Kunst im öffentlichen Raum
Der Skulpturenweg ist um ein weiteres Kunstwerk reicher geworden

"All" von Helmut Haitz (rechts) ist die neuste Skulptur des Skulpturenwegs Rielasingen-Worblingen | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen
2Bilder
  • "All" von Helmut Haitz (rechts) ist die neuste Skulptur des Skulpturenwegs Rielasingen-Worblingen
  • Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen
  • hochgeladen von Tobias Lange

Rielasingen-Worblingen. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es am Sonntag, 29. September, in Rielasingen-Worblingen. Es konnte nicht nur das 25-jährige Jubiläum des Skulpturenwegs (nach)gefeiert werden, es wurde zudem eine neue Skulptur enthüllt. Das Werk "All" ist die 16. Skulptur des Skulpturenwegs. Geschaffen wurde sie von dem hiesigen Künstler Helmut Haitz, der 1937 in Singen geboren wurde. Heute wohnt der gelernte Fließenleger in Arlen.

Der Skulpturenweg entstand 1998 anlässlich der Feier des Jubiläums zur 25-jährigen Partnerschaft mit Nogent-sur-Seine in Frankreich. Damals organisierte der Rielasinger Bildhauer Marcus Schwarz ein Bildhauersymposium unter der Titel "Grenzen und Verbindungen", bei dem zehn Künstler aus Deutschland, Frankreich und Italien Skulpturen fertigten.

"All" von Helmut Haitz (rechts) ist die neuste Skulptur des Skulpturenwegs Rielasingen-Worblingen | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen
"All" von Helmut Haitz ist die neuste Skulptur des Skulpturenwegs Rielasingen-Worblingen | Foto: Tobias Lange
Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.