• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 241.655
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.928 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Waghubinger
    • 24. Februar 2024 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    Stockacher Kleinkunst: Stefan Waghubinger

    »Ich sag's jetzt nur zu Ihnen«. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen Türen, begegnet Plüschelefanten, antiken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen,...

    • Stockach
    • 28.11.23
    Georg Mais und Chin Fen Lee | Foto: Georg Mais
    • 16. Februar 2024 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    Stockacher Meisterkonzert: Lesung und Musik

    Georg Mais, Autor und Sprecher. Ching-Fen Lee, Klavier. Clara Schumann – Vom Wunderkind zur Powerfrau. Werke von Schumann, Mendelssohn und Brahms. Der hier zu Landen wohl bekannte Dirigent und künstlerische Leiter unserer Konzertreihe, Georg Mais, hat sich mit seinen vielseitigen Komponistenportrait-Lesungen längst einen Namen gemacht. Dabei geht es vielseitig, abwechslungsreich, fantasievoll und doch informativ zu. Die großartige Pianistin Ching-Fen Lee, in Taiwan geboren, studierte unter...

    • Stockach
    • 28.11.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 18. Januar 2024 um 15:00
    • Stadtmuseum Stockach
    • Stockach

    Kuratorenführung mit Ulrich Büttner (Ausstellungsmacher von »Kunst & Kurioses«)

    Der Konstanzer Historiker Ulrich Büttner, einer der Ausstellungsmacher von Kunst und Kurioses, führt Sie in dieser kurzweiligen Führung durch sein Werk: Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und »True Crime«, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Tickets: 9,–€ Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum...

    • Stockach
    • 28.11.23
    Foto: Stadt Stockach
    • 2. März 2024 um 15:00
    • Stadtmuseum Stockach
    • Stockach

    Familienführung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

    Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir lassen die gesamte Familie in die Schätze der Stockacher Museumssammlung eintauchen. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken! Freuen Sie sich auf eine interaktive Führung, die Jung und Alt begeistert! Tickets: 9,– €, Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach. Mit dem Ticket für eine Führung können Sie am selben Tag auch kostenfrei unsere Sonderausstellung besuchen. Weitere Informationen unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 28.11.23
    Foto: Anna Shumarina
    2 Bilder
    • 1. Januar 2024 um 16:00
    • Jahnhalle Stockach
    • Stockach

    Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

    Ukrainische Philharmonie Lemberg. Volodymyr Syvokhip, Dirigent. Anna Shumarina, Sopran. Von Mozart bis Johann Strauß. Leichte Klassik von Mozart bis Strauß erleben unsere Konzertbesucher zum großen Neujahrskonzert, das in Stockach schon eine lange Tradition hat. Wir freuen uns, dass unsere Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine wieder zu Gast sind. Erstmals erleben wir die großartige Sopranistin Anna Shumarina auf der Konzertbühne in der Jahnhalle. Tickets: Kat. l 29,– €, Kat. ll: 23,– €....

    • Stockach
    • 27.11.23
    Foto: VA
    • 11. Dezember 2023 um 20:15
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Jazz Jour Fixe – Engel meets Waidele feat. Ad Schwarz

    Der Jazz-Saxophonist Benjamin Engel aus Überlingen hatte die Idee, und Jürgen Waidele war sofort Feuer und Flamme: eine Mischung aus Schlager und Jazz – gemixt und durcheinander gewirbelt. Das war schon immer was für den singenden Tastenmann Waidele … Dann kam 2022 der Konstanzer Gitarrist und Sänger Ad Schwarz dazu mit seiner rockigen und einfühlsamen Tenorstimme, und das Vokal-Erlebnis mit zwischenzeitlichen Sax-Eskapaden war perfekt. Gespielt wird was Spaß macht! Ob Jazz, Pop, Schlager,...

    • Singen
    • 27.11.23
    Foto: Theater
    2 Bilder
    • 19. Januar 2024 um 19:30
    • Spiegelhalle
    • Konstanz

    Zwei Herren von Real Madrid

    Was haben Fußball, Bananenbrot und ein Drache gemeinsam? Ganz einfach: Eine Geschichte, die im Wald beginnt. Da treffen sich zufällig zwei Fußballprofis von Real Madrid. Aufgrund ihrer Positionen – Sturm und Mittelfeld – hatten sie bisher einfach keine Chance, sich kennenzulernen – aber irgendwie funkt’s! Die nette Begegnung resultiert in einer Einladung zur Weihnachtsfeier bei der Familie des Stürmers. Mit Bananenbrot und Blumen im Gepäck scheint das Fest anfänglich ein voller Erfolg zu...

    • Konstanz
    • 27.11.23
    Foto: VA
    • 10. Januar 2024 um 20:00
    • Theater Konstanz
    • Konstanz

    Antigone von Sophokles

    Der Krieg in Theben ist vorbei. Im Kampf um den Thron erschlugen sich die beiden Brüder Polyneikes und Eteokles gegenseitig auf dem Schlachtfeld. Ersterer zog als Verbannter gegen seine eigene Stadt, gegen seinen eigenen Bruder in den Krieg. Und nun verbietet der neue König Kreon, Polyneikes rechtmäßig beisetzen zu lassen. Vor den Toren der Stadt soll der Tote auf offenem Feld liegen bleiben, den Vögeln und Hunden zum Fraß. Antigone, seine Schwester, kann das nicht zulassen. Auch Polyneikes...

    • Konstanz
    • 27.11.23
    Foto: Robert Narr
    • 18. Januar 2024 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Spellbound Contemporary Ballet

    Tanztheater mit Choreografien von Mauro Astolfi. Das Spellbound Contemporary Ballet wurde 1994 von Mauro Astolfi in Rom gegründet. Mit seinem unverwechselbaren Stil, den temporeichen Choreografien und der exzellenten Qualität seiner Tänzerinnen und Tänzer hat sich das Ensemble den Ruf einer Vorzeigekompagnie der italienischen Tanzszene erworben und ist gleichzeitig zu einer Plattform für neue stilistische Experimente geworden. So begeisterte die Kompagnie ihr Publikum bereits in vielen Theatern...

    • Schaffhausen
    • 27.11.23
    Traditionell spielen beim Adventskonzert der Musikschule verschiedene Orchester und Ensembles. | Foto: Musikschule Radolfzell/Norbert Braun
    2 Bilder
    • 16. Dezember 2023 um 16:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Adventskonzert der Musikschule

    Streicher, Bläser, Gitarren und Percussion: Das Adventskonzert der Musikschule am Samstag, den 16.12.2023, um 16.00 Uhr im großen Saal im Milchwerk bietet eine bunte Vielfalt an weihnachtlichen Klängen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Traditionell spielen bei diesem Konzert verschiedene Orchester und Ensembles der Musikschule und geben all das zu hören, was sie den Herbst und Winter über vorbereitet haben. In diesem Jahr findet das Konzert jedoch nicht wie in vergangenen Jahren...

    • Radolfzell
    • 27.11.23
    Wladimir Kaminer liest im Milchwerk aus seinem Buch »Frühstück am Rande der Apokalypse«. | Foto: Michael Ihle
    • 10. Januar 2024 um 19:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Wladimir Kaminer liest im Milchwerk

    In seinem Buch geht Kaminer der Frage nach, was Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam haben. Denn sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Tatsächlich war die Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen, hierzulande schon immer weit verbreitet. Dabei liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche...

    • Radolfzell
    • 27.11.23
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 3. Dezember 2023 um 11:00
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Arnold Stadler liest »Irgendwo. Aber am Meer«

    In Arnold Stadlers Roman »Irgendwo. Aber am Meer« reist ein Schriftsteller zu einer Kulturveranstaltung in den Westerwald, wo er an einem »Talk« teilnehmen soll. Aber der Event wird zum Fiasko. Befragt, was sein Beitrag zur Energiewende sei, wie er zu Greta Thunberg und den im Mittelmeer ertrinkenden Flüchtlingen stehe, verstrickt er sich in einen hilflosen Antwortversuch. »Das ist ja das reinste weiße Altmännergeschwätz!«, schallt es aus dem Publikum. Erholungsbedürftig bricht der »Experte im...

    • Singen
    • 27.11.23
    Foto: VA
    • 2. Dezember 2023 um 20:30
    • Theater "Die Färbe" gGmbH
    • Singen (Hohentwiel)

    Mona Lisa ohne Rahmen

    Zurück vom Louvre in Paris an der Seine in die Färbe nach Singen am Hohentwiel Die Schauspielerin Dina Roos und der Musiker Michel Wyss – das charmante Künstler-Duo aus der Schweiz – präsentieren ihr hochamüsantes Stück am ersten Advent-Wochenende noch einmal im Theater „Die Färbe“: Mona Lisa muß einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Mit flotter Zunge verrät sie Vertrauliches aus dem Louvre, beeindruckt mit verblüffenden Neuigkeiten über Leonardo da...

    • Singen
    • 27.11.23
    Foto: Frank Müller
    • 10. Dezember 2023 um 17:00
    • St. Elisabeth Kirche
    • Singen (Hohentwiel)

    Adventliedersingen mit dem Madrigalchor in St. Elisabeth

    Am Sonntag,  den 10. Dezember, um 17 Uhr lädt der Madrigalchor Alu Singen wieder ein zum gemeinsamen Adventliedersingen; neu in diesem Jahr: in der Kirche St. Elisabeth, Überlingerstraße 1 in Singen. Der Chor möchte seine Zuhörer musikalisch in den Advent einstimmen. Er präsentiert altbekannte und moderne Lieder zur Advent- und Weihnachtszeit. Die Besucher erhalten wie immer auch selbst Gelegenheit zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Sie gehen traditionell an eine...

    • Singen
    • 27.11.23
    Foto: SWB
    • 14. Dezember 2023 um 15:00
    • Talwiesenhallen
    • Rielasingen-Worblingen

    Weihnachtsmarkt

    Dieses Jahr wird der Weihnachtsmarkt erstmals am neuen Standort stattfingen.

    • Rielasingen-Worblingen
    • 27.11.23
    Foto: Dumitritza Gore
    • 16. Dezember 2023 um 15:00
    • Chardikala
    • Gaienhofen

    Workshop: Einführung in die Naad-Yoga-Klangtherapie

    Tauche ein in die transformierenden Klänge des Naad Yoga und entdecke die heilende Kraft deiner Stimme. Die Sound-Therapist-Immersion ist offen für alle Interessierten und dient zudem als perfekte Vorbereitung für die Sound-Therapist-Ausbildung, die am 20. Januar 2024 beginnt. Neben vielen kleinen Glücksmomenten erwarten dich folgende Inhalte: - Einführung in die Naad-Yoga-Klangtherapie - Dein persönlicher Grundton - Gesundes Lernen auf den Pfaden der Meister - Klangtherapie-Erfahrung - Deine...

    • Gaienhofen
    • 24.11.23
    Foto: Lieselotte Mauerer
    • 1. Dezember 2023 um 19:00
    • Chardikala
    • Gaienhofen

    Naad Yoga Workshop: Licht – Eine Mantra-Reise

    In der dunklen Jahreszeit umgeben wir uns mit Lichtern, doch keines scheint so hell wie unser inneres Leuchten. Gemeinsam lassen wir uns inspirieren und berühren von Worten aus dem Klangstrom des Gurmukhi. Vier besondere Raags, fein komponierte Stimmungen, begleiten uns durch diese Mantra-Reise. Lausche, singe, tausche dich aus und verbinde dich mit deinem inneren Licht. Gebühr: 20,– €. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.happinessthroughsound.com

    • Gaienhofen
    • 24.11.23
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 31. Juli 2024 um 14:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Vision & Leidenschaft

    Freuen Sie sich auf unsere Jubiläumsausstellung im MAC1: 10 Jahre MAC Museum Art & Cars. Lichtkunst und Supercars: Die Magie von Vision & Leidenschaft im MAC Museum Art & Cars. Ein Spiel aus strahlenden Farben und faszinierenden Räumen erwartet Besucher im MAC Museum Art & Cars. In der neuen Ausstellung »Vision & Leidenschaft« verschmelzen Lichtkunst internationaler Künstler und atemberaubende Supercars zu einem einzigartigen Erlebnis. Neun innovative Künstlerinnen und Künstler präsentieren...

    • Singen
    • 24.11.23
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 18. Januar 2024 um 19:30
    • Christliche Schule im Hegau
    • Hilzingen

    Infoabend der Christlichen Schule im Hegau

    Information zu Konzept und zu den Abschlüssen: Fachhochschulreife, allgemeinbildendes Abitur. Herzliche Einladung zu unseren Infoabenden SEK II (Oberstufe) Donnerstag, den 18.01.2024, 19.30 Uhr Die Einladung richtet sich an Schülerinnen oder Schüler eines allgemeinbildenden Gymnasiums in Jahrgang 9, 10 oder 11, einer Realschule in Jahrgang 9 oder 10, einer Gemeinschaftsschule in Jahrgang 9 oder 10 und an deren Eltern. Anmeldung via Homepage – www.cs-bodensee.de

    • Hilzingen
    • 22.11.23
    Foto: Stadt Singen
    • 2. März 2024 um 19:30
    • Jugendmusikschule der Stadt Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Duo: Violoncello-Klavier

    Bernhard Lörcher, Violoncello und Anna Zassimova, Klavier. Claude Debussy (1862-1915): Sonate d-moll (1918) für Violoncello und Klavier Christophe Sirodeau (*1970): Ricercar und Postludium Op. 76 für Klavier Gabriel Fauré (1845-1924): Nocturne Es-Dur op.36 Nr.4 (für Klavier), Sonate Nr.2 g-Moll op.119 für Violoncello und Klavier. Franz Liszt (1811-1886): „Romance oubliée» für Violoncello und Klavier Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonate Nr 3 A-Dur op 69 für Violoncello und Klavier. Bernhard...

    • Singen
    • 21.11.23
    Foto: Bernd Boehner
    6 Bilder
    • 16. Januar 2024 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Aus dem Nichts

    Politthriller nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin. An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine Nagelbombe hat alles zerfetzt, Katjas Welt hat sich für immer verändert. Vor dem Anschlag hatte sie am Tatort eine junge Frau gesehen, die ihr mit einem schwarzen Behälter bepacktes Fahrrad an einer Laterne abstellte. Doch anstatt diese Spur zu verfolgen, stürzt sich die Polizei...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Giampaulo Sgura Queer
    2 Bilder
    • 10. Januar 2024 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Ute Lemper: »Time Traveler«

    Eine musikalische Zeitreise durch 45 Jahre Lebenswerk. «Forever is composed of nows». Getreu diesen Mottos zelebriert Ute Lemper ihren 60. Geburtstag mit einem besonderen Programm. Ihr Lebenswerk – 45 Jahre – gefüllt mit Geschichten und Liedern aller Stationen ihres kreativen Schaffens. Sie nimmt uns mit auf eine musikalische und poetische Zeitreise nach Weimar, Berlin, Paris, London, New York und Buenos Aires – an Orte und Kulturen dieser Erde. «Time Traveler» ist ein Mosaik, welches mit...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Hannah Hilger
    5 Bilder
    • 7. Januar 2024 um 17:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Ball im Savoy

    Operette von Paul Abraham – Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda. Auf dem «Ball im Savoy» stellen Lust, Liebe und Leidenschaft während einer rauschenden Nacht die Treue eines frisch vermählten Paars gehörig auf die Probe: Gerade aus den Flitterwochen nach Nizza zurückgekehrt, erhält der Marquis Faublas einen Brief von seiner ehemaligen Geliebten Tangolita. Er hatte ihr bei der Trennung leichtfertig ein Souper auf dem legendären Ball im Savoy versprochen, welches sie nun einfordert....

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    Foto: Christian Baeriswyl
    • 31. Dezember 2023 um 17:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Silvesterkonzert 2023

    «Sportlich ins neue Jahr» mit der Sinfonietta Schaffhausen. Gesünder und sportlicher können Sie heuer nicht ins neue Jahr starten. Denn das Silvesterkonzert 2023 der Sinfonietta Schaffhausen verspricht nicht nur ein fulminantes Programm mit bekannten und weniger bekannten Ohrwürmern zu dem im Titel genannten Thema, sondern wird Ihnen mit unserem Special Guest «Chäller» bestimmt auch einige humorvolle Ratschläge mit ins neue Jahr geben. Aber Achtung: Die Krankenkassen beteiligen sich nicht am...

    • Schaffhausen
    • 21.11.23
    • 1
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen