Bühne

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Ilja Mess
  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Werkstatt Theater Konstanz
  • Konstanz

Himmelwärts

Toni und ihre aller beste Freundin Yumyum planen ein großes Abenteuer. Sie dürfen draußen übernachten! An Tonis Vater vorbei haben sie einen riesigen Haufen Snacks und die Teile ihres selbst gebastelten kosmischen Radios geschmuggelt. Das wird nun aufgebaut, denn von Schlafen kann keine Rede sein. Vielmehr soll mit Hilfe des spannenden Geräts der Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter hergestellt werden. Dass sie einfach so weg ist, wollen die beiden nicht glauben. Sie könnte ja eine...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 19. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 20. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Ilja Mess
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Werkstatt Theater Konstanz
  • Konstanz

Himmelwärts

Toni und ihre aller beste Freundin Yumyum planen ein großes Abenteuer. Sie dürfen draußen übernachten! An Tonis Vater vorbei haben sie einen riesigen Haufen Snacks und die Teile ihres selbst gebastelten kosmischen Radios geschmuggelt. Das wird nun aufgebaut, denn von Schlafen kann keine Rede sein. Vielmehr soll mit Hilfe des spannenden Geräts der Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter hergestellt werden. Dass sie einfach so weg ist, wollen die beiden nicht glauben. Sie könnte ja eine...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 21. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Yves Kerstius
4 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Stadttheater Schaffhausen
  • Schaffhausen

Cie Chaliwaté: Jetlag und Spielplanpräsentation 2025/26

«Jetlag» erzählt von einer emotionalen Reise, die ständig aus dem Takt ist: Zwischen zwei Flughäfen, in einer überfüllten Transitzone und in einer engen Flugzeugkabine versucht ein Mann, seine Einsamkeit in Schach zu halten. Während er sich von einem Ort zum nächsten bewegt, verschwimmen Raum und Zeit. Er träumt von einem Neuanfang, doch je weiter er auf seiner Suche voranschreitet, desto klarer wird ihm, dass die Dinge vielleicht anders verlaufen werden, als er es erwartet hat. Tanz, Zirkus...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Thomas Gräser
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Wolkenstein-Saal im Kulturzentrum
  • Konstanz

"Rilke in Paris" - Lyrik, Tanz und Klavier-Musik

Künstler feiern den 150. Geburtstag des Dichters Rainer Maria Rilke mit einem literarischen, tänzerischen, musikalischen Streifzug durch das Paris von 1902 – 1910. Die Inszenierung zeigt einen abwechslungsreichen Querschnitt durch Rilkes Pariser Werk (Gedichte und Prosa). Moderne Choreografien (Contemporary Dance) und Live-Klaviermusik des französischen Komponisten Erik Satie, einem Zeitgenossen von Rilke, machen Kunst spürbar. Susanne Vonier, Christian Römer (Sprecher), Veronika Oepen, Ulrike...

Foto: Ilja Mess
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Theater Die Färbe
3 Bilder
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Basilika ( Die Färbe )
  • Singen

"Ein Winter unterm Tisch"

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor) Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen...

Foto: Thomas Gräser
  • 25. Mai 2025 um 10:30
  • Wolkenstein-Saal im Kulturzentrum
  • Konstanz

"Rilke in Paris" - Lyrik, Tanz und Klavier-Musik

Künstler feiern den 150. Geburtstag des Dichters Rainer Maria Rilke mit einem literarischen, tänzerischen, musikalischen Streifzug durch das Paris von 1902 – 1910. Die Inszenierung zeigt einen abwechslungsreichen Querschnitt durch Rilkes Pariser Werk (Gedichte und Prosa). Moderne Choreografien (Contemporary Dance) und Live-Klaviermusik des französischen Komponisten Erik Satie, einem Zeitgenossen von Rilke, machen Kunst spürbar. Susanne Vonier, Christian Römer (Sprecher), Veronika Oepen, Ulrike...

Foto: VA
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Theater "Die Färbe" gGmbH
  • Singen (Hohentwiel)

Stephan Glunks Lieder aus Poppeles Narrenspiegeln

Stephan Glunk singt seine Lieder aus den Narrenspiegeln der Poppele-Zunft und nimmt sein Publikum mit auf eine fast fünfzig Jahre umfassende Zeitreise durch die Singener Stadtgeschichte. Dabei werden viele stadtbekannte Persönlichkeiten vom ehemaligen Stadtbaudirektor Hannes Ott bis hin zu den Singener Oberbürgermeistern der letzten fünfzig Jahre ironisch-kritisch besungen. Der Eintritt ist frei Weitere Infos unter www.diefaerbe.de

Foto: Ilja Mess
  • 25. Mai 2025 um 15:00
  • Werkstatt Theater Konstanz
  • Konstanz

Himmelwärts

Toni und ihre aller beste Freundin Yumyum planen ein großes Abenteuer. Sie dürfen draußen übernachten! An Tonis Vater vorbei haben sie einen riesigen Haufen Snacks und die Teile ihres selbst gebastelten kosmischen Radios geschmuggelt. Das wird nun aufgebaut, denn von Schlafen kann keine Rede sein. Vielmehr soll mit Hilfe des spannenden Geräts der Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter hergestellt werden. Dass sie einfach so weg ist, wollen die beiden nicht glauben. Sie könnte ja eine...

Foto: Ilja Mess
  • 25. Mai 2025 um 20:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 27. Mai 2025 um 10:00
  • Werkstatt Theater Konstanz
  • Konstanz

Himmelwärts

Toni und ihre aller beste Freundin Yumyum planen ein großes Abenteuer. Sie dürfen draußen übernachten! An Tonis Vater vorbei haben sie einen riesigen Haufen Snacks und die Teile ihres selbst gebastelten kosmischen Radios geschmuggelt. Das wird nun aufgebaut, denn von Schlafen kann keine Rede sein. Vielmehr soll mit Hilfe des spannenden Geräts der Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter hergestellt werden. Dass sie einfach so weg ist, wollen die beiden nicht glauben. Sie könnte ja eine...

Foto: Ilja Mess
  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • Werkstatt Theater Konstanz
  • Konstanz

Himmelwärts

Toni und ihre aller beste Freundin Yumyum planen ein großes Abenteuer. Sie dürfen draußen übernachten! An Tonis Vater vorbei haben sie einen riesigen Haufen Snacks und die Teile ihres selbst gebastelten kosmischen Radios geschmuggelt. Das wird nun aufgebaut, denn von Schlafen kann keine Rede sein. Vielmehr soll mit Hilfe des spannenden Geräts der Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter hergestellt werden. Dass sie einfach so weg ist, wollen die beiden nicht glauben. Sie könnte ja eine...

Foto: Ilja Mess
  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 1. Juni 2025 um 18:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...

Foto: Ilja Mess
  • 4. Juni 2025 um 20:00
  • Spiegelhalle
  • Konstanz

Die ersten hundert Tage

Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien drei Freund*innen mit einem ehemaligen Kommilitonen aus Deutschland. Rechtsextreme Kräfte haben die Regierung übernommen und die Drei haben das Exil gewählt: Roya wird aufgrund ihrer journalistischen Arbeit bedroht, Louis’ Gender-Studies-Lehrstuhl wurde das Geld entzogen und Marin befindet sich, laut eigener Aussage, auf einer Liste für politisch Verdächtige. Silvio, der sich fürs Bleiben entschieden hat, befindet...