• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 241.360
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.925 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Diane von Schoen
    • 28. April 2025 um 19:00
    • Stadtbücherei Stockach
    • Stockach

    Schmöker & Schmaus: "Im Warten sind wir wundervoll" mit Charlotte Inden

    Nach einem Glas Begrüßungssekt erleben Sie eine Autorin live, die nicht nur aus ihrem Buch liest, sondern auch Einblick ins Schriftstellerleben gibt und gern mit dem Publikum ins Gespräch kommt. Am Büchertisch können Sie Ihr Exemplar kaufen und es direkt signieren lassen. In der Pause runden ein Getränk und ein kleiner Imbiss einen unterhaltsamen Abend ab. Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit vom Alltag in der Stadtbücherei. Zum Buch: Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen...

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: Frank Eidel
    • 26. April 2025 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    "Funk You"

    Florian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. Sein virtuoses Klavierspiel erinnert an eine „Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett“ (Münchner Merkur), seine Texte verursachen „unvermittelte Lachanfälle beim Publikum“ (Sächsische Zeitung) und „er singt so schön wie Michael Bublé“ (Seine Mama). In FUNK YOU zeigt der...

    • Stockach
    • 17.01.25
    Foto: Robert Jentzsch
    • 22. März 2025 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    Herkuleskeule Dresden

    TUNNEL IN SICHT – Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte (Birgit Schaller), der angehende Doktor Walentin Karl (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper (Frank Weiland), dessen Firma Särge & Co profitiert, wenn es anderen schlecht geht. Ihr Motto: Lachen, wenn's zum Heulen ist. Wolfgang Schallers Texte spiegeln eine absurde Realität zwischen Heiterkeit und Nachdenklichkeit. Jens Wagner und Volker Fiebig zeigen die Musikalität des Ensembles....

    • Stockach
    • 17.01.25
    Foto: Alberto Venzago
    • 8. März 2025 um 20:00
    • Jahnhalle Stockach
    • Stockach

    STOCKACHER MEISTERKONZERT mit der Bodensee Philharmonie: DRAMATISCHE TÖNE

    Das erste Mal hören sie die Südwestdeutsche Philharmonie im Rahmen der Meisterkonzerte in unserer Stockacher Jahnhalle. Unter ihrem neuen Namen und mit ihrem Chefdirigenten besuchen sie uns mit einem besonderen und berühmten Programm. Erleben Sie Wagners majestätisches Vorspiel zu „Lohengrin“, Bartóks intensives Viola-Konzert und Bruckners kraftvolle 4. Symphonie „Romantische“ – ein Abend voller Dramatik und tiefgehender Emotionen. Weitere Infos unter www.stockach.de

    • Stockach
    • 17.01.25
    Foto: Stadt Stockach
    • 24. Januar 2025 um 20:00
    • Adler Post Stockach
    • Stockach

    STOCKACHER MEISTERKONZERT: MELODISCHES ECHO

    Drei wunderbare junge Künstlerinnen gastieren im Kammerkonzert mit einem außergewöhnlichen Programm. Haeree Yoo ist heute erste Solo-Hornistin beim WDR Sinfonieorchester Köln. Grace Lee ist Geigerin im Radio Sinfonieorchester Frankfurt und die aus Finnland stammende Pianistin Maria Ollikainen wirkt heute in Frankfurt als vielgefragte Solistin und Kammermusikerin. Die drei Künstler spielen das wunderbare Horn-Trio von Johannes Brahms und das Konzert für Violine und Horn von der englischen...

    • Stockach
    • 17.01.25
    Foto: Laura Windhab
    • 23. März 2025 um 18:00
    • Liebfrauenkirche
    • Singen (Hohentwiel)

    Schloss Gaienhofen : „Elias“ - Oratorium

    „Elias“ - Oratorium von F. Mendelssohn-Bartholdy: Vokalensemble Gaienhofen, Bodenseephilharmonie Konstanz; Julia Küsswetter (Sopran), Franziska Gottwald (Alt), Christopher B. Fischer (Tenor) und Markus Eiche (Bass/Elias); Leitung: Siegfried Schmidgall. Tickets bei allen Reservix VVK-Stellen; Informationen: https://vokalensemble-gaienhofen.de/Vorverkauf

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: Laura Windhab
    • 22. März 2025 um 19:00
    • St. Meinrad, Radolfzell
    • Radolfzell am Bodensee

    «Elias» Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Elias“ - Oratorium von F. Mendelssohn-Bartholdy: Vokalensemble Gaienhofen, Bodenseephilharmonie Konstanz; Julia Küsswetter (Sopran), Franziska Gottwald (Alt), Christopher B. Fischer (Tenor) und Markus Eiche (Bass/Elias); Leitung: Siegfried Schmidgall. Erleben Sie dramatische Szenen aus dem Leben des großen Propheten in einem außergewöhnlichen Konzert mit dem Vokalensemble Gaienhofen und der Bodensee Philharmonie Konstanz. Weiter Infos unter : https://vokalensemble-gaienhofen.de/Vorverkauf....

    • Radolfzell
    • 17.01.25
    Foto: Veranstalter
    • 5. Februar 2025 um 08:00
    • Hohentwiel-Gewerbeschule
    • Singen (Hohentwiel)

    Tag der offenen Tür

    Die HGS-Singen ist Ausbildungsschule für eine duale Berufsausbildung in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und KFZ-Technik. Darüber hinaus bietet die Schule Vollzeitausbildungen, die einen direkten Übertritt ins Berufsleben ermöglichen. Die weiteren Schularten der HGS-Singen eröffnen Wege zum Hauptschulschluss, zur Mittleren Reife, zur fachgebundenen und zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur. Hinzu kommen Perspektiven in der Erwachsenenbildung und in der beruflichen...

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: Veranstalter
    • 30. Januar 2025 um 19:00
    • Hohentwiel-Gewerbeschule
    • Singen (Hohentwiel)

    Informationstag Hohentwiel-Gewerbeschule ( in der Mensa)

    Die HGS-Singen ist Ausbildungsschule für eine duale Berufsausbildung in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und KFZ-Technik. Darüber hinaus bietet die Schule Vollzeitausbildungen, die einen direkten Übertritt ins Berufsleben ermöglichen. Die weiteren Schularten der HGS-Singen eröffnen Wege zum Hauptschulschluss, zur Mittleren Reife, zur fachgebundenen und zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur. Hinzu kommen Perspektiven in der Erwachsenenbildung und in der beruflichen...

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: Veranstalter
    • 31. Januar 2025 um 20:00
    • Stadttheater Theater Konstanz
    • Konstanz

    Davide Martello goes indoor

    Seit 2010 begeistert Davide Martello mit seinem selbstgebauten Flügel als freier Musiker Menschen auf der ganzen Welt. Unter anderem reist er in Kriegs- und Krisengebiete, um den Menschen mit seiner Musik ein wenig Hoffnung zu machen. Seine Mission ist es, die Grenzen der Klaviermusik zu sprengen und ein Instrument, das traditionell in Innenräumen gespielt wird, unter freiem Himmel erlebbar zu machen. Davide Martello wird erstmals Konzerträume bespielen und das Medium Raum neu in seine Kunst...

    • Konstanz
    • 17.01.25
    Foto:  Mirjam Wingender
    • 25. Januar 2025 um 14:30
    • Villa Bosch
    • Radolfzell am Bodensee

    Mini-Werkstatt für kreative Kids

    Die Welt der Formen und Farben entdecken im Workshop „Mini-Werkstatt“ unter Anleitung der Radolfzeller Künstlerin Mirjam Wingender können junge Künstlerinnen und Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In dem Workshop wird zunächst gemeinsam die aktuelle Ausstellung in der Villa Bosch erkundet. Danach können die Teilnehmenden ihrer eigenen Fantasie nachgehen und verschiedene Materialien auszuprobieren. Dabei werden sie von Mirjam Wingender unterstützt. Der Workshop richtet sich an vier-...

    • Radolfzell
    • 17.01.25
    Foto: Veranstalter
    • 8. Februar 2025 um 20:00
    • Kultur- und Bürgerzentrum "Alte Kirche"
    • Volkertshausen

    Nahock-Cafe mit den Kabarettisten Kistenhocker

    Die Veranstaltung ist ausverkauft !!! Die drei Musiker Oliver Kuppel, Markus Helmeth und Gerald Benz loten die Höhen und Tiefen der badischen Mundart aus. Augenzwinkernd, alefänzig und skrupellos musikalisch, gewähren sie zudem einen tiefen Einblick in die bodensee-alemannische Seele. Mit Ironie, teils schwarzer Humor werden dabei kuriose und alltägliche Situationen musikalisch mit badischem Wortwitz virtuos dargeboten. Karten gibt es im Vorverkauf bei Hoch Kreativ Schmuck Hauptstr. 44 in...

    • Volkertshausen
    • 17.01.25
    Foto: ADAC
    • 25. Januar 2025 um 14:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    DTM IN SINGEN 30 Jahre Alemannenring

    Ausstellungsbeginn Die Geschichte des „Alemannenrings“ und der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM) in Singen wird in all ihrer Faszination zum Leben erweckt. Infos unter www.museum-art-cars.com

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: ADAC
    • 8. Mai 2025 um 14:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    DTM IN SINGEN 30 Jahre Alemannenring

    Die Geschichte des „Alemannenrings“ und der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM) in Singen wird in all ihrer Faszination zum Leben erweckt. Zwischen 1990 und 1995 verwandelte sich das Industriegebiet Singen in eine der spektakulärsten Straßenrennstrecken Deutschlands. Mit einer 2,8 Kilometer langen Strecke, eingebettet in die Georg-Fischer-Straße, und einer Patenschaft von Mercedes-Benz zog der Alemannenring bis zu 40.000 Zuschauer an – ein Motorsportfest, das seinesgleichen suchte. Große...

    • Singen
    • 17.01.25
    Foto: Yvonnes Ranch
    • 24. Januar 2025 um 19:00
    • yvonne's ranch
    • Hilzingen

    Livemusik

    Livemusik mit offener Bühne sorgt bei Yvonnes Ranch für beste Unterhaltung. Weitere Informationen finden Sie hier: www.yvonnesranch.de.

    • Hilzingen
    • 15.01.25
    Jana Alexia Rödiger | Foto: Ilja Mess
    3 Bilder
    • 14. Februar 2025 um 19:00
    • Landgericht Konstanz
    • Konstanz

    Von Fall zu Fall: Trauriger Tiger

    „Trauriger Tiger“ von Neige Sinno ist ein beeindruckender und drastischer Roman über den Missbrauch eines Kindes. Die biografischen Bilder der Autorin verbinden sich besonders in ihren wortstarken Reflexionen zu einer herausragenden autofiktionalen Erzählung über die Konstellationen sexualisierter Gewalt. Wie die franco-ruandische Schriftstellerin Beata Umuvyeyi Mairesse festhält: „Man muss ihr zuhören und sie lesen, denn ihre Erzählung wird uns für immer verändern.” Anna Eger, Leonard Meschter...

    • Konstanz
    • 15.01.25
    Foto: Marc Neumeister, Neumeister Media
    • 26. Januar 2025 um 18:00
    • Spiegelhalle
    • Konstanz

    Tanzgala der czerner dance academy

    Die czerner dance academy präsentiert sich in 4 Vorstellungen. Egal, ob Ballett, Modern Dance, Jazz Dance oder Musical, die Tänzer*innen der czerner dance academy werden auch dieses Jahr wieder ihr Publikum mit Temperament, tänzerischem Können und einem Augenzwinkern begeistern. Das Team um Andrea und Peter Czerner ist bekannt dafür, verschiedenste Tanzstile gekonnt, kurzweilig und unterhaltsam auf die Bühne zu bringen. Tickets: Theaterkasse im KulturKiosk, Wessenbergstraße 41, KN, Tel....

    • Singen
    • 15.01.25
    Foto: Ilja Mess
    • 23. Januar 2025 um 19:00
    • Spiegelhalle
    • Konstanz

    Bildung gegen rechts

    In der Prävention von Rechtsextremismus kommt politischer Bildung eine Schlüsselrolle zu. Vor dem Hintergrund der letzten Europa- und Landtagswahlen wird sich über Praktiken außerschulischer Demokratiearbeit ausgetauscht. Wie lässt sich angesichts gesellschaftlicher und struktureller Herausforderungen der Auftrag politischer Bildung praktisch umsetzen und unter welchen Bedingungen? Darüber diskutieren Diana Alt (Kreisjugendring Konstanz), Julika Bürgin (Hochschule Darmstadt), Tariq Mian...

    • Konstanz
    • 15.01.25
    Foto: Mettnau Schule
    • 28. Januar 2025 um 16:00
    • Mettnau-Schule
    • Radolfzell am Bodensee

    Informationstag Mettnau-Schule

    Am Informationstag wird es einen Tag der offenen Tür mit Vorträgen und Informationen zum Bildungsangeboten geben. Die Mettnau Schule informiert über die schulischen Angebote der drei Fachbereiche Fachbereich Berufliche Gymnasien Fachbereich Sozialpädagogik und Berufskolleg BKFH Fachbereich Gesundheit und Pflege Eine Liste über die an der Schule angebotenen Abschlüsse finden Sie hier. Die drei Ausbildungsschwerpunkte: Hochschulzugang über die Beruflichen Gymnasien Ausbildung zur Erzieherin / zum...

    • Radolfzell
    • 15.01.25
    Foto: Martin Maier
    • 2. Februar 2025 um 16:00
    • Zollhaus Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Neurosige Zeiten

    Zum Inhalt : Wie soll Agnes ihre Mutter zu Besuch empfangen, ohne dass diese merkt, dass Agnes in einer psychiatrischen Klinik wohnt? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn die Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiert in einer schicken Villa und nicht in einer Klinik. Kurzerhand macht man die Klinik zum Privathaus und die Mitpatienten der Wohngruppe zum Hauspersonal! Die wahnhafte Marianne wird als...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 15.01.25
    Für feurige und temperamentvolle Töne sorgt beim „Milonga Gato Negro“ das argentinische Quintett Madreselva | Foto:  Madreselva
    • 26. Januar 2025 um 16:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Ein Abend voller Leidenschaft und Feuer

    Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Tanz: Beim „Milonga Gato Negro“ verwandelt sich das Milchwerk in eine große Tanzbühne. Dabei dürfen sowohl erfahrene Tänzerinnen und Tänzer als auch neugierige Laien zum dritten Mal in die magische Welt des argentinischen Tangos eintauchen. Wer noch keine Tanzerfahrung hat, hat die Möglichkeit, diesen besonderen Tanz in einem Tangokurs mit Lucia Nuss kennenzulernen. Für feurige und temperamentvolle Töne sorgt den Abend über das argentinische Quintett...

    • Singen
    • 15.01.25
    Atemberaubende Bilder aus Kanada und Alaska zeigt Pascal Violo in einer faszinierenden Wild Live-Reportage am Samstag, 25.01.2025, um 20.00 Uhr im Milchwerk. | Foto: Pascal Violo
    • 25. Januar 2025 um 20:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Kanada und Alaska

    Kanada und Alaska: Zwei Länder, die ein Synonym sind für wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, für Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und Nordlichtern, die am Himmel tanzen. Die Sehnsucht nach dem Unberührten inmitten dieser gewaltigen Natur hat den Reisejournalisten Pascal Violo auf eine abenteuerliche Tour in den hohen Norden des amerikanischen Kontinents geführt. Was er zu sehen bekam, zeigt er in einer faszinierenden Wild Live-Reportage.  Auf der Suche nach der einzigartigen Wildnis machte...

    • Radolfzell
    • 15.01.25
    Bildunterschrift: Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen im Milchwerk eine faszinierende Dschungelwelt.  | Foto: Theater Liberi Nilz Böhme
    • 24. Januar 2025 um 16:00
    • Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe
    • Radolfzell am Bodensee

    Tarzan - das Musical

    Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Musikalisch wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres geboten, die mit imposanten Arrangements und großen Emotionen beeindruckt. Ein bestens...

    • Radolfzell
    • 15.01.25
    Foto: MAC Museum
    2 Bilder
    • 13. März 2025 um 18:30
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    DTM Alemannenring – Wer hat’s erfunden?

    Thomas Warndorf: Wer hat’s erfunden? Die Geschichte der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) auf dem Alemannenring in Singen zwischen 1990 und 1995 Im ersten Jahr kamen die Rennläufe gar nicht zustande, weil die Zeit zum Aufbau der Strecke nicht reichte. Im zweiten Jahr starteten die Trainingsläufe erst bei Einbruch der Dunkelheit, weil die Statik der Tribünenaufbauten nicht stimmte. Einmal fiel BMW-Pilot Leopold von Bayern wegen der Hitze fast ohnmächtig aus seinem Fahrzeug: Schon war von...

    • Singen
    • 15.01.25
    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 122

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen