Traditionelles Abschiedsgeschenk
In Engen steht nun die Moser-Eiche

Bürgermeister a.D. Johannes Moser (mitte) umringt von Landrat und Rathauschefs bei der Pflanzung der Bürgermeister-Eiche an der Anne-Frank-Sporthalle in Engen. | Foto: Tobias Lange
  • Bürgermeister a.D. Johannes Moser (mitte) umringt von Landrat und Rathauschefs bei der Pflanzung der Bürgermeister-Eiche an der Anne-Frank-Sporthalle in Engen.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Engen. Vor nicht einmal einem Jahr hatte Dann-Bürgermeister Johannes Moser noch das Kommando beim Pflanzen einer Bürgermeister-Eiche für einen scheidenden Kollegen. Nun wurde ihm selbst diese Ehre zuteil. Am Donnerstag, 20. Juni, kamen Rathauschefs aus dem Kreis und Landrat Zeno Danner an der Anne-Frank-Sporthalle zusammen, um den traditionellen Baum zu pflanzen.

Bürgermeister Benjamin Mors, Mosers Nachfolger als Vorsitzender des Gemeindetags Kreis Konstanz, hob die Arbeit und das vertrauensvolle Miteinander mit seinem Vorgänger hervor. In seiner Zeit als Bürgermeister der Stadt Engen habe er viele Dinge angestoßen. "Du hast viel bewirkt in der Stadt." Zugleich sei Johannes Moser stets ein Ansprechpartner für Kollegen gewesen. Die Bürgermeister-Eiche sei ein Zeichen des Dankes: "Das ist Dein Moment, das ist Deine Bürgermeister-Eiche."

Beim Anblick des Baums erinnere er sich zurück an die ersten Jahre, als er selbst Kollegen verabschiedet hat, verriet Johannes Moser. Er sei seinem Nachfolger Bürgermeister Frank Harsch und der Stadt dankbar, dass er sich diesen Ort für seine Eiche hat auswählen dürfen. Der Ort, an dem "die wesentlichen Investitionen gelaufen sind". Er hoffe, dass der Baum gut wächst und gedeiht und dass der Zusammenhalt der Bürgermeister untereinander und mit dem Landrat auch weiterhin Bestand hat. "Es hat in den 27 Jahren immer geklappt." Er werde zukünftig mit Stolz an der Eiche vorbeigehen.

Eine nicht ganz ernst gemeinte Bitte hatte er noch an den Gemeindetag: Er solle doch beim Land einen Antrag stellen, dass Bürgermeister-Eichen unter Schutz gestellt werden. "Vielleicht setzt es die Landesregierung noch um."

Autor:

Tobias Lange aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.