Vortrag von Karl-Heinz Otto im Museum in Liggeringen
Blitz und Donner beim Compurama

CompuRama | Foto: Karl-Heinz Otto hielt im CompuRama in Liggeringen einen Vortrag über die Auswirkungen, die Blitzschlag auf Elekronik und elektrische Verbraucher haben kann. swb-Bild: Reimann
  • CompuRama
  • Foto: Karl-Heinz Otto hielt im CompuRama in Liggeringen einen Vortrag über die Auswirkungen, die Blitzschlag auf Elekronik und elektrische Verbraucher haben kann. swb-Bild: Reimann
  • hochgeladen von Redaktion

Radolfzell. »Blitz und Donner«, so lautete der Titel des jüngsten Vortrags von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Otto im CompuRama trotz strahlend blauem Himmel über Liggeringen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr folgte Otto einer Einladung des CompuRama-Radolfzell e.V. in das Museum des Vereins in der alten Kunststofffabrik. Der erfahrene Sachverständige veranschaulichte anhand zahlreicher Vorführungen die Folgen von Blitzeinschlägen und Überspannungen auf Elektronik und elektrische Verbraucher in Gewerbe und Haushalt.

Blitzableiter und Elektronik können Schäden vermeiden, aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. So kommt es trotz Blitzableitern an Gebäuden zu Einwirkungen bis hin zu Zerstörungen von Leitungen und insbesondere modernen Geräten. Schaltnetzteile, die heutzutage mehrfach in jedem Haushalt zu finden sind, wirken auf das Stromnetz der Energieversorger und sind gleichzeitig anfällig für Störeinflüsse, die aus dem Stromnetz stammen. Als Sachverständiger ist Karl-Heinz Otto häufig unterwegs im Auftrag von Versicherungen und Unternehmen.

CompuRama Radolfzell e.V. öffnet aktuell noch jeden Samstag Nachmittag die Radio-Ausstellung in den Museumsräumen in Liggeringen, eine neue Ausstellung ist aktuell allerdings bereits in Vorbereitung, teilt der Verein mit.

- Dominique Hahn

Autor:

Redaktion aus Singen

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.