Abschluss der Technikerschule an der HGS
Innovative Ideen und hohe technologische Kompetenz

- Das "Team Weiss" bekam für seine Entwicklung eines „Rolling Key“ den Innovationspreis des Unternehmens Wefa durch Oliver Maier (links) überreicht. Mit im Bild Klassenlehrer Oliver Hennemann .
- Foto: OGS Singen / Oliver Müller-Molenar
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Singen. In Anwesenheit von Oliver Maier, Geschäftsführer der WEFA Inotec GmbH, konnten 45 Abschlusszeugnisse an eine Absolventin und vierundvierzig Absolventen der Fachschule für Technik, an der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen, übergeben werden. Elf Absolventen wurden mit jeweils einem Lob, zehn Schüler wurden für sehr gute Leistungen gewürdigt.
Nach einer Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Oliver Müller-Molenar erinnerten die Klassenlehrer Ralf Pätzel und Oliver Hennemann sehr persönlich an gemeinsame Erlebnisse und an die Phasen intensiver Arbeit in der Fachschule mit angeschlossener Übungsfirma. Die Schülersprecher beider Klassen bedankten sich bei ihren Lehrkräften für die gemeinsame Zeit und die gute Vorbereitung auf umfangreiche und anspruchsvolle Prüfungen. Sie machten deutlich, dass in den zwei Jahren deutlich mehr vermittelt wurde, als reines Fachwissen.
So spielt zum Beispiel in der Übungsfirma an der Fachschule für Technik die Teamarbeit eine entscheidende Rolle. Schülergruppen haben hier die Aufgabe, Produkte zu entwickeln, die neuartige technische Lösungen für Alltagsherausforderungen darstellen. Diese Produktideen müssen dann, in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, kalkuliert, geplant und in Kleinserie produziert werden. Im Rahmen der Übungsfirmen-Messe, jeweils gegen Ende eines jeden Schuljahres, werden diese Produkte dann beworben und verkauft.
Im aktuellen Abschlussjahrgang konnte Oliver Maier den Innovationspreis der Wefa Inotec GmbH an die Übungsfirma „Team Weiß“ übergeben, für Idee und Umsetzung ihres Produktes, des „Rolling Key“. Dieser stellt einen hochwertigen und mehrgliedrigen Schlüsselbund mit Kugellaufbahn-Funktion dar, der mit einem integrierten GPS-Tracker ausgestattet ist. Damit ist das Problem wenig zuverlässiger Halterungen für AirTags gelöst und der Schlüsselbund kann bei Verlust zuverlässig geortet werden. Informationen zur Schulart unter www.hgs-singen.de
Quelle: HGS Singen., Oliver Müller-Molenar


Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare