Öhningen - Meinungen/Leserbriefe

Beiträge zur Rubrik Meinungen/Leserbriefe

Symbolbild Windkraft | Foto: of/Archiv

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

Foto: Symbolbild

Leserbrief zum Gebäudeenergiegesetz
»Abwarten und Tee trinken«

Öhningen. Zu unserer Berichterstattung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) erreichte uns dieser Leserbrief: Was qualifiziert mich zum Schreiben dieser Zeilen: Ich bin seit 35 Jahren Praktiker im Fertighausbau und habe mich auf Effizienz-Plus-Häuser spezialisiert. Bereits seit über zehn Jahren wohne ich mit meiner Familie in einem derart gut gedämmten Haus, dass wir keine klassische Heizung brauchen. Wir müssen nur an wenigen Tagen pro Jahr überhaupt heizen. Dafür genügt uns eine leistungsschwache...

Symbolbild | Foto: Archiv

Leserresonanz
Windkraft im Gebiet des Luchs und des Rotmilans?

Schienen. Zum  Artikel »Mit viel Wind zur Klimawende?« - Windkraft auf dem Schienerberg« erreichte uns folgende Zuschrift: »Was bei diesem Artikel fehlt, ist der Artenreichtum im Landschaftsschutzgebiet LSG. Der Luchs ist gesichtet worden und es ist ein Rotmilan-Dichtezentrum. Seltene Pflanzen und weitere Tiere, die man sonst nur noch im FFH Hegaualb findet. Opfern wir die Natur, um die Fehlentscheidung des Atomausstiegs zu kaschieren und verlassen uns auf 100% volatile Windenergie?...

Beiträge zu Meinungen/Leserbriefe aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.