Berufemesse startet wieder
Die jobDAYS bieten wieder Orientierung für den Berufsstart

Foto: Grafik: Wochenblatt
  • Foto: Grafik: Wochenblatt
  • hochgeladen von Kim Kroll

Singen. Countdown läuft: Am Donnerstag, 27. März, 8.30 bis 16 Uhr und am Freitag, 28. März, 8.30 bis 15 Uhr öffnet die Berufsmesse jobDAYS in der Singener Stadthalle wieder ihre Pforten. Mit dabei sind wieder zahlreiche Unternehmen, auf der Suche nach den Mitarbeitern von Morgen.

(Anmerkung der Redaktion: Im aktuellen Newsletter ist fälschlicherweise die Rede von Öffnungszeiten in dieser Woche. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.)

Wohin soll die Reise führen? Viele junge Menschen kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben stellen sich diese Frage. Diejenigen, die noch keine Antwort darauf haben - aber auch diejenigen, die sich ihres Weges bereits sicher und einfach neugierig auf alternative Möglichkeiten sind - sind bei den jobDAYS an der richtigen Adresse.

Mehr als nur Infos

Denn hier gibt es nicht nur Informationen zu Betrieben und Berufen. Hier gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen, mit Arbeitgebern und Azubis ins Gespräch zu kommen, zu netzwerken und vielleicht auch schon einen ersten Schritt für die eigene Berufslaufbahn zu gehen. Den Organisatoren und Helfer dieser Berufemesse arbeiten bereits seit Wochen an einem erfolgreichen Verlauf. Darunter auch Schülerinnen und Schüler der Robert-Gerwig-Schule, die als Job-Guides einerseits an den Schulen unterwegs waren und Gleichaltrige zum Besuch der Messe jobDAYS motiviert haben, die andererseits aber auch an beiden Tagen vor Ort sein werden - als Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher auf der Suche nach Orientierung.

Über 90 Aussteller

Die kann durchaus nötig werden angesichts der vielen Betriebe und Organisatoren, die sich in und an der Stadthalle präsentieren werden. Über 90 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen sind vor Ort: Dienstleister und Industriebetriebe, Einzelhandel und Bildungseinrichtungen, staatliche Behörden und städtische Verwaltung - sie alle sind mit am Start und werben in Zeiten von Fachkräftemangel um Nachwuchskräfte. Beste Chancen also für junge Menschen auf der Suche nach erfüllenden Aufgaben.

In der aktuellen Ausgabe des WOCHENBLATTs gibt es eine Beilage zu dieser Berufemesse mit interessanten Beiträgen von und mit Ausstellern und Informationen für junge Menschen. Die Beilage ist außerdem per Klick hier abrufbar.

Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.