadtmuseum frei. Gezeigt wird die Ausstellung »Kunst & Kurioses«. Weitere Informationen unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 20.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 10. September 2023 um 10:00
    • Kulturzentrum Altes Forstamt
    • Stockach

    Führung durch das Alte Forstamt zum Tag des offenen Denkmals

    Im Gebäude des Alten Forstamtes befand sich im 18. Jahrhundert das vorderösterreichische Rentamt, die Finanzverwaltung seiner Zeit. Die imposante Stuckdecke der ehemaligen Rentmeisterwohnung kann ebenso besichtigt werden, wie die alten Lagerräume mit Lastenseilwinde, in denen sich heute das Stadtmuseum befindet. Entdecken Sie bei der Gelegenheit auch die aktuelle Ausstellung des Stadtmuseums »Kunst & Kurioses« – ein bunter Ritt durch die Geschichte der Stadt und ihrer Kunstsammlung. Treffpunkt:...

    • Stockach
    • 20.07.23
    Foto: Yaya Zhao
    • 8. September 2023 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    Stockacher Meisterkonzert: Musikstadt Wien

    Meisterwerke für Violine und Klaiver erlebt unser Publikum zum Auftakt der neuen Konzertsaison der Stockacher Meisterkonzerte. Hans-Peter Hofmann, heute Professor für Violine an der Musikhochschule des Saarlands in Saarbrücken, gehört zu den besten seines Fachs, ebenso wie seine aus Georgien stammende Pianisten-Kollegin Tatevik Mokatsian. Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Violine und Klaiver B-Dur KV 454 Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 12 Nr. 3 Johannes Brahms...

    • Singen
    • 20.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 4. September 2023 um 11:00
    • Kulturzentrum Altes Forstamt
    • Stockach

    Stadtmuseum Kinder-Kunst-Aktion: Schreiben

    Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum »Altes Forstamt«. In der Schreibwerkstatt können Kinder lernen, wie man mit einer Feder & Tinte schreibt. Danach werden Briefe oder Tagebucheinträge in Sütterlin entworfen. Die Kinder lernen, wie man die alte deutsche Schrift Sütterlin liest und schreibt und ihre eigenen handschriftlichen Notizen oder Briefe in dieser Schrift verfasst. Alter: ab acht Jahren Kosten: 5,– €. Anmeldung: tickets.stockach.de/produkte Weitere Informationen unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 20.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 2. September 2023 um 09:30
    • Kulturzentrum Altes Forstamt
    • Stockach

    E-Bike Rundtour: Sagenhaft - Radolfzell und Halbinsel Höri

    Von Stockach aus radeln wir nach Radolfzell zum Münsterplatz und erfahren dort Sagenhaftes über das Münster und die Stadtgründung. Auf der Weiterfahrt am Ufer des Zeller Sees erreichen wir die Halbinsel Höri, um die sich viele Geschichten ranken. Am Wasserturm Horn bietet sich uns ein sagenhafter Ausblick auf den Bodensee. Auf Halbhöhe passieren wir malerische Dörfer. Der Rückweg erfolgt wieder über Radolfzell und Wahlwies. Von dort führt ein Radweg vorbei am sagenhaften Hexenbrünnele nach...

    • Stockach
    • 20.07.23
    Foto: ICF
    • 27. August 2023 um 10:30
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    ICF Schwarwald-Bodensee

    KIRCHE NEU ERLEBEN, Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Jeden Sonntag im August. Weitere Infos: www.icf-swb.de/singen

    • Radolfzell
    • 20.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 6. August 2023 um 17:00
    • Stadtmuseum Stockach
    • Stockach

    Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

    Bei unserer neuen Sonderausstellung Kunst & Kurioses dreht sich alles um die Schätze der Stockacher Museumssammlung. Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und »True Crime«, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Tickets: 9,– €. Tickets und weitere Informationen unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 18.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 7. Oktober 2023 um 15:00
    • Stadtmuseum Stockach
    • Stockach

    Familienführung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

    Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir lassen die gesamte Familie in die Schätze der Stockacher Museumssammlung eintauchen. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken! Freuen Sie sich auf eine interaktive Führung, die Jung und Alt begeistert! Tickets: 9,– €. Tickets und weitere Informationen unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 18.07.23
    Foto: SWB
    • 22. Juli 2023 um 12:30
    • Stadtpark Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    6. Singener Entenrennen

    Am Samstag, den 22.07.2023 geht es auf dem Festplatz am Stadtpark (hinter der Stadthalle an der Aach) los. Nach fünfjähriger Pause veranstaltet der Lions Club Singen Hegau wieder ein Singener Entenrennen. Die 7000 gelben Enten können es kaum erwarten, nun endlich wieder einmal an den Start gehen zu dürfen, denn fast alle 7000 Lose haben bereits einen Käufer gefunden, und das bereits 8 Tage vor dem eigentlich Wettlauf. Folgender Ablauf ist vorgesehen: • Ab 12:30 Uhr Bewirtung • 13:00 Uhr...

    • Singen
    • 17.07.23
    Foto: Freundeskreis Stadtbibliothek Radolfzell
    • 27. Juli 2023 um 16:00
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Buchflohmarkt am Abendmarkt

    Der Freundeskreis Stadtbibliothek e. V. veranstaltet den Bücherflohmarkt am Abendmarkt. Es gibt eine sehr große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Reiseführer, Hörbüchern und vieles mehr. Nachhaltig, günstig und für einen guten Zweck kann die Urlaubslektüre besorgt werden.

    • Radolfzell
    • 17.07.23
    Foto: Stadtverwaltung Radolfzell
    • 20. Juli 2023 um 19:00
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Spieleabend in der Stadtbibliothek Radolfzell

    Spielen macht Spaß, ist kommunikativ und man lernt nette Leute kennen. Jedes Jahr erscheinen viele neue und interessante Spiele, von denen die besten mit diversen Preisen ausgezeichnet werden. Die Stadtbibliothek hat für alle Altersgruppen 500 Spiele zum Ausleihen in Ihrem Bestand. Ein paar davon können am Spieleabend ausprobiert werden. Infofon: 07732 / 81382

    • Radolfzell
    • 17.07.23
    Foto: ICF Singen
    • 16. Juli 2023 um 10:30
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Gottensdienst ICF Singen

    KIRCHE NEU ERLEBEN, sonntags 10:30 Uhr ICF Singen mit ICF Kids im Milchwerk Radolfzell, Werner-Messmer-Str. 14, bis 27.08.2023. Infos unter www.icf-swb.de/singen

    • Radolfzell
    • 14.07.23
    Foto: Kerstin
    • 17. September 2023 um 13:30
    • Schloss Blumenfeld Schlosscafé
    • Tengen

    Historische Schlossführung

    Es thront seit 500 Jahren auf einem mächtigen Felsen hoch über dem Wasserfall der Biber. Schicht auf Schicht bergen die Mauern Relikte aus allen Epochen der wechselhaften Nutzung des Schlosses, das einst vom Deutschen Ritterorden erbaut wurde. Wer waren diese Ritter und warum errichteten sie hier ein Schloss? Damit stellten sie bis heute jede Generation erneut vor die schwierige Frage, wie ein solch großes, verwinkeltes Gebäude sinnvoll genutzt und belebt werden kann. Im Anschluss an die...

    • Tengen
    • 14.07.23
    Foto: Claudia Schäffer
    • 17. August 2023 um 14:00
    • Stadtverwaltung Tengen
    • Tengen

    Historische Stadtführung – Kleine Stadt mit großer Geschichte

    Von der »Neuen Mitte« nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten. Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen ge­trennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel...

    • Tengen
    • 14.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 5. August 2023 um 09:30
    • Kulturzentrum Altes Forstamt
    • Stockach

    E-Bike Rundtour: Auf Zeitreise zum Aachtopf, Eiszeitpark und nach Engen

    Diese Radtour führt zu Deutschlands größter Quelle, dem Aachtopf. Von dort unternehmen wir eine Zeitreise in die Vergangenheit: Im Eiszeitpark rund um den Petersfels erhalten wir Einblicke in das Leben der Rentierjäger nach der letzten Eiszeit. Unsere Tour führt uns weiter zum historischen Altstadtkern von Engen und entlang der Stadtmauer über das NSG Schoren zurück nach Nenzingen und Stockach. Auf unternehmungslustige Radler und Radlerinnen freut sich Radwanderführerin Brigitte Herb. Telefon...

    • Stockach
    • 14.07.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 3. August 2023 um 17:00
    • Stadtmuseum Stockach
    • Stockach

    Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

    Bei unserer neuen Sonderausstellung Kunst & Kurioses dreht sich alles um die Schätze der Stockacher Museumssammlung. Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und »True Crime«, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Tickets: 9,– €, Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach. Weitere Informationen unter...

    • Stockach
    • 14.07.23
    Ein Blick durchs digitale Mikroskop offenbart die Strukturen eines Gänseblümchens. | Foto: Stadtarchiv Radolfzell
    • 27. Juli 2023 um 10:00
    • Stadtmuseum Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    Kunst unter dem Mikroskop

    Im Workshop »Unter der Lupe – Pflanzenstrukturen künstlerisch umgesetzt« können Kinder und Jugendliche am Donnerstag, den 27.07.2023, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Pflanzen erst gründlich begutachten und dann künstlerisch in Szene setzen. Im museumseigenen Kräutergarten gibt die Kräuterpädagogin und Kunsthistorikerin Monika Leister den Teilnehmenden erst einen Überblick über Heilpflanzen und ihre charakteristischen Eigenschaften. Danach können sich die jungen Forschenden die Pflanzen unter einem...

    • Radolfzell
    • 14.07.23
    Das »Kammerorchester+«, in dem Jugendliche und Erwachsene mitwirken, spielt unter der Leitung von Christina Burchardt. | Foto: Musikschule Radolfzell/Norbert Braun
    • 23. Juli 2023 um 11:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Alle auf einen Streich

    Bei der Matinee »Alle auf einen Streich« am Sonntag, den 23.07.2023, um 11 Uhr im großen Saal des Milchwerks ist der Name Programm: Musikliebhabende können bei diesem besonderen Konzert alle vier Streicherensembles der Radolfzeller Musikschule erstmals gemeinsam auf einer Bühne erleben. Mit von der Partie sind die Jüngsten im neu gegründeten Ensemble »StreicherMinis« sowie das Cello-Ensemble, beide unter der Leitung von Frank Westphal. Darüber hinaus spielen das von Petra Wolff geleitete...

    • Radolfzell
    • 14.07.23
    Foto: Stadtverwaltung Radolfzell
    2 Bilder
    • 21. Juli 2023 um 15:30
    • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
    • Radolfzell am Bodensee

    Heiss auf Lesen 2023

    An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion »Heiss auf Lesen« vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek e. V. startet wieder durch! Dieses Mal in neuem Gewand: Zur Eröffnung des Aktionszeitraums vom 21.07. bis 21.09.2023 gibt die Buch-Bloggerin Manon Wollheim am Freitag, 21.07.2023, um 15.30 Uhr einen spannenden Einblick in die Welt der Kinderbücher. Wollheim betreibt den »Buchkinderblog«, in dem sie zusammen mit Maike Ströfer und vier Kindern im Alter zwischen...

    • Radolfzell
    • 14.07.23
    Foto: Konzertbüro Joachim Jung
    • 30. Juli 2023 um 17:00
    • St. Genesius
    • Öhningen

    Sommerkonzert Wallfahrtskirche Schienen 2023

    Im Glanz von Trompete und Orgel. Bernhard Kratzer (Stuttgart), Trompete/Corno da caccia. Paul Theis (Stuttgart), Orgel. Kartentelefon: 07735 / 819-20, www.reservix.de Informationen unter www.heroicmusic.de Tageskasse ab 16:15 Uhr.

    • Öhningen
    • 11.07.23
    Foto: Konzertbüro Joachim Jung
    • 23. Juli 2023 um 19:00
    • Benediktiner Erzabtei St. Martin / Kloster Beuron
    • Beuron

    Abteimusik im Donautal 2023

    Festliche BACH-Trompeten-GALA. Trompetenensemble Stuttgart. Domorganist Prof. Johannes Mayr (Stuttgart), Orgel. Kartentelefon: 07466 / 17-157, www.reservix.de. Abendkasse ab 18.15 Uhr

    • Mühlingen
    • 11.07.23
    Foto: Carola Faller-Barris
    • 10. September 2023 um 11:00
    • Städtisches Museum + Galerie
    • Engen

    Ausstellung Forum Regional »Carola Faller-Barris - Hülle und Fülle«

    Am Donnerstag, 20. Juli, 19:30 Uhr wird die Ausstellung »Hülle und Fülle« von Carola Faller-Barris im FORUM REGIONAL des Städtischen Museums Engen + Galerie eröffnet, zu der alle Kunstinteressierte herzlich eingeladen sind. Dr. Velten Wagner wird gemeinsam mit der Künstlerin in die Ausstellung einführen. Die Freiburger Künstlerin versteht sich als Zeichnerin, entwickelt aber aus den linearen Strukturen, die charakteristisch für ihre Kunst sind, auch Objekte und Gefäße, die um die Themen Gehäuse...

    • Engen
    • 11.07.23
    Ansicht der Apsis, Städtisches Museum Engen | Foto: Stadt Engen
    • 14. Juli 2023 um 19:30
    • Städtisches Museum + Galerie
    • Engen

    Vernissage zur Ausstellung »Silvia Siemes - DASEIN«

    Die nächste Ausstellung „DASEIN“ von Silvia Siemes wird am Freitag, 14. Juli um 19.30 Uhr von der Engener Stubengesellschaft eröffnet. Bis dahin zeigt auch das leere Museum einen unvergleichlichen Anblick.

    • Engen
    • 11.07.23
    • 1
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen