Gute Taten Radolfzell

Nachrichten
Der Schwimmkurs, den die Bürgerstiftung auf die Beine stellte, konnte trotz aller Probleme drum herum in diesem Jahr angeboten werden. | Foto: Rapp

Vorstand wurde in Hauptversammlung
Bürgerstiftung startet mit stolzer Bilanz und gestärkt ins Jubiläumsjahr

Radolfzell. Die 2013 gegründete Bürgerstiftung Radolfzell feiert im kommenden Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Bei der diesjährigen Hauptversammlung wurden nun die Weichen für das Jubiläumsjahr gestellt, teilte der Verein mit. Zunächst ließ Vorstandsvorsitzender Arnold Kannenberg die Aktionen der Stiftung im laufenden Jahr Revue passieren. Eine große Aufgabe war das Konzert der Big Band der Bundeswehr im August am Konzertsegel. Die Vorbereitung nahm viel Zeit in Anspruch. Die Bürgerstiftung mit...

Nachrichten
Die Vertreter der 13 Gewinner der "Wünsch dir was"- Aktion bei Prämierung mit Vorstand Martin Schuhmacher. | Foto: Tara Koselka

Volksbank konnte mehr Wünsche als geplant erfüllen
13 Gewinner bei der Aktion "Wünsch dir was"

Radolfzell. Dank der Mitglieder und Teilnehmer, die an der diesjährigen Spendenaktion der Volksbank Konstanz Lose kauften, konnten über 27.000 Euro gesammelt werden, um den diesjährigen Wettbewerb "Wünsch dir was" zu organisieren. Bereits zum sechsten Mal konnten Sozial-Pädagogische Einrichtungen im Einzugsgebiet, in diesem Fall Kinderhäuser und Ähnliche, der Bank ihre Bewerbung einsenden, um ihren Kleinsten die Wünsche zu erfüllen, für welche sonst kein Budget vorhanden gewesen wäre. Insgesamt...

Nachrichten
Andreas Lindemann (li.), CEO von Schiesser und Hoffnungszeichen-Vorstand Reimund Reubelt (re.), bei der Verladung der Hilfslieferung. | Foto: swb-Bild: pr

Schiesser hilft mit umfangreicher Textilspende
Hilfe für die Ukraine

Radolfzell. Winterliche Temperaturen in der Ukraine lassen die Menschen frieren, die gerade unter dem kriegsbedingten Heizungsausfall leiden. Umso hilfreicher ist eine umfangreiche Textilspende der Radolfzeller Schiesser GmbH für die Hilfsprojekte von Hoffnungszeichen | Sign of Hope e. V. „Nachts sinkt die Temperatur in Kiew noch deutlich unter den Gefrierpunkt. Strom und Wasser sind knapp, und bei vielen fällt die Heizung aus“, erklärt Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der...

Nachrichten
Symbolbild Wunschbaum | Foto: Symbolbild Wunschbaum

Wunschbaum und Spielebox bei Greuter aufgestellt
Bürgerstiftung startet "Geschenke für Kinder"

Radolfzell. Die inzwischen fast traditionell stattfindende Christbaum-Aktion „Geschenke für Kinder“, bei der gespendet werden kann, um Kindern aus sozial schwächeren Familien zu einem Weihnachtsgeschenk zu verhelfen, wird erneut stattfinden, teilte die Bürgerstiftung Radolfzell mit. Vom 27. November bis 18. Dezember wird ein Christbaum mit Geschenkanhängern im Hause Buch Greuter in der Schützenstraße stehen. Zur großen Freude der Bürgerstiftung können seit vier Jahren jährlich über 200 Kinder...

Nachrichten
Mundschutzspende DRK | Foto: Alles andere als langweilig sind die selbstgenähten Mundschutze, die dem DRK gespendet wurden und die von diesen sympathischen Plüschtieren zur Schau gestellt werden. swb-Bild: Zinsmaier

DRK erhält selbstgenähte Mundschutze
Maske auf auch beim DRK

Radolfzell. Der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz hat von zahlreichen Näherinnen selbstgenähte Mundschutze gespendet bekommen. Nun möchte sich der DRK bei ihnen bedanken. »Der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz möchte sich bei allen Näherinnen in Radolfzell und Umland für die großartigen BehelfsMundMasken (BMM) bedanken, die Sie uns kostenlos und in Eigenarbeit zur Verfügung gestellt haben«, teilt Martin Zinsmaier, Leiter Soziale Dienste und Leiter Ausbildung beim DRK, dem WOCHENBLATT mit....

Nachrichten
Nachbarschaftshilfe Markelfingen | Foto: Auch Markelfingen bietet eine Einkaufshilfe für bedürftige Mitbürger an. swb-Bild: Archiv/gü

Corona-Nachbarschaftshilfe jetzt auch in Markelfingen
»Alle im Dorf stehen bereit«

Markelfingen. Auch die Ortsverwaltung Markelfingen bietet, organisiert über den SV Markelfingen und in enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Landmarkt Bausch, dem Café Diener und der lokalen Gastronomie (u.a. Sportheim am Ried), für die kommenden Wochen einen Einkaufs- und gegebenenfalls Fahrservice für Ältere, Vorerkrankte oder Familien in Quarantäne an. Unter Einhaltung klarer Sicherheitsvorschriften können Einkäufe und nicht verschiebbare Erledigungen ehrenamtlich übernommen werden. Über...

Nachrichten
Wünsch Dir was | Foto: Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Einrichtungen bei der Spendenübergabe zusammen mit Volksbankvorstand Martin Schuhmacher (Hintere Reihe, Bildmitte) und Bettina Leicher, Leiterin Marketing bei der Volksbank Konstanz (1. Reihe, 2. v.r.).
swb-B

Im Rahmen der »Wünsch Dir was!« Aktion vergab die Volksbank Konstanz 25.000 Euro an 13 Kindergärten und KiTas
Kinderwünsche gehen in Erfüllung

Radolfzell/ Region. Ein großer Tisch mit bunten Bastelarbeiten schmückte den Veranstaltungsraum der Volksbank Konstanz in der Radolfzeller Schützenstraße bei der Spendenvergabe für die diesjährige »Wünsch Dir was!« Aktion. Die Bastelarbeiten stellten die Wünsche der Kinder dar, die durch die Unterstützung der Volksbank erfüllt werden können. Darunter sind beispielsweise ein Baumhaus mit Tisch und Hockern für den Waldkindergarten Radolfzell, Hochbeete für den Bauernhofkindergarten Schwalbennest...

Nachrichten
Münsterbrot  | Foto: Nahmen die Spende von Sascha Brutsche, Inhaber der Bäckerei »Engelhardt«, gerne entgegen: Helmut Villinger und Rainer Alferi vom Münsterbauverein sowie Stadtpfarrer Michael Hauser.swb-Bild: gü

Bäckerei »Engelhardt« spendet erneut
Kein Vesper ohne Münsterbrot

Radolfzell. Denn die Sanierung des Münsters wird deutlich umfangreicher und damit teurer als zuerst vermutet. Von »bösen Überraschungen« sprach Stadtpfarrer Michael Hauser jüngst im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Der Grund hierfür: Die angeordneten Untersuchungen von Bauphysiker Klaus-Jürgen Edelhäuser haben ergeben, dass sich Teile des Dachstuhles des Hauptschiffes um bis zu acht Zentimeter abgesenkt haben. Obwohl die genauen Kosten noch nicht vorhersehbar sind, Bange machen gilt im Münster...

  • 1
  • 2