Projekt an der Grundschule Markelfingen
Die Kräuterschnecke wieder perfekt repariert

- Philipp Feldschmid von der Abteilung Grün- und Gewässer hatte trotz so vieler Kinderspielplatz-Planungen auch noch Zeit mit den SchülerInnen der Grundschule Markelfingen die alte Kräuterschnecke zu verjüngen. Dazu mussten sogar Steine behauen werden.
- Foto: Kerstin Twyford
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Radolfzell-Markelfingen. Am vergangenen Dienstagnachmittag trafen sich 15 SchülerInnen und zwei Lehrerinnen der Grundschule Markelfingen mit Philipp Feldschmid von der Stadt Radolfzell, Abteilung „Landschaft und Gewässer“, auf dem Schulhof - um eine besondere Herausforderung anzugehen.
Mit großem Eifer arbeiteten alle SchülerInnen zusammen an der Instandsetzung der großen Kräuterschnecke eben am Schulhof. Die war einfach etwas in die Jahre geraten und mit den Kräutern klappte das nicht mehr so richtig. Für diese große Reparatur durften die Kinder unter Anleitung von Philipp Feldschmid sogar Steine in Form klopfen, so wie es auch die Landschaftsgärtner machen.
Es wurde auch gejätet und gegraben rund um die Schnecke, so dass das Kräuterbeet nun wieder frisch bepflanzt werden kann. Zum Abschluss gab es für all die fleißigen GärtnerInnen als Dankeschön ein Eis. "Es war ein toller Nachmittag!", fanden die SchülerInnen wie auch die HelferInnen beim Anblick der "neuen" Kräuterschnecke.
Quelle: GS Markelfingen, Kerstin Twyford


Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare