Diese Woche: Veranstaltungen - Raum Radolfzell/Höri

Foto: Wessenberggalerie
2 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Sonderausstellung „Norbert Jacques. Mit Lust gelebt am Bodensee“.

Ausstellung findet vom 16.03.2025 bis zum 15.06.2025 statt. Gemeinsam mit der literarische Gesellschaft Forum Allmende präsentiert das Hesse Museum Gaienhofen die Ausstellung: „Norbert Jacques – Mit Lust gelebt am Bodensee“ im Hesse Museum Gaienhofen. Der Autor, Norbert Jacques, 1880 in Luxemburg geboren, ist allenfalls noch als Erfinder des „Dr. Mabuse“ bekannt, der bis heute in der Populärkultur präsenten Schurkengestalt. Über sie hat er nicht nur einige Romane verfasst; Jacques wirkte auch...

Foto: VA
2 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Villa Bosch
  • Radolfzell am Bodensee

non finito

In den Gemälden von Beate Bitterwolf bildet die Auseinandersetzung mit Natur und der hiesigen Seelandschaft den Schwerpunkt. An der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstrahierung, genauer Beobachtung und freier Geste, entfalten ihre Bilder mit transparenten Räumlichkeiten eine Aura des Weiten und Offenen. Durchdringungen von Farbe und Licht, Wasser und Himmel, lassen starke atmosphärische Stimmungen und träumerische Momente entstehen. „Bilder werden weitergearbeitet, verändert,...

Foto: Mirjam Wingender
  • 10. Mai 2025 um 14:30
  • Villa Bosch
  • Radolfzell am Bodensee

Kunst-Workshop für Erwachsene

In ihrem Workshop "Malerei und Collage" lädt die Radolfzeller Künstlerin Mirjam Wingender erwachsene Kunstinteressierte dazu ein, sich kreativ auszutoben. Reißen, Schneiden und Kleben: Aus vielen Einzelteilen entstehen Collagen. Dabei ist bereits die Suche ein spielerisches Abenteuer. Die Technik der Collage lädt ein, zu experimentieren und die Welt auf den Kopf zu stellen. Die Kosten betragen 35,00 Euro inklusive Material. Wer gerne mit von der Partie sein möchte, wird gebeten, sich direkt bei...

Foto: Yoav Levanon
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
  • Radolfzell am Bodensee

Bodensee Philharmonie: Zaubersee

Alles unter Wasser steht, wenn der Zauberlehrling zum Putzen der Hexenstube die Geister, die er rief, nicht mehr los wird. Debussy lotst die Zuhörenden mit La Mer in maritim-verführerische Klanglandschaften. Entstanden ist seine Symphonische Dichtung weder am Atlantik noch am Mittelmeer, sondern auf einem Weinberg im Burgund. Rachmaninow schrieb sein 3. Klavierkonzert auf dem Landgut Iwanowka in der Nähe des Flusses Don, wo er zur Entspannung immer wieder zum Angeln ging. Karten gibt es ab...

Foto: Chris Korner
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Dauerausstellung " Gaienhofener Umwege"

Im ersten, noch gemieteten Wohnhaus des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesses kann sein Leben und Werk erkundet werden. Zudem informieren zwei Dauerausstellungen über die Künstler- und Literaturlandschaft Höri. Weitere Infos unter www.hesse-museum-gaienhofen.de

Foto: Wessenberggalerie
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Sonderausstellung „Norbert Jacques. Mit Lust gelebt am Bodensee“.

Ausstellung findet vom 16.03.2025 bis zum 15.06.2025 statt. Gemeinsam mit der literarische Gesellschaft Forum Allmende präsentiert das Hesse Museum Gaienhofen die Ausstellung: „Norbert Jacques – Mit Lust gelebt am Bodensee“ im Hesse Museum Gaienhofen. Der Autor, Norbert Jacques, 1880 in Luxemburg geboren, ist allenfalls noch als Erfinder des „Dr. Mabuse“ bekannt, der bis heute in der Populärkultur präsenten Schurkengestalt. Über sie hat er nicht nur einige Romane verfasst; Jacques wirkte auch...

Foto: VA
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Villa Bosch
  • Radolfzell am Bodensee

non finito

In den Gemälden von Beate Bitterwolf bildet die Auseinandersetzung mit Natur und der hiesigen Seelandschaft den Schwerpunkt. An der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstrahierung, genauer Beobachtung und freier Geste, entfalten ihre Bilder mit transparenten Räumlichkeiten eine Aura des Weiten und Offenen. Durchdringungen von Farbe und Licht, Wasser und Himmel, lassen starke atmosphärische Stimmungen und träumerische Momente entstehen. „Bilder werden weitergearbeitet, verändert,...