Information in Raum Radolfzell/Höri

Foto: Stadtverwaltung Radolfzell
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum Radolfzell
  • Radolfzell am Bodensee

Museumsplausch über den Stadtwald

„Rund um den Radolfzeller Stadtwald“ lautet das Thema, den der Förderverein Museum und Stadtgeschichte im Stadtmuseum veranstaltet. Dabei erzählt Gerhard Heizmann, ehemaliger Revierförster in Radolfzell, von seinen Erfahrungen. Gerhard Heizmann war als Revierförster bis 2023 für die Stadt Radolfzell und deren Wälder zuständig. Der Radolfzeller Stadtwald hat eine Größe von rund 1.385 Hektar. Thema werden unter anderem große Schadensereignisse wie die beiden Orkane Vivian und Wiebke im Jahr 1990...

René Sydow, bisher eher als Kabarettist bekannt, liest in der Stadtbibliothek aus seinem kürzlich erschienenen Roman „Die große Sehnsucht“. | Foto: Fee Badenius
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen
  • Radolfzell am Bodensee

Lese-Show mit Rene Sydow

René Sydow, bisher eher als Kabarettist bekannt, liest aus seinem kürzlich erschienenen Roman „Die große Sehnsucht“ vor. Das Buch erzählt eine heiter-melancholische Geschichte über eine unvergessliche Zeit, die ersten Schritte ins Leben und die große Sehnsucht, die jedem Lebensalter neu innewohnt. Karten zu 12,00 Euro, ermäßigt 08,00 Euro gibt es ausschließlich in der Stadtbibliothek. Manche Schauplätze werden den Zuhörenden bekannt vorkommen: Da René Sydow auf der Höri aufgewachsen ist und...

Das Radolfzeller Rathaus um 1933.  | Foto: Stadtarchiv Radolfzell
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum Radolfzell
  • Radolfzell am Bodensee

Machtergreifung und Gleichschaltung

Im Vortrag beleuchtet der Historiker Sebastian Hausendorf die ersten drei Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft in Radolfzell. Im Fokus stehen dabei die Machtergreifung und Gleichschaltung im Rathaus vom Stadtoberhaupt über die Gemeindeparlamente bis hin zur Stadtverwaltung. Vor allem das Regime des Bürgermeisters Eugen Speer, ebenso überzeugter wie fachlich unfähiger „alter Kämpfer“, wird näher erläutert. Die Teilnahme kostet 5,00 Euro, um Anmeldung unter E-Mail museum@radolfzell.de...

Foto: Kultur-Radolfzell
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum Radolfzell
  • Radolfzell am Bodensee

Eine Stadt bricht ihr Schweigen

Einer von uns – eine Stadt bricht ihr Schweigen! In seinem Vortrag beleuchtet Jörg Schlenker die Geschichte des Gastwirts Ewald Jauch aus Schwenningen, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Hamburg an der Ermordung von 20 jüdischen Kindern und ihren erwachsenen Pflegern beteiligt war. Nach Kriegsende wird Jauch von den Alliierten als Kriegsverbrecher hingerichtet. Wie geht eine Stadtgemeinschaft mit diesem düsteren Kapitel der Geschichte um? Jörg Schlenker recherchierte die...